Coinbase-Aktie +24%: Da ist der Ritterschlag!
Die Coinbase-Aktie schoss am gestrigen Dienstag um +24% in die Höhe und setzte damit ihren jüngsten Aufwärtstrend mit hohem Tempo fort. Innerhalb der letzten vier Wochen legte der Kurs der Kryptowährungsbörse um +45% zu. Was steckt hinter der Coinbase-Kursrallye?
Aufnahme in den S&P 500
Auslöser des gewaltigen Kurssprungs war die Nachricht, dass die Coinbase-Aktie in den S&P 500-Index aufgenommen wird. Damit ist Coinbase das erste Kryptounternehmen, das es in den breiten US-Leitindex schafft.
Am 19. Mai wird die Coinbase-Aktie das Finanzunternehmen Discover Finance ersetzen, das nach einer Übernahme aus dem S&P 500 ausscheiden wird. Über eine Aufnahme der Kryptowährungsplattform in den wichtigsten amerikanischen Leitindex wurde bereits seit längerem spekuliert. Bislang wurde Coinbase aber immer ignoriert. Für eine Listung im S&P 500 spielt übrigens nicht nur die Marktkapitalisierung eine Rolle, sondern auch andere Faktoren wie die Profitabilität und die Verfügbarkeit von Aktien im Streubesitz.
Mit einigem Stolz kommentierte das Unternehmen dann auch die Erfolgsmeldung auf dem Kurznachrichtendienst X:
First they ignore you. Then they laugh at you. Then they fight you. Then they add you to the S&P 500.
Für die Coinbase-Aktie bringt die Aufnahme in den S&P 500-Index gleich drei Vorteile mit sich. Zum Ersten erhöht sich damit die Visibilität der Kryptobörse in den Medien und folglich bei Anlegern. Zum Zweiten ist es eine wichtige Vertrauensbasis für viele Investoren. Und zum Dritten steigt die Nachfrage nach Coinbase-Aktien durch passive Investoren, wie beispielsweise ETFs, die den S&P 500-Index nachbilden.
Klar im Aufwärtstrend
Charttechnisch befindet sich die Coinbase-Aktie wieder klar im Aufwind. Nachdem der Kryptotitel Anfang April an seinem 12-Monatstief bei ca. 150 US$ abgeprallt ist, ist der Kurs fast kontinuierlich gestiegen. Nun gilt es, den sehr hartnäckigen Widerstand bei 300 US$ zu überwinden.
Immer noch der First Rover
Ich sehe langfristig weiteres Upside für die Coinbase-Aktie. Mit der Listung im S&P 500 hat das Unternehmen ein weiteres Mal seinen First Mover-Status in der Kryptobranche bewiesen. Für Anleger, die sich für die Branche interessieren, aber nicht gerne direkt in Coins investieren, ist die Coinbase-Aktie eine sehr interessante Investmentalternative.
Zudem ist Coinbase dabei, seine Geschäftstätigkeit auszubauen. Anfang des Monats kündigte die Kryptowährungsbörse die Übernahme der Krypto-Derivatbörse Deribit für ca. 3 Milliarden US$ an. Eine strategisch sehr sinnvolle Expansion, denn Derivate haben im Kryptosektor ein weitaus größeres Handelsvolumen als die Spotmärkte.
Zuletzt hat Coinbase mit seinen Quartalszahlen für Enttäuschung an der Börse gesorgt. Ich würde die Quartalszahlen bei einer Kryptobörse allerdings nicht überbetonen, denn der Handel mit Kryptowährungen hängt nach wie vor stark von den Kursbewegungen von Bitcoin & Co. ab. Langfristig befindet sich Coinbase auf einem steilen Wachstumspfad und hat noch eine lange Wegstrecke vor sich.
Zum Abschluss sei erwähnt: Unser exklusiver Report „#1 Bitcoin Miner“ liefert klare Antworten und Handlungsempfehlungen zu einem Bitcoin-Miner mit echtem Potenzial, das Portfolio interessierter Anleger signifikant aufzuwerten.
ℹ️ Coinbase in Kürze
- Coinbase (WKN: A2QP7J) mit Sitz in San Francisco ist die weltweit größte börsennotierte Handelsplattform für Kryptowährungen.
- Über Coinbase können Anleger rund 250 Kryptowährungen, 3 Fiat-Währungen und knapp 600 Kryptowährungspaare handeln.
- Das 2012 gegründete Unternehmen notiert seit 2021 an der US-Technologiebörse Nasdaq und ist ca. 65 Milliarden US$ wert.
💬 Coinbase-Aktie: Jetzt diskutieren!
Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Börsen-Forum der neuen Generation.