Aktionäre von E.ON (WKN: ENAG99) dürften am Mittwoch einen sehr erfreuten Blick ins Depot haben, denn die Papiere des Energieversorgers und DAX-Konzerns steigen um mehr als +5% auf 12,47 €. Das treibt den Kurs der Dividendenperle jetzt an.
Die Sorgen um die Aktie von Archer-Daniels-Midland (WKN: 854161) waren nach den Nachrichten rund um einen potenziellen Bilanzbetrug groß. Nun hat das Unternehmen Quartalszahlen vorgelegt und die Anteile konnten daraufhin am Dienstag deutlich anziehen. Ist ein Comeback in Sicht?
Die Aktie der Deutschen Bank (WKN: 514000) führt am Dienstag den DAX mit einem Plus von 3,1% an und schiebt sich in Richtung des Mehrjahreshochs bei 14,66 €. Kann die Fahrt auf der Überholspur für das Geldhaus weitergehen?
Die Plug Power-Aktie (WKN: A1JA81) hat am Montag wie die meisten Wasserstoffwerte deutlich eingebüßt und ist um rund -9% nach unten gekracht. Was steckt hinter dem Kurssturz und wie geht es weiter?
Die Cannabis-Branche im Allgemeinen und besonders Aktien wie Canopy Growth (WKN: A140QA) haben es nicht leicht. Nun gibt es erneut regulatorischen Gegenwind. Ein Grund zur Sorge?
Der Bitcoin schießt am Montag erneut nach oben. Dieses Mal kann die Kryptowährung sogar die Marke von 72.000 US$ durchbrechen. Was treibt den Coin und wie geht es jetzt weiter?
Sinkende Margen werden an der Börse nur ungern gesehen, doch genau davor warnt J.P. Morgan jetzt bei diesen Unternehmen aus Europa:
Hohe Dividendenzahlungen? Nicht zwangsläufig ein Qualitätskriterium. Doch diese europäischen Aktien bieten laut J.P.Morgan jetzt eine attraktive und stabile Ausschüttung:
Nach zuletzt guten Quartalszahlen kann die Aktie von Scout24 (WKN: A12DM8) ihren Aufwärtstrend seit den Tiefs im Jahr 2022 fortsetzen. Diese Nachrichten helfen am Freitag zusätzlich und könnten die Papiere bald über die Marke von 70 € bringen:
Die Lufthansa-Aktie (WKN: 823212) ist nach guten Ergebnissen am Donnerstag an der Börse unter Druck geraten und befindet sich weiter im Abwärtstrend. Jetzt melden sich die Analysten zu Wort:
Die HelloFresh-Aktie (WKN: A16140) ist am Donnerstag im nachbörslichen Handel schon um -16% eingebrochen. Am Freitag geht das Kursgemetzel weiter mit bis zu -50% Verlust. Das steckt hinter dem Börsendebakel und so sind die Aussichten auf eine Erholung der Papiere:
Der Bitcoin ist in dieser Woche auf ein neues Allzeithoch geklettert, konnte sich auf dem Niveau allerdings nicht halten. Wie geht es jetzt weiter mit der Mutter aller Kryptowährungen? Kommt der Anstieg Richtung 70.000 US$ oder eine Korrektur?
Schocknachricht für Besitzer der Deutsche Pfandbriefbank-Aktie (WKN: 801900): Für 2023 wird es keine Dividende geben. Ist das die nächste Hiobsbotschaft für den Konzern?
Nach Handelsschluss in Deutschland ist die Encavis-Aktie (WKN: 609500) am Mittwochabend um +18% im nachbörslichen Handel explodiert. Grund ist eine Nachricht, mit der niemand zuvor gerechnet hatte.
Die TUI-Aktie (WKN: TUAG50) kann am Mittwoch überraschend um +7,5% zulegen. Das treibt den Titel jetzt an und so sind die Aussichten für den Konzern.
Nach zuletzt positiven Kommentaren für die Novo Nordisk-Aktie (WKN: A3EU6F) verschreckt Anleger eine neue Studie zum Pharmakonzern. Kann das zum Problem für das Papier werden?
Immobilienwerte sind zum aktuellen Zeitpunkt auf einem niedrigen Niveau zu haben, sowohl in Europa als auch jenseits des Atlantiks. Allerdings stellt sich die Frage: Was ist jetzt das bessere Investment? Die Vonovia-Aktie (WKN: A1ML7J) oder der beliebte REIT Realty Income...
Die Novo Nordisk-Aktie (WKN: A3EU6F) hat eine unglaubliche Entwicklung hingelegt und satte +438% Rendite in den vergangenen fünf Jahren eingefahren. Doch zumindest laut den Analysten der Citibank war das noch längst nicht alles.