Die Aktien von eBay (WKN:916529) fallen heute im vorbörslichen Handel um -5% auf 45,57 US$. Dieser Sturz kommt überraschend, nachdem die Quartalszahlen die Erwartungen eigentlich übertroffen hatten. Ist dies das Signal zum Einstieg in die Aktie?
Die Meta-Aktie (WKN: A1JWVX) hat sich seit ihren Tiefs zeitweise, vor allem von positiven Nachrichten getrieben, fast verdoppelt. Doch nun gibt es schon wieder neue News rund um das Unternehmen. Können diese auch zu neuen Kurssprüngen führen?
Der Chip-Gigant Nvidia (WKN: 918422) liegt voll im Hype rund um die künstliche Intelligenz. Nun äußerte sich auch das Management vor den Quartalszahlen am Mittwoch positiv zu den Chancen des Unternehmens im Bereich AI. Ist das der Turbo für die...
Nachdem 2022 für die K+S-Aktie (WKN: KSAG88) ein operatives und kurstechnisches Rekordjahr war, sieht es seit April/Mai nicht mehr allzu gut aus. Ist das Papier noch eine gute Idee für 2023 oder ist es Zeit zu verkaufen?
Seit dem vergangenen Freitag sorgt eine Meldung der Nachrichtenagentur Bloomberg für Aufregung. Will Tesla (WKN: A1CX3T) einen Lithium-Produzenten übernehmen und damit in dieselbe Richtung gehen wie der Konkurrent General Motors?
Trotz der massiven Kursverluste im Jahr 2022 stuft Morgan Stanley die Amazon-Aktie (WKN: 906866) weiterhin als Top-Pick ein. Doch was sagen die Analysten konkret zu der Aktie? Und warum sind sie weiterhin so bullish?
Der Übernahmepoker rund um Manchester United (WKN: A1J2MK) geht weiter und beschert Aktionären am heutigen Tag ein Kursplus von +6%. Grund ist der Elliot Hedgefonds, welcher sich nun auch in die Gespräche einschaltet.
An der Börse gibt es nicht nur die klassische Dividende; viele Unternehmen schütten auch sogenannte Sachdividenden aus. Dabei geht es nicht nur um kleine Give-aways, sondern um Dinge, die die Rendite auf ein Investment merklich steigern können.
Die Ford-Aktie (WKN: 502391) gab am Mittwoch etwa -2% auf 12,93 US$ nach. Grund war eine Podiumsdiskussion, bei der auch CFO und CEO anwesend waren und dabei Besorgniserregendes über die aktuellen Probleme des Unternehmens bekannt gaben.
Der Luxusgüter-Riese LVMH erwirtschaftete trotz Krise 2022 ein Rekordjahr und auch die Aktie steht bei 828,30 € auf einem Rekordhoch. Allerdings ist der Wert vielen Anlegern inzwischen schon viel zu teuer. Wir zeigen eine Möglichkeit auf, wie es die Aktie...
Nach nur einem Quartal hat Börsen-Guru Warren Buffett wieder 86% der Aktien des Halbleiterherstellers TSMC (WKN: 909800) aus dem eignen Portfolio geworfen. Als Reaktion stürzte die Aktie um mehr als -7% an einem Tag auf 92,59 US$ ab. Doch was...
Die Aktie des Internetkonzerns für die Buchung und Vermittlung von Unterkünften, Airbnb (WKN: A2QG35), feierte gestern nach den gemeldeten Quartalszahlen ein Plus von +10% auf 132,90 US$. Ist dies Ausgangspunkt für eine neue Rallye?
Coca-Cola (WKN: 850663) meldete am Dienstag Quartalszahlen, dazu ergab sich während des Analysten-Calls ein interessanter Blick auf die mögliche Zukunft des Unternehmens. Kann die Kombination beider Meldungen der Aktie Flügel verleihen?
Bitcoin konsolidiert sich nach einem überraschend guten Start ins Jahr 2023 oberhalb der Marke von 20.000 US$. Doch wie geht es jetzt weiter mit der Mutter aller Kryptowährungen? Und kommt der nächste Bullrun früher als erwartet?
Viele Anleger würden gerne wie die echten Profis investieren – und so geht das ganz einfach: Bei diesen Aktien sind aktuell aktivistische Investoren am Werk, welche in jedem Fall Wert für sich selbst und Aktionäre kreieren wollen.
Die Aktien von HelloFresh (WKN: A16140) fallen heute mit zeitweise mehr als -7% nach unten. Damit notiert die Aktie nun bei 23,23 €. Was sind die Gründe für den Absturz und wie nachhaltig ist dieser?
Nach -44% Verlust im Jahr 2022 hat die Aktie von Walt Disney (WKN:855686) seit Anfang Januar wieder +32,1% auf 118,87 US$ zugelegt. Doch wie bringt CEO Bob Iger das Unternehmen wieder auf Kurs? Und bieten sich hier nun neue Kurschancen...
Seit Jahresanfang hat Tesla (WKN: A1CX3T) eine beeindruckende Rallye hingelegt und notiert nun bei 196,19 US$, also einem Jahresplus von +53,9%. Doch neue Nachrichten aus China könnten die Rallye trüben oder sogar bremsen. Das müssen Anleger jetzt wissen.