Die Papiere von Translate Bio (WKN: A2JPE8) gewinnen innerhalb eines Monats um rund +45% hinzu. Der noch weitgehend unbeachtete mRNA-Innovator steht weiterhin vor einer grundsätzlichen Neubewertung. Der Blick auf die Peer Group verdeutlicht das Potenzial. Aktuelle Aussagen des Lizenzpartners Sanofi...
mRNA-Impfstoffe wurden zum Goldstandard erklärt. Die Produkte von Johnson & Johnson (WKN: 853260) und AstraZeneca (WKN: 886455) spielen nach Berichten über schwerwiegende Nebenwirkungen und massivem Vertrauensverlust in der Bevölkerung in Zukunft wohl keine Rolle mehr. Die Aktien der drei großen...
CureVac (WKN: A2P71U) wird seinen Corona-Impfstoff neuesten Informationen zufolge nicht vor Ende Juni auf den Markt bringen können. Grund seien Analysen des Vakzins in Bezug auf die Virus-Varianten, heißt es vom Unternehmen.
Translate Bio (WKN: A2JPE8) und der französische Pharmariese Sanofi gaben zum Ende der Woche den Start einer Phase 1/2-Studie der eigenen mRNA-Vakzin MRT5500 gegen Covid-19 bekannt. Dieser und weitere Impfstoffkandidaten könnten langfristig einen Markt dominieren, den Analysten auch nach Pandemieende...
Translate Bio (WKN: A2JPE8) macht Ernst: Nachdem 2020 die finanziellen Voraussetzungen für eine massive Plattform-Expansion geschaffen wurden, konkretisiert der mRNA-Forscher nun seine längerfristigen Pläne. Das Ziel ist klar: die Marktführerschaft im revolutionären Mega-Markt mRNA.
Große Aufregung bei Sanofi (WKN: 920657): Nach einem offensichtlich völlig missglückten Interview von Konzernchef Paul Hudson berichten Medien weltweit von einem vermeintlichen "Rückschlag" in der Corona-Impfstoffentwicklung. Jetzt spricht Thomas Triomphe, Boss der für den französischen Pharmariesen extrem bedeutenden Impfstoffsparte Sanofi...
Deutsche Medien verkaufen aktuelle Aussagen von Sanofi-CEO Hudson in einem Interview mit der Zeitung Le Journal du Dimanche gerne als "Rückschlag" für den französischen Pharmariesen. In Wahrheit ist es das genaue Gegenteil.
Die Aktie unseres mRNA-Topfavoriten Translate Bio (WKN: A2JPE8) lief zum Ende der vergangenene Woche mit Vollgas auf ein neues Allzeithoch. Eine Entwicklung, die wir bereits mehrfach angekündigt hatten. Was steckt dahinter?
Ein schneller Ausweg aus der Corona-Pandemie ist auch im Jahr 2021 weiter nicht in Sicht. Lieferprobleme der Impfstoffhersteller und vor allem neue Mutationen sind besorgniserregend. Dem Gespann Translate Bio (WKN: A2JPE8) und Sanofi könnte nun ein überraschender Coup gelingen.
Im Jahr 2020 haben Werte wie BioNTech (WKN: A2PSR2) und Moderna (WKN: A2N9D9) Biotech-Aktien gesellschaftsfähig gemacht und in den Fokus der Anleger gebracht. Wie attraktiv ist der Sektor nun noch, nach +33,14% in 2020 und fast +7% seit Jahresbeginn?
Die Aktie von CureVac (WKN: A2P71U) legt heute zweistellig zu. Ein Deal mit dem Pharmariesen Bayer beflügelt. Auch bei Translate Bio (WKN: A2JPE) werden in Kürze wegweisende News erwartet.
Noch einmal haben SD-Leser zum Jahresende die Chance, bei Translate Bio (WKN: A2JPE8) echte Schnäppchen zu schlagen. Der Highflyer 2021 ist vorprogrammiert. Ohne Wenn und Aber.