Kurz nach dem Börsengang im vergangenen August stieg Vinfast mit einem Börsenwert von 190 Milliarden US$ zum nach Tesla und Toyota drittwertvollsten Autobauer der Welt auf. Von diesem Hype ist gut ein halbes Jahr später nur noch ein Scherbenhaufen übrig....
Die Aktie des IT-Dienstleisters Nagarro (WKN: A3H220) hat zum Wochenstart einen Sprung von mehr als +7% auf 91,75 € gemacht. Insgesamt beträgt der Kursanstieg seit dem Tief Ende Oktober +36%. Ist die Aktie jetzt fair bewertet oder besteht hier weiteres...
Die Intel-Aktie (WKN: 855681) hat ein starkes Börsenjahr 2023 aufs Parkett gelegt. Mit Kurszuwächsen von fast +90% war der Chip-Gigant hinter Salesforce bester Wert im US-Leitindex Dow Jones. Nach einem schwachen Jahr 2022 ist das Unternehmen in die Erfolgsspur zurückgekehrt....
Mit einem Kursplus von +5% ist die Carl Zeiss Meditec-Aktie (WKN: 531370) am Montag unangefochtener Spitzenreiter im deutschen Nebenwerteindex MDAX. Was steckt hinter dem Kurssprung des Medizintechnikunternehmens zum Wochenauftakt?
Der Peloton-Aktie (WKN: A2PR0M) glückte ein erfreulicher Start ins Börsenjahr 2024. In den beiden letzten Handelstagen schoss das Papier des US-Fitnessunternehmens um satte +25% in die Höhe. Was steckt hinter dem Kursfeuerwerk von Peloton und wie nachhaltig ist es?
Die Palantir-Aktie (WKN: A2QA4J) stand am vergangenen Freitag zeitweise knapp 4% im Minus. Gleich drei Meldungen haben die Kauflaune der Anleger gedrückt. Im Handelsverlauf hat sich der Nasdaq-Titel jedoch schnell stabilisiert. Der Markt hat offenbar Gründe, von einem starken Börsenjahr...
Die Aktie des Technologiekonzerns Stabilus (WKN: STAB1L) befindet sich in einem starken Aufwärtstrend und steht aktuell bei 60,80 €. Seit dem Tief im August mit 50 € ist der Kurs um rund +24% gestiegen. Damit ist der Kurseinbruch im vergangenen...
Mit einem Minus von 2,3% ist die Siemens-Aktie (WKN: 723610) am Freitag überraschend an das DAX-Ende gefallen. Was bewegt den Wert gerade? Und könnte er für ein Investment interessant sein?
Bei der PayPal-Aktie (WKN: A14R7U) läuft vieles schief und 2023 hat der Wert deswegen auch -26% an Wert verloren. Jetzt gibt es noch mehr Sorgen bei den Aktionären, denn eine neue Analystenstudie wirft Fragen zu Margen und Profitabilität auf.
Der Finanzkonzern SoFi Technologies (WKN: A2QPMG) hat keinen guten Start in das Börsenjahr 2024 erlebt, denn am Mittwoch ging es für die Aktien des Unternehmens um -13,5% nach unten. Das steckt hinter dem Abverkauf und so geht es jetzt weiter.
Die Amazon-Aktie (WKN: 906866) taucht auf der Empfehlungsliste Top 30 Global Ideas auf und steht bei Analysten wieder hoch im Kurs. Kann sich das 2024 auch an der Börse widerspiegeln oder werden die Erwartungen enttäuscht?
Die Aktie von Knorr-Bremse (WKN: KBX100) befindet sich seit November insgesamt in einer Erholungsphase und steht aktuell bei 57,30 €. Der Jahres-Chart zeigt, dass der aktuelle Kurs sich wieder auf dem Niveau von Anfang 2023 befindet. Nach einem kurzen Anstieg...