Rudolf Schneider

Rudolf befasst sich als Bankkaufmann seit vielen Jahren mit Aktien und Börsentrends. Dabei hat er viele Höhen und Tiefen erlebt. Sein spezielles Augenmerk gilt Small Caps, Zukunftsunternehmen und der Energiebranche. Basis für seine Beurteilung von Aktien ist die Fundamentanalyse. Aber auch die Chartbetrachtung lässt er nicht außer Acht. Erfahre mehr über Rudolf und lese weitere Beiträge von ihm Finde Rudolf auf Xing
BASF: Wird die Aktie damit wieder interessant?
Konzern wird umgebaut
Die Aktie des Chemiekonzerns BASF (WKN: BASF11) steckt fest in einer Range und notiert am Mittwoch aktuell bei 46,40 €. Seit Anfang 2023 bewegt sich der Kurs in einem breiten Band von 41 bis 54 €, wobei die Anstiege und...
SAP-Aktie: Von Rekord zu Rekord – was ist ratsam?
Cloudgeschäft treibt Wachstum
Die SAP-Aktie (WKN: 716460) verbessert sich am Dienstag um +3% und steht aktuell bei 219 €. Der starke Anfangsanstieg von rund +5% konnte nicht gehalten werden. Dennoch wurde ein neues Rekordhoch erzielt. Der Kursgewinn seit Jahresanfang liegt bei rund +60%....
Carl Zeiss Meditec-Aktie: Jetzt kaufen?
Kursniveau von 2018
Die Aktie von Carl Zeiss Meditec (WKN: 157484) befindet sich nach dem Kursanstieg Ende September wieder im Abwärtstrend. Am Dienstag steht sie aktuell bei 63,20 €. Insgesamt ist sie sich in einer sehr schwachen Verfassung und notiert wieder auf dem...
Vorwerk-Aktie: Kaufen, halten oder Gewinne realisieren?
Neue Rekordwerte erzielt
Die Aktie von Friedrich Vorwerk (WKN: A255F1) befindet sich seit dem Absturz im Februar 2023 in einem stetigen Aufwärtstrend. Am Dienstag steht sie aktuell bei 28,20 €, das ist knapp eine Verdreifachung des damaligen Kurses. Was bedeutet dieser Kursanstieg für...
Hensoldt-Aktie +4%: Ist das erst der Anfang?
Positive Analysteneinschätzung
Die Aktie von Hensoldt (WKN: HAG000) ist am Montag mit einem Kursanstieg von +4% auf aktuell 31,30 € der größte Gewinner im MDAX. Auslöser hierfür ist eine Kaufempfehlung der Bank of America. Seit März befindet sich der Titel im Abwärtstrend....
Forvia oder Hella: Welche Aktie bietet mehr Potenzial?
Mutter und Tochter
Die Aktien der Muttergesellschaft Forvia (WKN: 867025) und deren Tochter Hella (WKN: A13SX2) entwickeln sich total gegensätzlich. Die Aktie von Forvia befindet sich seit 2018 in einem langfristigen Abwärtstrend, am Montag verbessert sie sich aktuell um +8,5% auf 8,70 €....
Deutsche Bank: Ehrgeizige Ziele – auch für die Aktie?
Höhere Profitabilität geplant
Im Sog der Übernahmebemühungen der Commerzbank durch die UniCredit legte auch die Aktie der Deutschen Bank (WKN: 514000) kräftig zu. Seit Anfang August stieg sie von rund 13 € auf aktuell 16,20 €. Das entspricht einem Anstieg von +25%. Im...
BayWa-Aktie: Kann sie das beflügeln?
Stühlerücken in der Chefetage
Die Aktie der BayWa (WKN: 519406) kommt nicht zur Ruhe. Nach einem kurzen Anstieg auf 13,50 € im September befindet sie sich im Rückwärtsgang. Am Freitag verliert -3% und steht aktuell bei 10,80 €. Kann der Austausch des Vorstands das...
Voestalpine-Aktie: Jetzt einsteigen oder abwarten?
