Die Nachricht des Tages ist ein spektakulärer Asset-Deal zwischen Northern Data (WKN: A0SMU8) und Riot Blockchain (WKN: A2H51D). Für 550 Millionen Euro erwirbt der über Kryptokreise hinaus bekannte US-Mining-Gigant den HPC-Standort in Texas, der Northern Datas Tochter Whinstone gehört.
Frisch finanziert peilt die mit 1,7 Milliarden Euro bewertete deutsch-amerikanische Firma Northern Data (WKN: A0SMU8) neue Höchststände an.
Der Bitcoin klebt an der 60.000 USD und schafft es bis auf kurzweilige Momente nicht die Marke zu knacken, deren Überwindung ihn dann in Nähe der 100.000 USD treiben sollte. Begleitet vom guten Krypto-Sentiment steigen die Aktien von Marathon Digital...
Hollywoodstar Alec Baldwin wirbt für den Neobroker eToro und Nationalmannschafts-Liebling Peer Mertesacker tut es ihm gleich. Heute korrigiert die Aktie ihre dienstägliche Kursexplosion auf 15,70 USD und taucht um -13,67% auf 13,20 USD ab. Gut für uns!
Angesagt auf r/wallstreetbets sind zurzeit die Krypto-Miner Riot Blockchain (WKN: A2H51D) und Marathon Digital Holdings (WKN: A2QQBE), wie Bloomberg berichtet. Beide Firmen sind trotz Korrektur des Bitcoin-Preises auf 56.424 USD zur Stunde im frühen vorbörslichen Nasdaq-Handel nachgefragt.
Die größte Finanzierungsvereinbarung der Unternehmensgeschichte mit dem US-Fonds Yorkville Advisors beschert der Naga Group (WKN: A161NR) Zugang zu 25 Millionen Euro. Zudem meldet der Broker gute Februar-Zahlen.
Treu seiner Akquisitionsstrategie kann Northern Data (WKN: A0SMU8) den heutigen Abschluss seines schwedischen Sahnedeals (wir berichteten) melden. Damit wird der nächste "Part" ans Unternehmen angeschlossen.
Elon Musk sorgt für die gewohnte Volatilität beim Bitcoin. Neben den Technologieindizes geriet am Dienstag vor allem die Leitwährung unter Druck und unter die 50.000-Dollar-Marke, kämpft sich aktuell wieder drüber.
Der 2009 etablierte Bitcoin zeigt längst, dass Kryptowährungen mehr sind als nur eine digitale Modeerscheinung. Sie sind gekommen, um zu bleiben. Wir reagieren mit dem ultimativen Krypto-Chat.
Den ein oder die andere wird es sicherlich nerven. Aber nachdem vorgestern der Kauf von Bitcoin (BTC) durch Tesla bekannt wurde, kocht die Gerüchteküche natürlich über. Die neueste Spekulation: Oracle (WKN: 871460) könnte in Bitcoin investieren.
Wie gestern an dieser Stelle berichtet, hat der Elektroautobauer Tesla zuletzt 1,5 Milliarden US-Dollar in die "Mutter aller Kryptowährungen", den Bitcoin (BTC), investiert. Dies war natürlich eine große, für Bitcoin-Investoren sehr positive, Überraschung.
Von 3,70 auf 9,30 Euro mit Naga-Aktien (WKN: A161NR) in nur sieben Handelstagen – sharedeals.de macht spielend einfache Kursgewinne von aktuell +151% möglich.