Einer der Highflyer des noch jungen Jahres ist die Aktie von Shop Apotheke Europe (WKN: A2AR94). Doch nach der +50%-Rallye kehrt immer mehr Ernüchterung ein, binnen fünf Tagen hat das Papier -9% auf aktuell 63 € verloren. Droht ein Kater...
Die PayPal-Aktie (WKN: A14R7U) ist am späten Donnerstag nachbörslich um +5% hochgesprungen, nachdem der Bezahldienstleister starke Quartalszahlen vorgelegt hat. Die Gewinne konnte der Fintech-Titel jedoch nicht lange halten. Das alles macht deutlich, dass bei den Kalifornieren derzeit zu viel Negativität...
Früher als Sinnbild für die vermeintlichen Schrecken der Börse verschrien, befindet sich die Deutsche Telekom-Aktie (WKN: 555750) seit Mitte März 2020 in einem stabilen Aufwärtstrend. Aktuell notiert sie bei 20,22 € und damit rund +7% höher als zu Jahresbeginn und...
Kurz vor Zeichnungsschluss muss Europas Internet-Spezialist United Internet (WKN: 508903) beim geplanten Börsengang seiner Tochter Ionos (WKN:A3E00M) eine herbe Schlappe hinnehmen. Wird der Börsengang sogar noch verschoben?
Jeder kennt das Online-Auktionshaus eBay (WKN:916529), doch über die Aktie wird eher selten gesprochen. Vielleicht sogar zu Unrecht? Darum könnte der Wert ein interessanter Stock-Pick für 2023 sein.
Die Aktien von Baidu (WKN: A0F5DE) sind am Mittwoch an der US-Börse um mehr als +13% hochgeschossen, nachdem ein US-Investmentriese seine Beteiligung an dem Internetkonzern fast verdoppelt hat. Offenbar spekuliert der Vermögensverwalter darauf, dass das Unternehmen das chinesische ChatGPT-Gegenstück in...
Trotz rückläufiger Umsätze des Facebook-Konzerns ist die Meta-Aktie (WKN: A1JWVX) am Mittwoch nachbörslich um +19% auf 153,12 US$ hochgeschossen. Wie kann das sein? Und wird einer der großen Verlierer 2022 in diesem Jahr plötzlich zum großen Gewinner?
Nachdem gestern der ehemalige Big-Tech-Riese Meta (WKN:A1JWVX) seine Ergebnisse präsentiert hat, ist es heute Zeit für die drei großen Player Apple (WKN:865985), Amazon (WKN:906866) und Alphabet (WKN:A14Y6F), ihre Zahlen zu präsentieren. Hier ist alles, was Anleger dazu wissen müssen.
Nach einem starken Jahresstart gibt die Aktie des britischen Telekommunikationsriesen Vodafone (WKN: A1XA83) heute um fast -3% auf 1,03 € nach. Auslöser sind schwache Geschäftszahlen im dritten Quartal bis Ende Dezember. Wie sollten Anleger darauf reagieren?
Stagnierender Umsatz, steigender Verlust: Die Snap-Aktie (WKN: A2DLMS) ist gestern nach Vorlage neuer Geschäftszahlen nachbörslich um -15% auf 9,83 US$ abgestürzt. Gibt es noch Hoffnung für den Betreiber der Foto-App und das Papier oder sollten sich Anleger besser fernhalten?
Nach den Ergebnissen des Chipherstellers AMD (WKN:863186) gestern Abend geht es weiter in der heißesten Phase der Berichtssaison. So melden unter anderem der Tabakkonzern Altria (WKN:200417), die Telekom-Tochter t-mobile (WKN:A1T7LU) und der ehemalige Big-Tech-Riese Meta (WKN:A1JWVX).
Nach den Ergebnissen des Autobauers Tesla (WKN:A1CX3T) & Co. in der vergangenen Woche startet heute die heißeste Phase der Berichtssaison. Doch welche Unternehmen melden heute, bevor am Mittwoch und Donnerstag die Ergebnisse von Big Tech & Co. kommen?