Die Aktie des Elektrokonzerns Siemens (WKN: 723610) erreichte bei Vorlage der Geschäftszahlen ein neues Allzeithoch mit rund 174 €. Nachfolgend setzte eine Korrektur ein, der Kurs steht aktuell bei 165,52 €. Lohnt sich jetzt noch ein Einstieg?
E.ON (WKN: ENAG99) gerät am Freitag zusammen mit der gesamten Branche unter Druck. Die Aktie rutscht dabei unter die Marke von 12 €. Das müssen Anleger jetzt wissen:
In den letzten Tagen ist es etwas ruhiger um die Bayer-Aktie (WKN: BAY001) geworden. Die Papiere des deutschen Pharma- und Chemieriesen haben sich seit Anfang Februar bei ca. 28 € stabilisiert. Ist nun endlich ein Boden gefunden oder besteht immer...
Die Ford-Aktie (WKN: 502391) machte am gestrigen Mittwoch mit einem Plus von über 5% einen großen Satz nach oben und beendete den Handelstag auf einem neuen 3-Monatshoch. Konnte der US-Traditionsautobauer Anleger mit seinen Quartalszahlen überzeugen?
Die Hannover Rück-Aktie (WKN: 840221) bewegt sich am Mittwoch auf ein neues Rekordhoch bei 231,20 €. Darum sind Aktionäre weiterhin so euphorisch und so weit kann es mit dem Konzern noch gehen:
Die Aktie von AT&T (WKN: A0HL9Z) befindet sich trotz des leichten Kursrückgangs am Mittwoch in einem langfristigen Aufwärtstrend. Mit einem aktuellen Kurs von 17,61 US$ beträgt der summierte Kursgewinn seit August über +25%. Kann sich dieser Trend im Jahr 2024...
Die Mercedes-Benz-Aktie (WKN: 710000) kann am Freitag rund +3% zulegen, denn die Aktionäre sind wegen der Dividende in Feierstimmung. Doch ist das wirklich ein so positives Signal?
E.ON (WKN: ENAG99) hat am Freitag vorläufige Zahlen für das Q4 2023 und das Gesamtjahr vorgelegt. So reagierte die Aktie auf die Meldung, und das müssen Anleger jetzt wissen:
Die vorläufigen Geschäftszahlen für das Jahr 2023 kommen bei Anlegern gut an. Die Aktie der Deutschen Bank (WKN: 514000) springt am Donnerstag um +4,5% hoch und steht tags darauf mit einem leichten Kursgewinn bei 12,50 €. Die Marktteilnehmer honorierten insbesondere...
Die Shell-Aktie (WKN: A3C99G) legte am Donnerstagmorgen um über +2% zu. Haben Anleger Gefallen an den Quartals- und Jahreszahlen des globalen Öl- und Gasriesen gefunden?
Die Aktie der niederländischen ING Groep (WKN:A2ANV3) verliert am Donnerstag satte 8% und das trotz eines überdurchschnittlichen Gewinns im letzten Quartal. Was belastet das Papier jetzt und wie kann es weitergehen?
Für die DWS-Aktie (WKN: DWS100) geht es am Donnerstagmorgen um über -6% bergab. Damit hält der seit drei Monaten anhaltende Aufwärtstrend des Vermögensverwalters der Deutschen Bank abrupt an. Waren die Jahreszahlen der DWS Group eine so große Enttäuschung?