Über das in den USA lange „Independence Day“-Wochenende (der US-amerikanische Nationalfeiertag fiel dieses Jahr auf einen Sonntag, weshalb er am heutigen Montag „nachgeholt“ wird) kam es zu einem Hackerangriff auf das in Miami, Florida (USA) beheimatete Software-Unternehmen Kaseya. In der...
Einer der best-performenden Smallcaps am deutschen Aktienmarkt war in den letzten Jahren das Papier der Weng Fine Art (WKN: 518160). Das dürfte sich so schnell auch nicht ändern. Denn das Management um Gründer, Großaktionär und CEO Rüdiger K. Weng macht...
Die Aktie von HIVE Blockchain (WKN: A2DYRG) wird seit kurzem auch an der Nasdaq gehandelt. Bisher können sich die Anleger für die Aktie trotzdem nicht begeistern. Sie handeln leider, wie fast immer, genau falsch.
Keinen guten Zeitpunkt für den Börsenstart am 14. April hat Coinbase Global (WKN: A2QP7J) erwischt. Auch Starinvestorin Cathie Woods schaut derzeit ziemlich in die Röhre. Was können oder sollten Normalanleger jetzt tun?
Sascha Huber, erfahrener Krypto-Trader, hat seine ersten Bitcoins bei Kursen unter 100 USD gekauft. Heute führt er Dich in die Welt der Kryptos ein und gibt Dir Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Starinvestorin und Fondsmanagerin Cathie Wood watscht Elon Musk ab, der mit seinen Tweets die jüngsten Kurskapriolen beim erneut schwächelnden Bitcoin befeuert hatte. Wood schlägt aber auch versöhnliche Töne an.
Der Bitcoin bleibt schwankungsfreudig in beide Richtungen und notiert aktuell bei 36.345 USD fast 5% höher. Elon Musk beweist erneut, dass er der größte Einflussfaktor auf den Kurs ist.
Während die Tech-Werte und Bitcoin gehörig unter Druck geraten, beweist sich Gold abermals als ausgezeichneter Stabilitätspfeiler und konnte jüngst die 1.850-US-Dollarmarke zurückerobern. Newmont Mining (WKN: 853823), der aktuell größte Goldproduzent der Welt, notiert schon längst auf neuen Allzeit-Höchstständen. Die Nummer...
Bitcoin, Ether & Co. zeigen ihre volatile Seite. Der Bitcoin bricht zur Stunde deutlich zweistellig auf 36.595 USD ein. Vorausgegangen war die Bestätigung von Chinas Notenbank, dass Digitalwährungen von inländischen Finanzinstituten nicht für Zahlungen verwendet werden dürfen.
Zuletzt steigt die Anzahl (neuer) Krypto-Experten fast täglich. Ich frage mich, ehrlich gesagt, immer wo diese Experten alle 2018 oder 2019 waren. Damals war ich ein ziemlich einsamer Rufer in der Wüste beziehungsweise im "Krypto Winter".
Hat Starinvestorin Cathie Wood die Krypto-Frenzy überschätzt? Beim Blick auf die Fakten lässt sich ein mehrtägiger Selloff und eine enttäuschende Coinbase-Kursentwicklung (WKN: A2QP7J) ablesen, die mit dem Bitcoin verknüpft ist.
Gold und Bitcoin drohen zu zwei Parallelwelten zu werden. Die Goldanleger wollen am Irdischen festhalten, während die Bitcoin-Anhänger schon in intergalaktische Begeisterungsstürme verfallen, sobald nur ein neuer Coin oder Token entsteht. Warum finden goldgedeckte Kryptowährungen noch immer so wenig Anhänger?...