Konsum-Aktien

Unter den Aktien aus dem Bereich Internet und Konsum finden wir alteingesessene sowie innovative Unternehmen aus den unterschiedlichsten Industrien, deren Produkte den regelmäßigen Bedarf vieler Menschen adressieren. Hierzu gehört beispielweise die Nahrungsmittelbranche ebenso wie Produzenten und Anbieter von Pflegeprodukten und Kleidung. Auch Internethändler verschiedenster Art werden hier besprochen.

Manuel
Robinhood: Was für ein Schuss in den Ofen
Der Neobroker Robinhood (WKN: A3CVQC) hat am Donnerstag nach Handelsende in New York Zahlen des vierten Quartals und die Gesamtergebnisse 2021 vorgelegt – und die Anleger herbe enttäuscht. Für die Aktie geht die Krise weiter, sie taucht nachbörslich um rund...
Manuel
Netflix: Bill Ackman steigt im großen Stil ein
Star-Fondsmanager Bill Ackman ist von den Ertragsperspektiven des Netflix-Konzerns (WKN: 552484) überzeugt und kaufte sich in den letzten Handelstagen als einer der 20 größten Anteilseigner in den Streaming-Anbieter aus Los Gatos ein. Die Netflix-Aktie notiert vorbörslich +4% bei 375 US$.
Manuel
AMC: CEO will's wissen – was heißt das für Anleger?
Aktien der Kinokette AMC Entertainment (WKN: A1W90H) sind in der Gunst der Anleger gefallen und kosten nur noch 16 US$. Solche Kurse war die Anlegergemeinde eigentlich aus Januar 2021 gewohnt, als der Meme-Hype losbrach. Ist das Papier jetzt kaufenswert?
Manuel
Auto1: Es kann nur besser werden
Die Auto1 Group (WKN: A2LQ88) schwächelt nach ihrem Flop-IPO immer weiter und notiert bei nur noch 14,40 €. Das Start-up arbeitet daran, die Schreckensbilanz in Zukunft umzudrehen.
Manuel
AMC & GameStop: Ins fallende Messer greifen?
Mit tatkräftiger Unterstützung vom Gesamtmarkt crashen die Aktien von AMC Entertainment (WKN: A1W90H) und GameStop (WKN: A0HGDX). Die Meme Stocks verloren zu Beginn der Woche -7,40% auf 16,64 US$ respektive -5,84% auf 100,15 US.
Manuel
Varta: Schwacher Tag, starkes Jahr?
Im Sog der Weltbörsen ging es für die Varta-Aktie (WKN: A0TGJ5) am Montag eine Stufe (-9,17%) tiefer auf 89 €. Heute erholt sich die Notierung des Lithium-Ionen-Teilmarktführers wieder leicht auf über 90 €.
Netflix: Darum crasht die Aktie
Böse Überraschung nach der Schlussglocke: Die Netflix-Aktie (WKN: 552484) ist nach Vorlage der Quartalszahlen nachbörslich um -20,22% auf 405,50 US$ eingebrochen. Auslöser dürfte die schlechter als erwartete Entwicklung der Abo-Zahlen gewesen sein inklusive eines schwachen Ausblicks auf das erste Quartal...
Marco Messina
Steinhoff: Kann die Aktie auf 1 € steigen?
Für Aktionäre von Steinhoff (WKN: A14XB9) steht die Woche der Wahrheit an. Kann die Aktie auf 1 € steigen? Und was steckt hinter dem Komplettabsturz von BioNTech (WKN: A2PSR2)? Antworten auf diese und weitere Fragen bekommst Du im brandneuen SD...
Manuel
Nvidia: Warum die Bullen ein Comeback feiern
Die Bullen feiern bei Nvidia-Aktien (WKN: A28VHF) mit einem Sprint von 256,44 auf 279,99 US$ ein Comeback. Die Bären hatten den Titel zuvor vom Novemberhoch bei 346,47 US$ auf 260 US$ und darunter gedrückt.
Manuel
Digital World: Trump-SPAC fliegt – das musst Du jetzt wissen
Digital World Acquisition (WKN: A3CYXD) treibt mit Hochdruck den Launch des sozialen Netzwerks Truth Social voran, mit dem sich Ex-US-Präsident Donald Trump wieder öffentlich zu Wort melden will. Die Aktie stieg auch am Dienstag ungebremst weiter um +14,11% auf 63,80...
Manuel
HomeToGo: Willkommen im Niemandsland?
Dem Online-Vergleichsportal HomeToGo (WKN: A2QM3K) fehlt Rückenwind von einem boomenden Urlaubsmarkt ohne Corona. Dafür teilte das Digitalunternehmen heute passable 2021er Zahlen mit.
Manuel
Delivery Hero: Wachstum satt, Gewinnzone in Sicht
Die Glove-Übernahme bietet für Delivery Hero (WKN: A2E4K4) Anreize. Wie das Food-Startup in einem Update zur Übernahme des spanischen Allrounders Glovo sagte, soll die Transaktion schon in 2022 für Profite gut sein.