Auch diese Börsenwoche startete für die TUI-Aktie (WKN: TUAG50) nicht sonderlich gut. Am Donnerstag geht es für den Touristik-Titel jedoch knapp +2,5% aufwärts auf 5,08 €, was an einer spannenden Neuigkeit liegen dürfte.
Die Rivian-Aktie (WKN: A3C47B) ist 2023 dank operativer Fortschritte des E-Autobauers im Aufwind (+30%). Am Mittwoch stürzt der US-Titel nachbörslich jedoch um knapp -8% auf 21,85 US$ ab, nachdem das Unternehmen erneut eine Kapitalmaßnahme angekündigt hat. Ist das aus Anlegersicht...
Nach den deutlichen Verlusten zu Beginn der Woche hat sich der DAX (WKN: 846900) am Mittwoch wieder etwas stabilisiert. Am Morgen war das größte deutsche Börsenbarometer zeitweise unter die Marke von 15.000 Punkten gerutscht, aus dem Handel ging es +0,1%...
Nach den Erholungssignalen zum Ende der vergangenen Woche ist der DAX (WKN: 846900) zum Oktober-Auftakt wieder unter Druck geraten. Trotz anfänglicher Gewinne rutschte das größte deutsche Börsenbarometer im Verlauf des Tages wieder deutlich ins Minus und ging am Montag -0,91%...
Zuletzt war es um die Rheinmetall-Aktie (WKN: 703000) wieder etwas ruhiger geworden, was nicht zuletzt daran liegen dürfte, dass sich die mitunter hervorragenden Kurszuwächse der letzten Monate verlangsamt haben beziehungsweise ganz zum Erliegen gekommen sind. Ist es deshalb aber schon...
Dass sich die TUI-Aktie (WKN: TUAG50) an der Börse gerne schwer tut, ist nichts Neues. Es überrascht daher nicht, dass sich die Anleger in den vergangenen Wochen wie so oft mit einer sehr durchschnittlichen Performance zufriedengeben mussten. Früher oder später...
Der DAX (WKN: 846900) hat zum Ende eines enttäuschenden Börsenmonats noch einmal für positive Schlagzeilen gesorgt. Am Donnerstag durchbrach das größte deutsche Börsenbarometer den Negativtrend von fünf Minustagen in Folge und drehte beim Aufwärtstrend von September 2022 wieder nach oben....
Zu Beginn der Woche hatte der DAX (WKN: 846900) noch an den Folgen des jüngsten Zinsentscheids der US-Notenbank Fed zu knabbern. Die Aussicht auf langfristig hohe Zinsen sorgte dafür, dass sich Anleger mit dem Kauf von Aktien zurückhielten. Günstige Inflationsdaten...
Aktionäre des Autohändlers Auto1 (WKN: A2LQ88) haben einen langen Leidensweg hinter sich. Nach der Erholung bis Anfang August auf rund 10 € ist der Kurs zuletzt wieder auf aktuell 6,10 € abgestürzt. Ursache dafür waren die Quartalszahlen sowie die Senkung...
Die Thyssenkrupp-Aktie (WKN: 750000) legt kräftig zu, nachdem am Donnerstag ein Zeitungsbericht einen baldigen Teilverkauf der Stahlsparte in Aussicht gestellt hat. Der Deal hat das Potenzial, das aus Anlegersicht größte Problem des MDAX-Konzerns zu lösen. Sollte man jetzt darauf wetten?
Nach dem jüngsten Negativlauf mit fünf Verlusttagen am Stück hat der DAX (WKN: 846900) am Donnerstag mal wieder einen Tagesgewinn eingefahren und ein wichtiges Lebenszeichen gesendet. Das größte deutsche Börsenbarometer legte mehr als 100 Punkte zu und ging +0,7% fester...
Der Börsengang der Porsche-Aktie (WKN: PAG911) jährt sich zum ersten Mal, während der Kurs seit Wochen unaufhaltsam in Richtung IPO-Preis fällt. Anlässlich des Börsengeburtstags hat der Hersteller am Donnerstag eine Erklärung abgegeben, die den Pessimismus hinsichtlich der Geschäftsaussichten des DAX-Konzerns...