Interessante Einblicke in den Geschäftsverlauf im Auftaktquartal liefert heute BB Biotech (WKN: A0NFN3). Die mussten zwar Rückschläge einstecken, glänzten aber auch durch Überraschungen – die mit COVID-19 zu tun haben.
Die Lufthansa (WKN: 823212) steht kurz vor der Zahlungsunfähigkeit. Um diese abzuwenden, will die Kranich-Airline nächste Woche ein Rettungspaket für staatliche Beihilfen im Wert von bis zu 10 Milliarden Euro abschließen. Das berichtet Reuters unter Berufung auf Insider.
Die Lufthansa (WKN: 823212) nennt am frühen Donnerstagabend erstmals konkrete Zahlen zum ersten Quartal. Die Reaktion der Anleger ist unspektakulär. Die Veröffentlichung seines Zwischenberichts verlegt der Konzern unterdessen in die zweite Maihälfte.
ProSiebenSat.1 Media (WKN: PSM777) streicht seine Dividende zusammen und nimmt die 2020er Prognose zurück. Grund für den Schritt sei die „mangelnde Visibilität der COVID-19-Auswirkungen“. Darüber informiert der Medienkonzern am Mittwochabend. Aktionäre nehmen es gelassen, der Kurs handelt geringfügig im Minus...
RIB Software (WKN: A0Z2XN) hat einen neuen Mehrheitsaktionär: Die Mindestannahmeschwelle des Übernahmeangebots durch den französischen Industriekonzern Schneider Electric von 50 Prozent sei erreicht worden, so SE-Finanzchefin Hilary Maxson im Rahmen der quartalsweisen Investorenkonferenz am Donnerstagmorgen. Der Kurs der RIB-Aktie pendelt sich...
Nächstes Zahlendesaster für Daimler (WKN: 710000): Die heute bekannt gegebenen Q1-Zahlen spiegeln die Negativeinflüsse durch die COVID-19-Pandemie wider. Anleger hatten offenbar Schlimmeres erwartet, die Aktie hält sich wacker und notiert aktuell leicht im Plus.
Der Goldpreis (WKN: 965515) zieht heute dynamisch über 1.700 USD und Barrick Gold (WKN: 870450) markiert mit 5% Kursanstieg erneut ein Jahreshoch. Jetzt schüttet die Bank of America mit ihrer 3.000-Dollar-Prognose Öl ins Feuer.
Mit den Aktien europäischer Banken konnte man in den vergangenen Jahren, anders als mit den US-Konkurrenten, nicht wirklich viel gewinnen. Gerade deutsche Anleger dürften mit Grausen auf die Papiere von Commerzbank oder Deutscher Bank schauen.
TUI (WKN: TUAG00) ist Krisenverlierer. Zusehends wird visibel, wie sehr die COVID-19-Pandemie den global aktiven Reiseveranstalter treffen wird.
Das war nix: Wie Traton (WKN: TRAT0N) heute vor der Xetra-Schlussauktion mitteilt, habe die COVID-19-Pandemie auf die Geschäfte der Gruppe „weiterhin erheblichen Einfluss“. Die logische Konsequenz: Traton passt seine Q1-Ergebniserwartungen wenig überraschend nach unten an.
Gestern brach der Terminmarkt für den Monat Mai im WTI-Ölpreis (WKN: A1A4YQ) um über -100% auf -37 USD ein. Erstmals in der Geschichte der Menschheit bekamen Ölabnehmer Geld dafür, wenn sie das Öl abnahmen. Was steckt dahinter und was bedeutet...
Kein Ende der Quarantäne und düstere Wirtschaftsaussichten sowie übervolle Tanklager lassen heute den WTI-Ölpreis (WKN: A1A4YQ) um -33% auf 12 USD kollabieren.