Konsum-Aktien

Unter den Aktien aus dem Bereich Internet und Konsum finden wir alteingesessene sowie innovative Unternehmen aus den unterschiedlichsten Industrien, deren Produkte den regelmäßigen Bedarf vieler Menschen adressieren. Hierzu gehört beispielweise die Nahrungsmittelbranche ebenso wie Produzenten und Anbieter von Pflegeprodukten und Kleidung. Auch Internethändler verschiedenster Art werden hier besprochen.

Manuel
GameStop überrascht mit Mega-Comeback, aber...
Das Meme-Stock-Duo GameStop (WKN: A0HGDX) und AMC Entertainment (WKN: A1W90H) steuert erstaunlich gut durch die Börsenturbulenzen. Davor stürzten beide allerdings übel ab.
Manuel
Nvidia: +9% aus Vorfreude trotz Übernahme-Flop
Nvidia-Aktien (WKN: A28VHF) erweisen sich als Tech-Wert mit starken Comeback-Qualitäten. In der Dienstags-Session im New Yorker Handel gewann der Kurs +9,18% auf 264,95 US$. Heute gibt es Quartalsergebnisse.
Manuel
ProSiebenSat.1: Berlusconi plant Coup – und KKR?
Beim Münchner Medienkonzern ProSiebenSat.1 Media (WKN: PSM777) spitzt sich die Lage vor der Hauptversammlung am 5. Mai weiter zu. Ein Übernahmeversuch jenseits von 30% durch Berlusconis Mediaset scheint unwahrscheinlich, doch hat er große TV-Pläne für Europa.
Manuel
Uber: Fahrplan für Profite fix – jetzt kaufen?
Auf den bereits geglückten EBITDA-Breakeven im dritten Quartal 2021 sollen bei Uber (WKN: A2PHHG) 5 Milliarden US$ EBITDA in 2024 folgen. Das gibt der Aktie Perspektive.
Just Kitchen: Broker rät zum Einstieg bei +160% Potenzial
Seit Monaten hängt die Aktie von Just Kitchen (WKN: A3CMCR) praktisch alle typischen Vertreter der Lieferdienste wie Delivery Hero (WKN: A2E4K4) ab. Der Grund sind das hohe Wachstum und die jüngsten Expansionspläne, die jetzt zu einem hohen unmittelbaren Kurspotenzial führen.
Manuel
Delivery Hero -29%: Hochgezockter Pleite-Kandidat?
Der Corona-Mega-Profiteur Delivery Hero (WKN: A2E4K4) verschärft seinen Abwärtstrend. Die Aktie verliert ein Viertel ihres Wertes und fällt um -28,83% auf 47,57 €. Sie erhält damit ein faires Re-Rating, nachdem man sich schon fragte, warum der Kurs sorglos über die...
Manuel
Visa: Champion hängt PayPal & Co. ab
Die Visa-Aktie (WKN: A0NC7B) verzückte Anleger zuletzt mit einem Kurssprung um mehr als +10% von 206 auf 228 US$ am 28. Januar, als das Unternehmen seine Ergebnisse des ersten Quartals bekannt gab. Der Kreditkarten-Champion ist eine Ausnahme im mies performenden...
Manuel
Amazon: Wirklich so super?
Die Amazon.com-Aktie (WKN: 906866) rückt heute vor um +12,2% auf 3.115 US$. Die Aktie gewinnt wohl auch so kräftig, da sie gestern um -7,8% auf 2.777 US$ abgestürzt war.
Manuel
Snap +59%: Profitablere Zeiten brechen an
Sowas gibt es nur an der Börse: Losgelöst von der Facebook-Problematik sprang die Snap-Aktie (WKN: A2DLMS) am Donnerstag nachbörslich um +59,18% auf 39 US$.
Manuel
Snap: Geht der Spuk erst richtig los?
Im Sog des schwächelnden Tech-Sektors taucht auch die Aktie von Snap (WKN: A2DLMS) um -20,58% auf 25,47 US$ ab. Wie der Facebook-Konzern Meta Platforms am Mittwoch (wir berichteten) legt der Social-Media-Dienst heute Abend Q4-Zahlen sowie einen Ausblick vor.
Manuel
Jack Dorsey heizt dem Bitcoin ein
Begleitet von einer Öffnung der Regulierung in Indien gegen ein Verbot und pro Besteuerung des Bitcoin, hat Krypto-Koryphäe Jack Dorsey auf der MicroStrategy-Konferenz den Bitcoin gelobt. Der arbeitet sich nach der Korrektur Stückchen für Stückchen höher auf 38.527 US$.
Manuel
AMC +14%: Das steckt dahinter
Aktien von AMC Entertainment (WKN: A1W90H) explodieren in diesen Minuten um +14,07% auf 18,32 US$. Die Kinokette meldet einen Cash-Gewinn für das Spiderman-Quartal.