Dividenden-Aktien

Insbesondere langfristig orientierte Anleger streben nach stabiler Rendite mit Dividenden-Aktien. Hier werden Aktionäre jedes Jahr am Unternehmenserfolg per Gewinnausschüttung beteiligt, die kurzfristige Kursentwicklung ist dabei sekundär. Solide Dividenden-Werte stellen für Millionen von Anlegern die bevorzugte Vermögensanlage dar.

Indus Holding: Was bedeutet der Neustart für die Aktie?
Anleger mit dem Nebenwert Indus Holding im Depot reagieren enttäuscht auf die Bekanntgabe der Geschäftszahlen für 2022. Der Kursrückgang beträgt mittlerweile rund -7%, aktuell notiert das Papier bei 23,30 €. Für das neue Jahr hat das Beteiligungsunternehmen eine Umstrukturierung vorgenommen....
Goldpreis bald bei 2.000 US$ durch Kriegswirtschaft?
Nach dem starken Jahresauftakt setzt der Goldpreis seine Korrektur eisern fort. Die Buchgewinne des Jahres 2023 haben sich somit wieder in Luft aufgelöst. Die Rohstoffanalysten von BCA Research sind im laufenden Jahr jedenfalls positiv gestimmt und rechnen bis Jahresende mit...
Bayer-Aktie -4%: Gute Chance zum Kauf?
Nach einer starken Umsatz- und Gewinnsteigerung 2022 rechnet der Chemie- und Pharmakonzern Bayer (WKN: BAY001) in diesem Jahr mit weniger Wachstum. Bedeutet das Gegenwind für die Aktie, die heute um mehr als -4% auf 56,20 € nachgibt? Oder können Anleger...
Pfizer-Aktie: Nächste Übernahme scheint in Arbeit
Anscheinend ist Pfizer (WKN: 852009) kurz davor, eine weitere Übernahme zu tätigen. Ziel ist wohl ein Krebs-fokussiertes Biotech-Unternehmen aus den USA. Auch Konkurrent Merck hat dem Anschein nach Interesse an der 40-Milliarden-€-Akquisition.
Großbank UBS ermittelt mit KI Top-Dividendenaktien
Die Schweizer Großbank UBS hat mithilfe eines KI-gestützten Modells Top-Dividendenaktien ausgewählt, die in den nächsten Jahren nicht nur eine Menge Ausschüttungen, sondern auch Kursgewinne bringen sollen. Doch welche Titel sind hier besonders spannend?
Gerresheimer-Aktie: Damit müssen Anleger rechnen
Der Kursverlauf der Gerresheimer-Aktie (WKN: A0LD6E) erfreut die Anleger. Seit September ist er um +63% gestiegen: Aktuell notiert das Papier bei 82,10 €. Hierzu beigetragen hat auch der Kursanstieg nach der Bekanntgabe der Geschäftszahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr. Lohnt es...
BASF-Aktie: Eine gute und zwei schlechte Nachrichten
Der Chemie-Riese BASF (WKN: BASF11) zieht die Konsequenzen aus einer wenig berauschenden Geschäftsentwicklung und einem weiterhin herausfordernden Marktumfeld. 2600 Stellen werden weltweit gestrichen, die meisten davon in Deutschland. Was bedeutet das für die weitere Entwicklung der Aktie, die heute Morgen kräftig...
Matthias Schulze
Rio Tinto-Aktie: Dividende leidet nach Gewinneinbruch
Das Management von Rio Tinto (WKN: 852147) hat am Mittwoch seinen Jahresbericht für das abgelaufene Geschäftsjahr 2022 vorgelegt und die Aktionäre mit schwachen Zahlen enttäuscht. Im aktuellen Aktienkurs von 71,49 US$ ist die Enttäuschung über die Kürzung der Dividende noch...
AXA-Aktie: Noch Potenzial für höhere Kurse?
Die Börse honoriert die gute Geschäftsentwicklung im abgelaufenen Geschäftsjahr mit einem Kursanstieg von +3,6%, aktuell notiert die AXA-Aktie (WKN: 855705) bei knapp 29 €. Anleger würdigen damit den positiven Ausblick für 2023. Bleibt das Papier weiterhin interessant?
LVMH-Aktie: Kommt bald die Übernahme von Richemont?
Der Luxusgüter-Riese LVMH hat nach einem Rekordjahr ordentlich Geld in der Tasche und will weiter wachsen, auch durch Übernahmen. Laut Gerüchten soll das neue Ziel der Schweizer Luxuskonzern Richemont sein.
eBay-Aktie: Trotz starker Zahlen -5%
Die Aktien von eBay (WKN:916529) fallen heute im vorbörslichen Handel um -5% auf 45,57 US$. Dieser Sturz kommt überraschend, nachdem die Quartalszahlen die Erwartungen eigentlich übertroffen hatten. Ist dies das Signal zum Einstieg in die Aktie?
Deutsche Telekom-Aktie: So geht entspanntes Anlegen
Die Deutsche Telekom-Aktie (WKN: 555750) bleibt auf Kurs und markiert heute mit 21,24 € ein neues 52-Wochen-Hoch. Die vorgelegten Geschäftsergebnisse des Jahres 2022 zeigen, warum das Papier bei Anlegern begehrt ist. Doch gibt es noch Luft für höhere Kurse?