Bilfinger-Aktie: Was tun nach Kurssprung?

Sondervermögen-Profiteur

Die Bilfinger-Aktie gehörte gestern mit einem Anstieg von rund +18% zu den größten Gewinnern im MDAX. Auch am Donnerstag verbessert sie sich weiter um +4% und steht aktuell bei 73 €. Was ist aus Anlegersicht jetzt ratsam?

bilfinger.com

Ankündigung Sondervermögen löst Kurssprung aus

Die voraussichtlichen Koalitionspartner verkündeten gestern, dass ein Sondervermögen für Infrastrukturmaßnahmen über wahrscheinlich 500 Milliarden € aufgelegt wird. In diesem Artikel bin ich auf die Auswirkungen und Gewinner-Aktien eingegangen.

Bilfinger gehört auch zu den Gewinnern. Das Unternehmen übernimmt die Betreibung und Wartungsarbeiten von technischen Anlagen. Wenn beispielsweise neue Pumpstationen für Gas gebaut werden, übernimmt das Mannheimer Unternehmen die regelmäßige Kontrolle und Wartungsarbeiten der Pumpstation. Zahlreiche Unternehmen betreiben ein aktives Outsourcing.

Somit handelt es sich um ein systemrelevantes Unternehmen hinsichtlich der Infrastruktur. Es ist aber auch ein indirekter Profiteur von diesem Programm. Viele Unternehmen müssen ihre Anlagen für eine erhöhte Produktion, beispielsweise Rüstungsunternehmen, erweitern; auch hier fallen Wartungsarbeiten an.

Überproportionale Ertragssteigerung erzielt

Um profitabler zu werden, wurde ein Sparprogramm aufgelegt. Dies zeigte bereits im abgelaufenen Geschäftsjahr seine Wirkung. Das operative EBITA verbesserte sich um 39% gegenüber dem Vorjahr auf 264 Millionen €. Die EBITA-Marge stieg von 4,3 auf 5,2%. Der Nettogewinn verringerte sich geringfügig auf 180 Millionen €. Im letzten Jahr fiel eine einmalige Steuergutschrift an, somit ist ein direkter Vergleich wenig aussagefähig.

Der Umsatz legte um 12% auf 5 Milliarden € zu. Hierzu trugen alle Segmente bei. Insgesamt sind die Geschäftszahlen vom 4. März als sehr gut zu bezeichnen.

Laut Angaben im Geschäftsbericht befindet sich das Unternehmen voll auf Kurs und wird den eingeschlagenen Weg fortsetzen. Die Integration der im abgelaufenen Jahr getätigten Übernahmen verlief reibungslos.

Positiver Ausblick gemeldet

Dieser positive Trend soll sich auch im laufenden Geschäftsjahr fortsetzen. Basis hierfür ist der hohe Auftragsbestand von 4,1 Milliarden €.  Der Umsatz soll zwischen 5,1 und 5,7 Milliarden € liegen.

Die EBITA-Marge soll sich im Bereich von 5,2 bis 5,8% bewegen. Das eingeleitete Sparprogramm wird fortgesetzt. Beim Free Cashflow werden 210 bis 270 Millionen € erwartet – im Vorjahr waren es 189 Millionen €.

Das könnte jetzt ratsam sein

Seit Jahresanfang verbesserte sich die Bilfinger-Aktie um rund +60%. Der gestrige Kurssprung war das i-Pünktchen dabei. Wirtschaftlich ist dieser deutliche Anstieg nicht gerechtfertigt. Bezüglich des Sondervermögens ist zu sagen, dass es erst beschlossen werden muss; zudem verteilt es sich voraussichtlich auf 10 Jahre.

Unter diesem Aspekt könnte eine Gewinnmitnahme bei dem jetzigen Kursniveau ratsam sein. Jeder starke Anstieg endet in einer Korrektur. So dürfte es auch hier kommen, den fairen Wert sehe ich bei 65 €. Mehrere Analysehäuser sind da positiver: Die Deutsche Bank sowie die UBS sehen diesen bei 70 €. Alpha Value ist mit ihrem Zielkurs von 64,30 € mehr bei meiner Einschätzung.

Was für die Aktie spricht, ist die Dividendenrendite. Die Dividende soll von 1,80 auf 2,50 € erhöht werden, dies entspricht einer aktuellen Rendite von 3,3%. (Passend zum Thema: Im Report "Dividenden Top-Picks 2025" werden zehn Aktien vorgestellt, die das Zeug dazu haben, die Basis für ein solides passives Einkommen zu bilden.)

Mein Fazit: Das jetzige Kursniveau entspricht nicht den wirtschaftlichen Tatsachen. Daher könnte eine Gewinnrealisierung oder zumindest eine Teilrealisierung sinnvoll sein. Ein Einstieg ist derzeit nicht zu empfehlen.

ℹ️ Bilfinger in Kürze

  • Die Bilfinger SE (WKN: 590900) ist ein international tätiger Industriedienstleister mit den Schwerpunkten Wartung und Instandhaltung von Industrieanlagen. Zudem entwickelt das Unternehmen Komplettlösungen für Anlagen und Infrastrukturprojekte.
  • Neben dem Hauptsitz in Mannheim befinden sich Niederlassungen auf allen Kontinenten.
  • Die Aktie ist im SDAX gelistet; aktuell liegt die Marktkapitalisierung bei 2,81,7 Milliarden €.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Dividenden-Aktien