Konsum-Aktien

Unter den Aktien aus dem Bereich Internet und Konsum finden wir alteingesessene sowie innovative Unternehmen aus den unterschiedlichsten Industrien, deren Produkte den regelmäßigen Bedarf vieler Menschen adressieren. Hierzu gehört beispielweise die Nahrungsmittelbranche ebenso wie Produzenten und Anbieter von Pflegeprodukten und Kleidung. Auch Internethändler verschiedenster Art werden hier besprochen.

Beiersdorf zurück im DAX: Hat die Aktie Potenzial?
Willkommen zurück: Die Aktie von Beiersdorf (WKN: 520000) ist seit heute wieder im DAX gelistet. Der Konsumgüterhersteller ersetzt den Essenslieferanten Delivery Hero. Das Papier hält sich anders als andere seit Jahresbeginn sehr beachtlich und hat trotz aller Marktturbulenzen nur -1%...
Manuel
Twitter: Anleger freuen sich auf Musk-Event
Eine Ausnahme heute im sich fortsetzenden Tech-Sell-Off ist die Aktie von Twitter (WKN: A1W6XZ). Die gewinnt im vorbörslichen US-Handel +3% – genauso viel wie der Nasdaq 100 verliert. Das hat wohl damit zu tun, dass Elon Musk am Donnerstag auf Twitters...
Manuel
Veganz Group: Endet das Kursdesaster in der Pleite?
Die Veganz Group (WKN: A3E5ED) hat das Kunststück fertig gebracht, in sieben Monaten -83% von über 100 € auf 17 € zu verlieren. Veganz-Produkte mögen lecker sein, aber der stabile Abwärtstrend des Titels ist Ausdruck von Bilanzproblemen.
Manuel
Twitter: Hier könnten satte Prozente für Anleger winken
Jeder weiß, dass Twitter-Aktien (WKN: A1W6XZ) eine Schatztruhe sein könnten für Anleger und M&A-Fonds, die auf einen Verkaufspreis von 54,20 US$ je Aktie setzen – vorausgesetzt, die 44 Milliarden US$ des Budgets von Elon Musk wechseln ebenso den Besitzer. Der...
Manuel
Snap, Apple & Co.: Die fetten Jahre sind vorbei
Die Gelackmeierten im finsteren Börsenumfeld sind Technologiefirmen wie Snap (WKN: A2DLMS), Meta Platforms (WKN: A1JWVX) oder Apple (WKN: 865985). Trifft ein digitales Geschäftsmodell auf keine Profite, sind Kursverluste wie bei Snap programmiert. Das Snap-Papier verlor an den letzten beiden Handelstagen -7%...
Manuel
Just Eat: Was die Grubhub-Wende bringen würde
Das ging schnell: Just Eat Takeaway.com (WKN: A2ASAC) plant laut Bloomberg-Informationen den Verkauf des frisch akquirierten US-Essenszulieferers Grubhub. Das ist die logische Konsequenz, denn nach der Prognosewarnung und der Eintrübung des Finanzierungsmarkts schwinden die Argumente auf Seiten des Managements.
Manuel
Twitter: Gerüchte um Korb von Musk
Elon Musk gelang es zuletzt öffentlichkeitswirksam, die Herausgabe von Twitters (WKN: A1W6XZ) Datenschatz – dem „Firehose“-Datenstrom zu 500 Millionen Tweets per Tag – zu bewirken (wir berichteten). Derweil schießen Gerüchte ins Kraut wie hier oder hier, dass Musk Twitter einen...
Manuel
Twitter: Musk darf an Datenschatz – Wende im Poker?
58 Tage sind vergangen seit der Musk-Offerte, und so wirklich voran kam der Übernahme-Deal von Twitter (WKN: A1W6XZ) nicht. Bis gestern, denn das emotionale Auf und Ab könnte bald ein Ende haben, prognostiziert Bloomberg unter Berufung auf Twitter-Kreise.
Manuel
Apple: Datenbrille und Auto beenden iPhone-Ära
Facebook hat eine Augmented-Reality-Brille. Bei Apple (WKN: 865985) könnte die smarte Brille bald zur Realität werden. Eine revolutionäre Innovation soll das für den Kultkonzern aus Cupertino möglich werden lassen.
Manuel
Trade Republic eilt von Rekord zu Rekord
Trade Republic hat am Freitagmittag darüber informiert, dass es seine diesjährige Finanzierungsrunde abgeschlossen hat – erneut unter Mitwirkung eines finanzkräftigen Mega-Investors. Weiter am Start als Beteiligter ist der Frühinvestor Sino (WKN: 576550).
Manuel
GameStop +10%: Miese Zahlen? Egal!
Einmal mehr trotzt die Anlegerschar von GameStop (WKN: A0HGDX) grottenschlechten Quartalsergebnissen. Als Unternehmen ist der Gaming-Einzelhändler aus Dallas nach wie vor keine Börsenperle, aber das ist eigentlich wirklich egal, wie die Kursreaktion zeigt.
Manuel
S&T: Das richtige Signal, um Vertrauen zu gewinnen
Ab heute firmiert die S&T AG (WKN: A0X9EJ) als Kontron AG. Über den Namenswechsel informierte der 6.000-Mitarbeiter-Konzern jetzt. Die SDAX-Kursnotiz zeigt sich nach der Achterbahnfahrt rund um die Viceroy-Anschuldigungen stabil.