Die Aktien des Yoga-Pant-Herstellers Lululemon (WKN: A0MXBY) krachen heute vorbörslich um fast -10% nach unten. Auch eine Warnung an Aktionäre von Adidas, Puma & Co?
Die Vodafone-Aktie (WKN: A1XA83) schleicht sich aus dem Tal der Tränen. Um knapp +3% hat sie seit Jahresbeginn zugelegt und zumindest die Kursmarke von 1 € zurückerobert. Ist damit eine nachhaltige Trendwende eingeleitet?
Die PayPal-Aktie (WKN: A14R7U) legt einen Traumstart ins neue Jahr hin: Am Dienstag springt sie fast +5% hoch, tags darauf ist der Titel kurz nach Handelsstart wieder über 4% im Plus bei 77,75 US$. Ein positives Analystenkommentar beflügelt den Nasdaq-Titel...
Die Tesla-Aktie (WKN: A1CX3T) schickt sich an, langsam aus dem Keller zu kriechen. Nach einer rasanten Talfahrt von -45% binnen eines Monats hat sie den gestrigen Handelstag erstmals wieder mit einem Plus von 3,3% auf 112,71 US$ beendet. Und vorbörslich...
Der Kursverfall im Jahr 2022 hat auch vor den großen Big Tech nicht haltgemacht. Doch 2023 dürften die Probleme von Apple (WKN: 865985), Alphabet (WKN: A14Y6F) & Co. nicht einfach verschwinden. Erleben wir vielleicht bald das große Favoritensterben?
Die Beschleunigung des Tesla Model S ist mit 2,1 Sekunden von 0 auf 100 Stundenkilometer atemberaubend. Doch mit welcher Geschwindigkeit die Tesla-Aktie (WKN: A1CX3T) in die Tiefgarage saust, raubt derzeit Anlegern den Atem. Vorbörslich stehen schon wieder mehr als -5%...
2022 hat es viele Aktien dick ins Minus gerissen. Das bedeutet aber nicht nur, dass es ein schlechtes Börsenjahr war – sondern auch, dass eine Menge Schnäppchen darauf warten, von Anlegern aufgesammelt zu werden. Drei Aktien sind dabei besonders spannend.
Varta (WKN: A0TGJ5) hat nach einem Katastrophenjahr 2022 mit mehrmals eingedampften Finanzprognosen eine Menge Anlegervertrauen verspielt. Der neue Chef Markus Hackstein will den Konzern im herausfordernden Umfeld sanieren und hat sich dafür nun Hilfe von Expertenseite eingeholt. Ist die Aktie...
2022 war ein schweres Jahr an der Börse, doch 2023 könnte es noch mal schlimmer werden. Besonders diese Aktien dürften mit hoher Wahrscheinlichkeit im neuen Jahr unter Druck stehen.
BlackRock (WKN: 928193) ist der größte Vermögensverwalter weltweit und prophezeit Düsteres für das kommende Jahr. Können diese drei krisenfesten Assets Anleger sicher durch diese schwere Zeit bringen?
Für ZipRecruiter (WKN: A3CQ3L) sah es mit dem massiven Stellenmangel in den vergangenen Monaten sehr gut aus, doch nun könnte die Rezession dem Unternehmen einen massiven Strich durch die Rechnung machen. Ist die Aktie immer noch ein Kauf?
Die Aktie von Tesla (WKN: A1CX3T) kommt einfach nicht zur Ruhe. Nach weiteren Verkaufsmeldungen von Milliardär und CEO Elon Musk ist das Papier auf 157,67 US$ abgestürzt. Doch könnte dies vielleicht sogar ein Kaufsignal sein?