Nach einem starken Jahresstart gibt die Aktie des britischen Telekommunikationsriesen Vodafone (WKN: A1XA83) heute um fast -3% auf 1,03 € nach. Auslöser sind schwache Geschäftszahlen im dritten Quartal bis Ende Dezember. Wie sollten Anleger darauf reagieren?
Nach den Ergebnissen des Chipherstellers AMD (WKN:863186) gestern Abend geht es weiter in der heißesten Phase der Berichtssaison. So melden unter anderem der Tabakkonzern Altria (WKN:200417), die Telekom-Tochter t-mobile (WKN:A1T7LU) und der ehemalige Big-Tech-Riese Meta (WKN:A1JWVX).
Die Hapag-Lloyd-Aktie (WKN: HLAG47) befindet sich seit Oktober 2022 in einem stabilen Seitwärtstrend und notiert aktuell bei 196,60 €. Von ihrem Hoch bei 474 € Mitte Mai ist sie meilenweit entfernt. Heute präsentiert die Reederei ein außergewöhnlich starkes Jahresergebnis 2022....
Die Stabilus-Aktie (WKN: STAB1L) konnte gegenüber dem Tief im September wieder deutlich um +34% auf aktuell 62,20 € zulegen. Der Kursrückgang um -6% nach Bekanntgabe der Geschäftszahlen beruht auf dem Rückgang der Profitabilität. Wie geht es nun weiter mit dem...
Nach den Ergebnissen des Autobauers Tesla (WKN:A1CX3T) & Co. in der vergangenen Woche startet heute die heißeste Phase der Berichtssaison. Doch welche Unternehmen melden heute, bevor am Mittwoch und Donnerstag die Ergebnisse von Big Tech & Co. kommen?
Die Ericsson-Aktie (WKN: 850001) befindet sich seit April 2021 in einem langfristigen Abwärtstrend. Gegenüber dem Kurs im Februar 2022 hat sie sich in etwa halbiert und notiert aktuell bei rund 5,40 €. Ursächlich für den Verlust des Anlegervertrauens sind hauptsächlich...
Dividendentitel sind im aktuellen Marktumfeld besonders attraktiv, da viele dieser Unternehmen über ausreichende finanzielle Mittel verfügen, um die drastischen Zinserhöhungen der US-Notenbank Fed problemlos zu überstehen – eine Eigenschaft, die reinen Wachstumswerten abgeht. Vor diesem Hintergrund wollen wir uns nun...
Anleger sind stets auf der Suche nach Top-Picks und Branchen, die im aktuellen Marktumfeld profitieren können. Doch den nachfolgenden Sektor haben bisher nur wenige auf den Schirm, auch wenn er sowohl im Bären- als auch im Bullenmarkt interessant sein könnte.
Die Nokia-Aktie (WKN: 870737) konnte gestern bei der Bekanntgabe der Zahlen für das vierte Quartal kräftig zulegen. In der Spitze stieg der Kurs um fast +7% und schloss zuletzt mit einem Kursgewinn von rund +4,5%. Damit gehörte sie zu den...
Stehen die Ölpreise vor einer neuen Aufwärtsbewegung? Zumindest stimmt der Nachfrageausblick optimistisch. Mit Ölpreisen der Sorte Brent bei rund 85 US$ je Barrel ergibt sich ein starkes Umfeld für Ölproduzenten wie Shell (WKN: A0ER6S) oder Equinor (WKN: 675213). Der Supermajor...
In schwierigen wirtschaftlichen Zeiten blicken Investoren gern auf Luxusgüter als Indikator für die Konsumlage. Der Luxusgüter-Riese LVMH zeigt mit seinen neuen Geschäftsergebnissen auf, dass von Flaute keine Rede sein kann. 2022 war ein neues Rekordjahr für den Konzern. Sorgt das...
Die Aktie von Intel (WKN: 855681) stürzte am Donnerstag im nachbörslichen Handel um fast -10% auf 27,16 US$ ab. Grund dafür waren die kurz nach Börsenschluss gemeldeten Quartalszahlen. Ist das das Ende für Intel und die Hoffnung auf den Turnaround?