Dividenden-Aktien

Insbesondere langfristig orientierte Anleger streben nach stabiler Rendite mit Dividenden-Aktien. Hier werden Aktionäre jedes Jahr am Unternehmenserfolg per Gewinnausschüttung beteiligt, die kurzfristige Kursentwicklung ist dabei sekundär. Solide Dividenden-Werte stellen für Millionen von Anlegern die bevorzugte Vermögensanlage dar.

Ford-Aktie -8%: Nach Zahlen unter Druck
Prognose gesenkt
Die Aktien des US-Automobilherstellers Ford (WKN: 502391) sind am Dienstag nach Zahlen zum dritten Quartal um über -8% gefallen. Was bedeutet dies mit Blick auf die jüngste Erholungsbewegung und wie sollten sich Anleger nun verhalten?
Novartis-Aktie: Warum die Enttäuschung?
Kurs fällt trotz starker Zahlen
Für die Novartis-Aktie (WKN: 904278) geht es am Dienstagmorgen rund -3% an der Börse in Zürich bergab. Hat der Schweizer Pharmakonzern mit seinen Quartalszahlen die Anleger so enttäuscht?
JinkoSolar-Aktie: Was für eine Achterbahnfahrt!
Spannung vor den Zahlen
Die JinkoSolar-Aktie (WKN: A0Q87R) erlebt seit vier Wochen eine atemberaubende Achterbahnfahrt. Ende September schoss der Kurs des chinesischen Solartechnikkonzerns um fast +70% in die Höhe. Anfang Oktober lösten sich alle Kursgewinne prompt wieder in Luft auf. Seit Mitte Oktober befindet...
Philips-Aktie -17%: Was kommt jetzt?
China belastet
Die Aktie von Philips (WKN: 940602) reagierte am Montag auf die Prognosesenkung mit einem Kursrückgang von rund -17%. Am Dienstag bleibt sie unverändert und steht aktuell bei 24,70 €. Ist dieser Abschlag gerechtfertigt? Und wie geht es jetzt weiter?
Porsche-Aktie unter Druck: Darum sind neue Tiefs möglich
Schwache Zahlen
Die Porsche-Aktie (WKN: PAG911) gehört am Montag erneut zu den Verlierern im DAX und das wegen schlechter operativer Nachrichten. Damit rücken neue Tiefs für den Sportwagenbauer in immer greifbarere Nähe. Ein Verkaufssignal für Anleger?
Lufthansa-Aktie: Geht der Höhenflug weiter?
Neues 6-Monatshoch
Mit einem Kursplus von fast 4% startet die Lufthansa-Aktie (WKN: 823212) ganz stark in die neue Handelswoche und gehört zu den besten Werten im MDAX. Durch den Kursanstieg fliegt die Lufthansa auf ein neues 6-Monatshoch. Seit ihrem Jahrestief Mitte August...
Volkswagen-Aktie: Jetzt wird es giftig
Management will sparen
Die Volkswagen-Aktie (WKN: 766403) hat sich seit Mitte September zwischen 90 und 95 € stabilisiert. Das 10-Jahrestief von Anfang September wurde bislang kein weiteres Mal getestet. Hat die VW-Aktie nun das Potenzial für eine Trendwende?
Münchener Rück-Aktie: Wie geht es weiter nach dem Abverkauf?
Unter Druck
Zuletzt hat sich die Aktie der Münchener Rück (WKN: 843002) sehr schwach gezeigt und seit den letzten Rekorden deutlich an Wert einbüßen müssen. Doch wie kann es jetzt mit den Papieren des DAX-Konzerns weitergehen? Das sollten Anleger jetzt wissen:
Aixtron: Ein Zukunftswert mit Potenzial?
Megatrends beachten
Die Aktie von Aixtron (WKN: A0WMPJ) bleibt weiterhin schwach und steht am Freitag aktuell bei 14,90 €. Insgesamt beträgt der Kursverlust seit Jahresanfang rund -60%. Setzt sich der Abwärtstrend fort oder erholt sich der Kurs wieder?
Mensch und Maschine: Neue Rekorde – was macht die Aktie?
Starkes Wachstum
Der Kursanstieg nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen ist wieder verflogen. Am Freitag notiert die Aktie von Mensch und Maschine (WKN: 658080) aktuell bei knapp 55 €. Insgesamt ist der Kursverlauf durch eine hohe Volatilität geprägt. Was ist hier zu erwarten?
Mercedes-Benz-Aktie: Grausige Zahlen – was nun?
Massive Probleme
Die Mercedes-Benz-Aktie (WKN: 710000) hat mit -7,8% seit Januar bisher ein schlechtes Jahr 2024 abgeliefert. Doch können vielleicht die neuen am Freitag gemeldeten Quartalszahlen dem Konzern wieder Schwung an der Börse geben? Oder geht es jetzt tiefer nach unten?
Commerzbank-Aktie: UniCredit wappnet sich für Ernstfall
Absicherung mit Derivaten
Die Commerzbank-Aktie notiert am Freitagmorgen vorbörslich rund ein halbes Prozent tiefer. Zuvor verbreitete sich ein Bericht, wonach UniCredit ihre Position bei der Commerzbank absichert. Bereitet Italiens größte Bank damit den Boden für eine Übernahme des deutschen Geldhauses?