Konsum-Aktien

Unter den Aktien aus dem Bereich Internet und Konsum finden wir alteingesessene sowie innovative Unternehmen aus den unterschiedlichsten Industrien, deren Produkte den regelmäßigen Bedarf vieler Menschen adressieren. Hierzu gehört beispielweise die Nahrungsmittelbranche ebenso wie Produzenten und Anbieter von Pflegeprodukten und Kleidung. Auch Internethändler verschiedenster Art werden hier besprochen.

Simon Richartz
PayPal: Deshalb ist die Aktie nach dem Absturz ein Kauf
Die PayPal-Aktie (WKN: A14R7U) ist am Donnerstag nach Börsenschluss in New York fast zweistellig auf etwas über 69 US$ abgestürzt. Der Bezahldienst hat für das dritte Quartal solide Zahlen abgeliefert, doch der Ausblick für das Schlussvierteljahr hat die Anleger merklich...
Redaktion
Etsy mit starken Q3-Zahlen – Aktie schießt +15% hoch
Die Etsy-Aktie (WKN: A14P98) ist am Donnerstag nach der Vorlage überraschend starker Q3-Zahlen an der New Yorker Börse um mehr als +15% über 100 US$ hochgeschossen. Der Titel des Online-Marktplatzes war zuvor in der allgemeinen E-Commerce-Flaute der vergangenen 12 Monate...
Redaktion
Coca-Cola oder Pepsi: Welche Aktie ist besser?
Die Aktien von Coca-Cola (WKN: 850663) und Pepsi (WKN: 851995) widersetzen sich dem Markttrend. Die Papiere beider Unternehmen sind seit Jahresbeginn gestiegen, was verdeutlicht, warum Anleger in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit defensive Konsumgüteraktien bevorzugen. Welcher von beiden ist aktuell der bessere Titel?
eBay-Aktie +7%: Geht's jetzt nachhaltig bergauf?
Das Online-Auktionshaus eBay (WKN:916529) hat im dritten Quartal weniger Umsatz erwirtschaftet und weniger Gewinn erzielt. Doch die Geschäftsergebnisse sind besser ausgefallen als befürchtet, weshalb die Aktie nachbörslich um +7,23% auf 40,81 US$ zugelegt hat. Endet jetzt die Talfahrt des Papiers?
Philips-Aktie: Eine gute Kaufgelegenheit?
Die Bekanntgabe der Geschäftszahlen für das dritte Quartal hat kürzlich gezeigt, warum sich die Aktie von Philips (WKN 940602) seit Mitte 2021 im Rückwärtsgang befindet. Auch im vergangenen Quartal entwickelte das Geschäft sich weiter rückläufig. Die Ertragslage hat sich deutlich...
Redaktion
Alibaba-Aktie: Nicht von Emotionen leiten lassen!
Die Alibaba-Aktie (WKN: A117ME) verzeichnet einen minimalen Aufwärtstrend und hat am Dienstag um +3,6% auf 65,86 US$ zugelegt. Deutet sich eine Wende an bei diesem seit Jahresbeginn stark abgestraften Titel? Oder ist das Risiko noch zu groß?
Apple, Amazon, Alphabet, Meta: Wer ist der Favorit?
Die US-Berichtssaison hat diese Woche einen Höhepunkt erlebt mit den Quartalszahlen der Big-Tech-Konzerne. Dabei hat die teils unfassbare Brutalität überrascht, mit der schlechte Ergebnisse oder Ausblicke abgestraft wurden. Letztlich hat nur eine Aktie überzeugt und die Woche mit einem Plus...
windeln.de-Aktie: Das Spiel ist endgültig aus!
Hiobsbotschaft am Freitagnachmittag: Bei der Aktie von windeln.de (WKN: WNDL30) gehen die Lichter aus, denn das Unternehmen teilt mit, es werde „unverzüglich Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens stellen“. Zuletzt war das drohende Unheil immer offensichtlicher geworden, während der Vorstand noch...
Redaktion
AMC-Aktie: Das dürfte für Anleger bitter enden
Die Aktie von AMC Entertainment (WKN: A1W90H) ist zuletzt auf 6,50 US$ abgesackt – an den Punkt, wo im Mai 2021 die durch organisierte Kleinanleger getriebene Monsterrallye des Papiers begonnen hatte. Das Kinogeschäft konnte sich nicht wie erhofft auf ein...
Takkt-Aktie: Wenig beachtet, aber viel Potenzial
Abseits von den großen Börsenwerten tummeln sich viele weniger beachtete Aktien. Dass diese oftmals profitabler sind als die Schwergewichte, ist selten bekannt. Eine solche Aktie ist die von Takkt (WKN: 744600). Die jüngsten Geschäftszahlen zeigen, dass das Unternehmen auf einem...
Apple-Aktie: Sichere Bank im brutalen Tech-Sektor?
Im Reigen der brutalen Abstürze von Big-Tech-Aktien hält ein Unternehmen die Fahne hoch: Apple (WKN: 865985). Kein Wunder, denn der Konzern hat nachbörslich starke Quartalszahlen mit Rekordzuwächsen bei Umsatz und Gewinn präsentiert. Anders als etwa Amazon ist das Papier stabil...
Meta-Aktie: Ins fallende Messer greifen?
Erst kurz hoch, dann rasant runter: Die Aktie von Meta Platforms (WKN: A1JWVX) ist gestern nach -5,59% im Tagesverlauf nachbörslich um weitere -20% auf 104,30 US$ abgestürzt. So tief stand das Papier zuletzt 2015. Auslöser waren die schwachen Quartalszahlen des...