Konsum-Aktien

Unter den Aktien aus dem Bereich Internet und Konsum finden wir alteingesessene sowie innovative Unternehmen aus den unterschiedlichsten Industrien, deren Produkte den regelmäßigen Bedarf vieler Menschen adressieren. Hierzu gehört beispielweise die Nahrungsmittelbranche ebenso wie Produzenten und Anbieter von Pflegeprodukten und Kleidung. Auch Internethändler verschiedenster Art werden hier besprochen.

Manuel
Weibo: Peking schlägt zu – jetzt kaufen?
Weibo (WKN: A110V7) gehört ähnlich wie Didi (WKN: A3CTLG) oder Tencent (WKN: A1138D) zu den Unternehmen in China, die mit Sanktionen von der Regierung belegt werden. Der Abwärtstrend bei China-Aktien hält an. Ist das eine Chance für mittel- bis langfristig orientierte...
Sascha
Westwing Group: Pandemie ade – wie tief fällt die Aktie?
Auch wenn es mir viele Leserinnen und Leser nicht glauben mögen, ist die Covid-19-Pandemie aus meiner Sicht sowie aus Sicht der Börsianer vorbei. Ich bin gespannt, wann die deutsche Politik ebenfalls zu dieser Erkenntnis gelangt, befürchte hier aber das Schlimmste....
Manuel
windeln.de: Schocknachricht zum Einstieg nutzen?
Auf diese Nachricht hätten Aktionäre von windeln.de (WKN: WNDL20) gerne verzichtet: Der kriselnde Babyartikelhändler macht eine Verlustanzeige publik – und die Aktie stürzt zunächst um -36% von 0,95 auf 0,60 € ab, bevor eine Erholung auf 0,80 € einsetzt.
Manuel
AMC & GameStop: Zocker traden lieber Apple...
Die beiden Meme-Stock-Lieblinge AMC Entertainment (WKN: A1W90H) und GameStop (WKN: A0HGDX) fallen in der Gunst des Marktes. Die Notierungen verlieren Anfang der Woche -15% respektive -14%.
Manuel
Auto1: IPO-Flop und keine Besserung in Sicht?
Der Aktienkurs von Auto1 Group (WKN: A2LQ88) schwächelt weiter und fällt heute auf 22,80 €. Zum IPO im Februar hatte der Zuteilungspreis noch 38 € betragen. Der erste Handelskurs lag sogar bei 55 €, das ist seither ein sattes Minus...
Manuel
Apple: 3-Billionen-Schallmauer im Visier
Apple (WKN: 865985) ist die Aktie der Stunde. In der letzten Woche hat der Kurs von 161,84 auf 179,45 US$ um +10,88% zugelegt – das macht einen Marktkapitalisierungsschub von umgerechnet unglaublichen 288,9 Milliarden US$.
Manuel
AMC & GameStop: Darum crashen beide Meme-Aktien
Die Meme Stocks AMC Entertainment (WKN: A1W90H) und GameStop (WKN: A0HGDX) haben eine schwankungsfreudige Woche hinter sich. Beide Aktien schwächeln auch wegen operativer Entwicklungen.
Manuel
TUI: Ende gut, alles gut?
Die TUI (WKN: TUAG00) hat ihre Bücher für das kürzlich beendete Geschäftsjahr 2020/21 geöffnet. Das war erneut mau, aber ab jetzt interessiert nur noch das bessere Pandemie-Sentiment.
Manuel
Just Eat & Deliveroo: Drohen neue EU-Vorgaben?
Der Abwärtstrend bei den Aktien von Just Eat Takeaway.com (WKN: A2ASAC), die beispielsweise heute -3,43% auf 11,54 US$ verliert, und Deliveroo (WKN: DLV007) passt ins Sektorbild. In der EU gibt es Entwicklungen beim Dauerthema Fahrerstatus.
Manuel
GameStop: Tiefrote Quartalszahlen – was nun?
Das war nix! GameStop (WKN: A0HGDX) hat gestern seine Zahlen zum dritten Quartal vorgelegt und auf ganzer Linie enttäuscht. Die Aktie fiel nachbörslich wie ein Stein und verlor in der Spitze -6%, ehe sie sich wieder etwas fing. Vorbörslich steht...
Manuel
Roku: Durchbruch im App-Streit mit YouTube
Die Roku-Aktie (WKN: A2DW4X) profitiert von der Einigung im YouTube-App-Streit mit Alphabet (WKN: A14Y6H). Am Mittwoch stieg das Papier +18,23% auf 256,08 US$. Auch Nutzer freut das.
Manuel
HelloFresh: Wachstum auch 2022, aber…
Die HelloFresh-Gruppe (WKN: A16140) will 2022 weiter wachsen, allerdings weniger schnell. Die am Dienstagabend nach Xetra-Schluss lancierte Prognose sieht einen Umsatzzuwachs von +20 bis +26% vor.