Mit Elon Musk bei Twitter (WKN: A1W6XZ) wird sich die Welt nicht schneller drehen. Jedoch hat Musk genug Understatement als Meinungsfreiheits-Ikone und das Know-how, den Microbloggingdienst wirtschaftlich erfolgreich zu machen. Ach ja, und dann gibt's noch Netflix (WKN: 552484)...
Auch bei der Aktie von Delivery Hero (WKN: A2E4K4), die seit Jahresbeginn -62% verloren hat, zeichnet sich scheinbar ein Rebound ab. Dank eines +10%-Sprungs auf 37,44 € führte die Berliner Tech-Schmiede am Montag jedenfalls die DAX-Gewinnerliste an. Doch eine Garantie...
Wie groß die Reibungspunkte zwischen der Politik und in diesem Fall Tencent (WKN: A1138D) sind, sieht man an der Reaktion von Gründer Pony Ma in Chinas sozialen Medien. Der Aktienkurs schwächelt derweil weiter…
+29% am Mittwoch, +12% am Donnerstag und +7% am Freitag –insgesamt +54% in drei US-Handelssessions waren für Anleger im GameStop-Papier (WKN: A0HGDX) drin. Dass es so flott zugeht, hat mit besseren Bedingungen am Gesamtmarkt zu tun ebenso wie mit Neuigkeiten...
Snap (WKN: A2DLMS) überrascht erneut – allerdings negativ, denn die Umsatz- und Gewinnwarnung ist kaum nach dem Geschmack von Anlegern. Daraufhin bricht die Aktie um -30% auf 15,73 US$ ein. Im Social-Media-Sektor löst die Snap-Warnung laut Bloomberg konzernübergreifend 100 Milliarden US$...
Bei Twitter (WKN: A1W6XZ) geht es rund auf dem Börsenparkett und ebenso abseits davon. Jetzt wird der Übernahme-Poker von der Frage aufgemischt, wie viele Falschkonten auf dem Kurznachrichtendienst sind. Twitter gab bekannt, an der Akquisition zum vereinbarten Preis und den...
Paukenschlag für Anleger in Meme-Aktien wie GameStop (WKN: A0HGDX) und AMC Entertainment (WKN: A1W90H): Bloomberg berichtet, dass der berüchtigte Shortseller Melvin Capital seinen 7,8-Milliarden-Fonds einstellt. Die einen finden das gut, die anderen eher nicht.
Fashionette (WKN: A2QEFA) ist mit einer Aktien-Performance 2021 von -32% und dem heftigen Abbröckeln seit Januar in guter Gesellschaft. Seit dem IPO bei 31 € steht bis jetzt gar eine Gruselbilanz von -85% auf einen aktuellen Kurs von um die...
Diese Woche flatterte die Meldung über die Ticker, dass Ray Dalio GameStop-Aktien (WKN: A0HGDX) besitzt. Dem Aktienkurs blieb trotz dieser Personalie gestern nur das Nachsehen mit fast -9% auf 91,48 US$.
Kaum ist Ex-US-Präsident Donald Trump auf TruthSocial gestartet, schießen schon die Gerüchte ins Kraut. Die große Frage für Anleger von Digital World Acquisition (WKN: A3CYXD) lautet: Was kommt als Nächstes?
Robinhood (WKN: A3CVQC) zieht die Aufmerksamkeit von Top-Adressen auf sich: Wie bereits letzte Woche publik wurde, sichert sich Krypto-Ikone Sam Bankman-Fried 8% am Neobroker aus Menlo Park. Die Aktie stieg daraufhin +25% auf 10,69 US$.
Die Achterbahnfahrt der Aktie von Twitter (WKN: A1W6XZ) geht weiter. Elon Musk stellt seine Offerte, ironischerweise per Tweet, infrage und pocht auf den Wahrheitsgehalt einiger Managementaussagen. Was steckt dahinter?