Die Mercedes-Benz-Aktie (WKN: 710000) verliert am Donnerstag gemeinsam mit dem Rest der deutschen Autobranche an der Börse, nachdem die Analysten von Barclays ein negatives Votum zu den Papieren veröffentlicht haben. Doch wie tief kann es mit den Anteilsscheinen des Autobauers...
Die Aktie des österreichischen Energiekonzerns OMV (WKN: 874341) verbessert sich am Mittwoch um +2% und steht aktuell bei 39,60 €. Zuletzt fiel sie durch eine rückläufige Kursentwicklung auf. Seit dem Hoch im Mai bei rund 48 € beträgt der Kursverlust...
Die BMW-Aktie (WKN: 519000) hat ihre massiven Kursverluste von Anfang September inzwischen wieder vollkommen wettgemacht, aber nun scheint den Bayern die Puste für einen weiteren Aufschwung auszugehen. Hat BMW noch Potenzial oder müssen sich Anleger auf eine lange Durststrecke einstellen?
Die Aktie des französischen Automobilherstellers Renault (WKN: 893113) verliert am Dienstag aktuell -3,6% und steht bei 37,60 €. Damit ist der starke Kursanstieg bis Mai wieder hinfällig geworden und sie steht wieder auf dem Niveau zum Jahresanfang. Im Gegensatz zu...
Die Aktie von Gerresheimer (WKN: A0LD6E) war zum Wochenstart mit einem Verlust von rund -18% der größte Verlierer im MDAX, am Dienstag verliert sie aktuell weitere -4% und steht bei 78,40 € €. Ursache für diesen Rückgang ist eine Senkung...
Die Porsche-Aktie (WKN: PAG911) verliert zum Wochenstart überraschend kräftig, genauso wie der Rest der Branche. Doch ist der Sportwagenbauer ein Rohrkrepierer wie seine Konkurrenz? Oder bieten sich hier womöglich Chancen, welche die Börse aktuell nicht auf dem Zettel hat?
Die Stellantis-Aktie (WKN: A2QL01) erwischt einen grottenschlechten Start in die neue Handelswoche. Mit einem Minus von über 5% ist der Auto-Titel nicht nur der mit Abstand schlechteste Wert im europäischen Leitindex EuroStoxx 50, sondern fällt auch auf ein neues Jahres-...
Die Aktie von Rio Tinto (WKN: 852147) ist in den letzten Handelstagen regelrecht nach oben geschossen und könnte jetzt eine klare Einstiegschance für Anleger bieten. Das bewegt die Papiere jetzt und das sollten Anleger unbedingt wissen.
Das haben Anleger schon länger nicht mehr erlebt. Am Freitagvormittag schießt die BASF (WKN: BASF11) um über +6% in die Höhe und ist damit der stärkste Wert im DAX und im EuroStoxx 50. Was sorgt für die Kursexplosion des Chemieriesen?
Die Aktie des Beteiligungsunternehmens Mutares (WKN: A2NB65) erlitt am Donnerstag einen massiven Kursverlust, auch am Freitag verliert die Aktie weiter und steht aktuell bei 21,70 €. Die Ursache sind Vorwürfe des Finanzinvestors Gotham City über angebliche Ungereimtheiten in der Bilanz...
Die Aktie des Chemiekonzerns BASF (WKN: BASF11) zeigt sich am Donnerstag enorm volatil, nachdem Nachrichten rund um den Konzernumbau und die Dividende bekannt geworden sind. Das müssen Anleger jetzt wissen und so attraktiv sind die Papiere jetzt.
Die Stellantis-Aktie (WKN: A2QL01) befindet sich seit dem Hoch im März bei rund 27 € im freien Fall und steht am Donnerstag bei 13,90 €. Insgesamt liegt sie wieder auf dem Niveau Ende 2022. Somit ist die Euphorie im vergangenen...