DeFi Technologies-Aktie: Deshalb geht sie durch die Decke
Die DeFi Technologies-Aktie ist dieser Tage nicht zu stoppen. Innerhalb der letzten vier Wochen hat sich der Kurs des kanadischen Kryptospezialisten fast verdoppelt. Allein in den vergangenen fünf Handelstagen schoss der Fintech-Titel um fast +40% auf ein neues Allzeithoch nach oben. Was treibt die DeFi Technologies-Aktie momentan so stark an und sollten Anleger beim Allzeithoch immer noch investieren?
Listung an der Nasdaq
Die aktuelle Euphorie um die DeFi Technologies-Aktie hat einen einfachen Grund: Das Papier hat den Sprung an die US-Technologiebörse Nasdaq geschafft. Für jede Technologieaktie ist eine Notierung an der Nasdaq in gewisser Weise ein Adelstitel, der mit zwei großen Vorteilen verbunden ist.
Zum einen erhöht sich dadurch die Visibilität der DeFi Technologies-Aktie auf dem wichtigsten Kapitalmarkt der Welt, den USA. Nicht nur Millionen von Anlegern verfolgen die Kurse der an der Nasdaq gelisteten Aktien. Auch die Medien berichten wesentlich intensiver über Nasdaq-Unternehmen als über ausländische Firmen. Das wird das kanadische Fintech bei Abertausenden amerikanischen Anlegern bekannt machen.
Zum anderen wird der Nasdaq-Index von Hunderten Fondsmanagern abgebildet. Die Listung der DeFi Technologies-Aktie an der Technologiebörse bedeutet somit einen signifikanten Kapitalzufluss für das Unternehmen.
Apropos Kapitalzufluss: Die Börsennotierung der DeFi Technologies-Aktie an der Nasdaq war nicht mit einer Kapitalerhöhung verbunden. Der Kryptowährungsspezialist ist mit liquiden Mitteln in Höhe von ca. 45 Millionen US$ (per Ende April) finanziell sehr solide aufgestellt.
Auf charttechnischem Neuland
Das Chartbild der DeFi Technologies-Aktie könnte kaum besser sein. Seit über einem Monat befindet sich der Fintech-Titel in einem steilen Aufwärtstrend. Das bisherige Allzeithoch bei 3,50 € wurde mit einem Schlag überwunden.
Nun befindet sich der Krypto-Wert auf charttechnischem Neuland. Es spricht jedoch viel für eine Fortsetzung des aktuellen Trends.
Ein breiter Zugang zur Kryptowelt
Wie in meinen letzten Analysen empfehle ich die DeFi Technologies-Aktie trotz des historischen Höchstkurses Anlegern weiterhin zum Kauf. Es gibt in meinen Augen kaum ein Unternehmen, das Investoren einen so breiten und guten Zugang zur Welt der digitalen Währungen bietet.
DeFi Technologies hat seit seiner Gründung eine sehr kluge Politik der Diversifizierung verfolgt. Die Kanadier operieren über Valour (EPTs für digitale Vermögenswerte), DeFi Alpha (Arbitrage), Neuronomics (KI-gestützte quantitative Handelsstrategien) und Stillman Digital (Liquidität für digitale Vermögenswerte) in verschiedenen Teilbereichen der Kryptobranche und haben sich damit unabhängiger von einzelnen Coin-Preisen und Branchenentwicklungen gemacht. Wer sich noch intensiver mit DeFi Technologies befassen will, erfährt in unserem exklusiven Report, wie sich das Fintech als Top-Investition positioniert und welche 5 Bereiche es auf Erfolgskurs halten.
Das Uplisting an der Nasdaq wird der DeFi Technologies-Aktie weiteren Rückenwind geben. Ich bin davon überzeugt, dass der Krypto-Titel noch nicht sein letztes Allzeithoch gesehen hat.
ℹ️ DeFi Technologies in Kürze
- DeFi Technologies ist ein 2020 gegründetes kanadisches Fintech-Start-up mit Sitz in Toronto.
- Das Unternehmen betreibt mehrere Geschäftsbereiche, darunter die Verwaltung von Vermögen, der Vertrieb von Exchange-traded Products in digitale Vermögenswerte und der Betrieb einer Arbitrage-Handelsplattform für Krypto-Assets.
- DeFi Technologies notiert an der Börse in Toronto und an der US-Technologiebörse Nasdaq. Der Börsenwert liegt aktuell bei ca. 1,3 Milliarden CAD.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.