Konzentration auf Qualität
Der Kurs der Voestalpine-Aktie (WKN: 897200) befindet sich im langfristigen Abwärtstrend, am Freitag notiert sie mit einem leichten Kursgewinn aktuell bei 20,10 €. Gegenüber dem Jahresanfang bedeutet das einen Rückgang von rund -30%. Bietet das jetzige Kursniveau wieder gute Einstiegschancen?
Drägerwerk: Das spricht für die Aktie
Stabile Geschäftsentwicklung
Die Vorzugsaktie von Drägerwerk (WKN: 555063) erholt sich am Donnerstag um +2% und steht aktuell bei 45,30 €. Der Anstieg Ende September auf knapp 50 € wurde durch einen starken Rückgang Anfang Oktober wieder vollständig eliminiert. Insgesamt bewegt sie sich...
General Motors-Aktie: Ein unterschätztes Juwel?
Strategiewechsel
Die des amerikanischen Autoherstellers General Motors (WKN: A1C9CM) stellt im Vergleich zu anderen Autoherstellern eine Ausnahme dar. Während deren Kurse zuletzt stark zurückgingen, befindet sich die GM-Aktie seit November letzten Jahres im Aufwind. Am Donnerstag notiert sie aktuell mit 49...
GEA Group: Große Ziele – auch für die Aktie?
Strategie 2030 vorgestellt
Die Aktie des Maschinenbauers GEA Group (WKN: 660200) notiert am Mittwoch nahezu unverändert bei 47,30 €. Der Kursverlauf seit Jahresanfang ist durch eine stetige Aufwärtsbewegung geprägt – das Plus beträgt in diesem Zeitraum rund +28%. Mittlerweile notiert die Aktie geringfügig...
Cherry-Aktie: Das kam überraschend – was nun?
Quartalserwartungen verfehlt
Die Aktie von Cherry (WKN: A3CRRN) befindet sich derzeit im freien Fall, am Mittwoch notiert sie aktuell bei 0,60 €. Nach der Mitteilung der Prognosesenkung drittelte sich der Kurs. Damit ist das Vertrauen der Anleger völlig dahin. Was ist jetzt...
SAF Holland-Aktie: Sind das wieder gute Einstiegskurse?
Ertragsprognose angehoben
Die Aktie von SAF Holland (WKN: SAFH00) konnte sich der schwächeren Konjunktur nicht entziehen. Seit dem Hoch im Juli mit 19,50 € reduzierte sie sich deutlich und notiert am Dienstag aktuell bei 14,30 €. Mit dem Rückgang entwickelte sie sich...
VW-Aktie: So wird das mittelfristig nichts
Nur Konzernumbau hilft
Der Niedergang der VW-Aktie (WKN: 766400) zeigt, dass der Konzern in der jetzigen Form wenig Zukunft besitzt. Seit dem Hoch Anfang 2021 mit rund 330 € ist der Kurs um -70% gesunken. Am Dienstag notiert sie aktuell bei knapp 96...
Deutz: Große Ziele – hilft's der Aktie?
Diversifikation eingeleitet
Nach dem Kurssturz Anfang Oktober berappelte sich die Aktie von Deutz (WKN: 630500) wieder leicht und steht am Montag aktuell bei 4,20 €. Auslöser des letzten Kursrückgangs war die Senkung der Jahresprognose. Was bedeutet das für die weitere Kursentwicklung?
Commerzbank-Aktie: Was, wenn die Übernahme platzt?
Riskobetrachtung
Mit der Ankündigung der UniCredit, dass sie größter Aktionär ist und eine Übernahme anstrebe, erreichte die Commerzbank-Aktie (WKN: CBK100) seit 2011 wieder neue Höchststände. Am Montag steht sie aktuell unverändert bei 16,60 €. Viele gehen von einer Übernahme aus. Doch...
Thyssenkrupp-Aktie: Was passiert bei einer Zerschlagung?
Gerüchte um Zerschlagung
Die Aktie von ThyssenKrupp (WKN: 750000) ist nach der starken Kurserholung in eine Seitwärtsbewegung übergegangen und steht am Freitag aktuell bei 3,40 €. Nach dem Tief Anfang September mit 2,80 € ist das ein Anstieg von rund +21%. Allerdings ist...