Dividenden-Aktien

Insbesondere langfristig orientierte Anleger streben nach stabiler Rendite mit Dividenden-Aktien. Hier werden Aktionäre jedes Jahr am Unternehmenserfolg per Gewinnausschüttung beteiligt, die kurzfristige Kursentwicklung ist dabei sekundär. Solide Dividenden-Werte stellen für Millionen von Anlegern die bevorzugte Vermögensanlage dar.

Heidelberg Materials-Aktie: Korrektur im Anmarsch?
Die Aktie von Heidelberg Materials (vormals HeidelbergCement) (WKN: 604700) ist weiter auf dem Vormarsch. In dieser Woche stieg der Kurs über die Widerstände im Bereich 70/71 € und brach aus der Konsolidierung von Mitte April aus. Damit belaufen sich die...
Nike: Das bringt die Aktie weiter unter Druck
Die Nike-Aktie (WKN: 866993) könnte aufgrund der aktuellen Lage in den USA in einen Boykott geraten. Doch wie schlimm wäre das für die Modemarke, welche ohnehin auf massiven Kleidungsbeständen sitzt? Und geht es jetzt mit der Aktie noch viel weiter...
Equinor-Aktie: Ein guter Dividendentitel?
Equinor (WKN 56789), eines der weltweit führenden Öl- und Gasunternehmen, strebt an, sein Portfolio außerhalb seines Heimatlands Norwegens zu diversifizieren und seine Produktion bis 2030 zu steigern. Kann man sich nun diese Aktie günstig ins Depot legen?
Icahn-Aktie: Ist da etwas Hoffnung?
Die Aktie von Icahn Enterprises (WKN: A0M1Z9) hat sich am Mittwoch nach -47,6% Year-to-Date Performance überraschend um +12% erholt. Nach leichter Korrektur tags darauf steht die Aktie des Unternehmens wieder über 26 US$. Ist das der Beginn einer nachhaltigen Erholung...
Indus Holding-Aktie: Wie geht's nach gelungenem Neustart weiter?
Die Aktie des Beteiligungsunternehmens Indus (WKN: 620010) befindet sich nach dem Zwischenhoch wieder in einer leichten Korrekturphase, aktuell notiert sie unverändert bei 24,80 €. Das Zwischenhoch Mitte April zeigt, dass die Umstrukturierung bereits erste Früchte trägt. Was bedeutet das für...
New Work-Aktie: Was tun nach dem Kurseinbruch?
Die Aktie von New Work (NWRK01) notiert aktuell bei 117,20 €, damit erholt sie sich von dem gestrigen starken Rückgang leicht wieder. Insgesamt befindet sie sich seit ihrem Hoch in 2019 mit rund 380 € jedoch in einem langfristigen Abwärtstrend....
Ford: Das spricht für die Aktie des Autobauers
Ford (WKN: 502391) hat angekündigt, ein Werk in Deutschland zu verkaufen, und bekommt überdies weiteres Feedback zu seiner bisherigen Strategie von den Analysten. Kann der sich im Turnaround gefangene Automobilkonzern weiter erholen?
Realty Income-Aktie: Klares Kaufsignal, gute Dividende
Die Aktie von Realty Income (WKN:899744) hält sich trotz einer schwelenden Immobilienkrise in den USA relativ stabil. Doch wie ist das Portfolio auf eine nun auch noch aufkommende Rezession vorbereitet? Und ist die Aktie weiterhin ein Kauf?
Mercedes-Benz-Aktie: Auf zum neuen Höchststand?
Ihr Zehnjahreshoch bei etwa 80 € von Anfang 2015 konnte die Mercedes-Benz-Aktie (WKN: 710000) bislang noch nicht überwinden. Seit Anfang Mai befindet sich die Aktie des Stuttgarter Autobauers wieder in einem Aufwärtstrend. Klappt es diesmal mit einem neuen Höchststand?
ZEAL Network: Aktie nimmt Fahrt auf – was tun?
Die ZEAL Network-Aktie (WKN: ZEAL24) hat im Mai deutlich korrigiert. Grund waren zum einen der Dividendenabschlag, zum anderen die Q1-Zahlen, die an der Börse mit Abschlägen quittiert wurden. Nach dem Rücklauf zur 32-€-Marke und einem erfolgreichen Test des Aufwärtstrends von...
Philip Morris-Aktie: Was bedeuten diese News?
Die Aktie von Philip Morris International (WKN: A0NDBJ) wusste im frühen Handelsverlauf am Dienstag nicht wirklich wohin, was vor allem an sehr gemischten Nachrichten lag. Doch wohin führt der Weg für den Wert? Kann es wieder nach oben gehen?
Deutsche Pfandbriefbank-Aktie: Wieso knickt sie ein?
Die Deutsche Pfandbriefbank-Aktie (WKN: 801900) sackt am Dienstag um fast -6% auf 6,90 € ab. Damit setzt die Bankaktie ihren seit rund zwei Wochen bestehenden massiven Abwärtstrend fort. Der Titel des Immobilienfinanzierers notiert heute auf einem neuen Jahrestief. Wieso knickte...