Die Ölpreise haben zwar infolge der neuerlichen Eskalation im Nahost-Konflikt kräftig zugelegt und entsprechende Aktien beflügelt, doch Anleger hatten womöglich mehr erwartet. Warum ist hier noch die Handbremse gezogen? Und wie geht es weiter?
Der Platinpreis springt am Mittwochmorgen um mehr als +4% hoch auf 1.260 US$. Für einen Rohstoff kommt das fast einer Kursexplosion gleich. Damit setzt sich die rasante Rallye des Edelmetalls seit Anfang April fort. Ist nun das Ende der Fahnenstange...
Nach einer starken Rallye seit Jahresbeginn hat der Goldpreis zuletzt leicht nachgegeben. Am Freitagmorgen notiert er bei rund 3.388 US$. Wie geht es weiter mit dem Edelmetall und entsprechenden Aktien?
Zieht der US-Präsident ungeachtet aller seiner Drohungen am Ende immer den Schwanz ein? Diese Meinung verbreitet sich offenbar an den Aktienmärkten. Doch Donald Trump wäre nicht Donald Trump, würde er das auf sich sitzenlassen. Und schon müssen sich Anleger die...
Alle Welt redet über die rasanten Kurssteigerungen bei den Edelmetallen. Doch es gibt nicht nur Gold und Silber, sondern auch ein Blick auf Platin lohnt sich. Weshalb, zeigen wir in diesem Beitrag auf.
US-Präsident Trump beflügelt mit seinen neuen Plänen die Kernenergie-Branche. Was im Detail dahinter steckt und wie Anleger profitieren können, zeigen wir in diesem Beitrag auf.
Trumps Handelskrieg erschüttert die Märkte: Warum der Anleihenmarkt plötzlich rebelliert, was den US-Präsidenten zum Umdenken zwingt und weshalb Gold weiterhin der ultimative Schutz in einer Welt voller finanzieller Unsicherheiten bleibt.
Trump treibt Kupferpreise auf Rekordhoch – drohende Zölle und knappe Lagerbestände könnten neue Chancen für Anleger schaffen. Doch wie realistisch ist ein langfristiger Boom? Lesen Sie, was den Markt jetzt bewegt!
Während die Märkte schwanken, glänzen drei Sektoren besonders hell. Entdecken Sie die überraschenden Gewinner des Börsenjahres 2025! Erfahren Sie, wie Sie von dieser außergewöhnlichen Entwicklung profitieren können und warum clevere Anleger jetzt umdenken sollten. Verpassen Sie nicht diese goldene Gelegenheit!
Warum interessiert sich der ehemalige US-Präsident für eine Insel aus Eis? Entdecken Sie die überraschenden Gründe hinter Trumps Grönland-Plänen und erfahren Sie, welche Bedeutung das Thema für Anleger hat.
Goldpreis auf Rekordkurs: Warum das glänzende Edelmetall weiter steigen könnte und wie Sie davon profitieren. Erfahren Sie, welche Faktoren den Goldpreis antreiben und warum selbst 3.000 US$ pro Unze nur eine Zwischenstation sein dürften.
Die aggressive Zollpolitik der USA unter Donald Trump sorgt weltweit für Turbulenzen – und das nicht ohne Folgen für die Rohstoffmärkte. Besonders Gold und Öl stehen dabei im Fokus. Welche Auswirkungen hat diese Politik auf Preise, Märkte und Investoren?
Trumps Zollpolitik erschüttert die Märkte. Kanadas Öl und Chinas Agrarprodukte im Fokus. Erfahren Sie, wie sich die Spannungen auf Ihre Investments auswirken könnten und welche Chancen sich für clevere Anleger ergeben.
Steht die Risk-On-Party vor dem Ende? Entdecke, wie der Absturz von Bitcoin und Tech-Aktien den Weg für eine neue Ära ebnen könnte. Erfahre, warum Rohstoffe und Gold jetzt in den Fokus rücken und wie Sie Ihr Portfolio clever umschichten können.
Der Goldpreis steigt seit Wochen rapide. Doch was treibt den Kurs? Und wann könnte die magische 3.000-US$-Marke fallen? Erfahren Sie, welche Faktoren den Goldpreis beeinflussen und wie Sie von dieser Entwicklung profitieren können.
Stehen Sie vor der Chance Ihres Lebens? Der Kupfermarkt verspricht 2025 Spannung pur. Erfahren Sie, warum Experten langfristig bullish sind und wie Sie von diesem potenziellen Superzyklus profitieren können. Diese Investitionsentscheidung könnte goldrichtig sein!
Die Inflation kehrt zurück und könnte Dein Portfolio erschüttern. Doch wo Gefahr lauert, winken auch Chancen. Entdecke, wie Du von der tickenden Zeitbombe der US-Schulden profitieren und welcher Sektor Dir jetzt die höchsten Renditen bescheren könnte.
Der Silbermarkt steht vor einer explosiven Entwicklung. Steigende Nachfrage trifft auf stagnierende Produktion. Erfahre, warum ein Short-Squeeze möglich ist und wie Du von diesem Ungleichgewicht profitieren kannst. Deine Chance auf überdurchschnittliche Renditen wartet!