Mit den präsentierten Innovationen hat der Konzern in dieser Woche enttäuscht, trotzdem notiert die Nvidia-Aktie (WKN: 918422) weiter nahe ihrer Rekordstände. Was ist jetzt wichtig bei dem Unternehmen und wie geht es weiter? Kann womöglich die Marke von 1.000 US$...
Die HelloFresh-Aktie (WKN: A16140) stand am Dienstag erneut unter Druck und rutschte in Richtung eines neuen Jahrestiefs. Was reißt die Papiere des angeschlagenen MDAX-Konzerns jetzt wieder nach unten?
Es gibt neue Nachrichten für Aktionäre von Thyssenkrupp (WKN: 750000) über eine mögliche Aufspaltung des Konzerns. Ein oder kein Gamechanger für die stark verprügelten Papiere?
Die Talfahrt der Bayer-Aktie (WKN: BAY001) hat in den vergangenen Tagen eine kurze Pause eingelegt, während es neue Nachrichten zu dem schwer angeschlagenen Konzern gab. Geht es für Bayer bald unter 25 € oder sogar über 30 €?
Die Aktie des Konsumgüterkonzerns Unilever (WKN: A0JNE2) zieht am Dienstag um +3,5% an, nachdem weitere Pläne zur Kosteneinsparung und zur Aufspaltung des Konzerns bekannt geworden sind. Zeit für Anleger, hier zuzuschlagen?
Den zweiten Handelstag in Folge kann die Canopy Growth-Aktie (WKN: A140QA) die Cannabis-Branche an der Börse mit massiven Kursgewinnen anführen und am Montag mehr als +20% zulegen. Dieser Hoffnungsschimmer steckt dahinter:
Die Aktie von Realty Income (WKN: 899744), besser bekannt als „The monthly Dividend Company“, notiert aktuell zu einer Dividendenrendite von 5,9%. Ist das ein Einstiegszeitpunkt? Und was müssen Aktionäre jetzt wissen?
Die Hannover Rück-Aktie (WKN: 840221) hat am Montag nach guten Nachrichten ein neues Allzeithoch markiert. Doch wie geht es jetzt mit dem DAX-Titel weiter?
Bald ist es soweit: Douglas will an die Börse gehen. Doch was ist von dem ersten IPO im Prime-Standard in diesem Jahr in Deutschland zu erwarten? Sollten Anleger jetzt das Papier zeichnen oder sich besser davon fernhalten?
Die Ausgabe neuer Aktien ist für Bestandsaktionäre stets negativ, mindert es doch den eigenen Anteil am Unternehmen. Das waren laut der Citibank 2023 die Unternehmen, die ihre Anleger am stärksten verwässert haben.
Das Thema Künstliche Intelligenz dürfte in Zukunft noch mehr Gewinner hervorbringen als nur Nvidia oder Super Micro Computer. Die Analysten von Morgan Stanley haben eine Liste mit potenziellen Kandidaten für eine starke Produktivitätssteigerung durch KI erstellt. Das sind die Ergebnisse:
Die Aktie von Varta (WKN: A0TGJ5) hat am Freitag ein neues Rekordtief unterhalb der Marke von 14 € markiert. Ursache ist die nächste Hiobsbotschaft des Unternehmens, die Aktionäre verschreckt.
Die BayWa-Aktie (WKN: 519406) fällt zum Ende der Handelswoche drastisch. In der Spitze geht es um fast -10% nach unten, am Mittag kann sich der Wert bei 26,60 € und einem Minus von -7,3% einpendeln. Was sorgt für den drastischen...
Der Ärger rund um die Greenwashing-Skandale reißt bei der DWS (WKN: DWS100) nicht ab. Nun gibt es eine neue Auswertung und gleichzeitig Proteste. Doch welchen Einfluss hat das auf die Aktie?
Die BVB-Aktie (WKN: 549309) kann am Donnerstag mehr als +10% zulegen und das aufgrund exzellenter Nachrichten für die Borussia und ihre Aktionäre. Doch plötzlich sind die Gewinne verflogen. Was ist los bei diesem Wert? Und wie kann es jetzt weitergehen?
Die Aktie von K+S (WKN: KSAG88) befindet sich in einem Abwärtstrend, kann sich am Donnerstag nach Verkündung der Quartalszahlen allerdings etwas Luft verschaffen. Was gefällt den Anlegern jetzt?
Binnen der vergangenen fünf Handelstage hat die Alibaba-Aktie (WKN: A2PVFU) um rund +6% an Wert auf 76,85 US$ gewinnen können. Diese Aufwärtsbewegung zeigte sich nicht nur bei dem E-Commerce-Konzern, sondern ebenfalls bei anderen chinesischen Playern. Das steckt dahinter.
Die HelloFresh-Aktie (WKN: A16140) ist am Freitag in der vergangenen Woche massiv unter Druck geraten und hat seitdem rund -40% des eigenen Wertes verloren. Doch wie geht es jetzt weiter mit dem MDAX-Konzern? Das sagen die Analysten zu dem Papier.