Die Deutsche Bank-Aktie hat sich am Donnerstag überraschend von ihrem bisherigen Höhensturm verabschiedet. Doch was steckt dahinter? Und wie kann es jetzt mit dem Geldhaus weitergehen?
Die Daimler Truck-Aktie gewinnt am Mittwoch um +6% und steht damit an der Spitze des deutschen Leitindex DAX. Das treibt die Papiere jetzt an und darum kann sich für Anleger womöglich ein Blick lohnen.
Mit den Aktien einiger Autobauer geht es aktuell wieder etwas bergauf, darunter auch mit der Mercedes-Benz-Aktie. Doch was bewegt die Papiere? Und bietet sich jetzt für Anleger womöglich eine Kaufchance?
Die Barrick Gold-Aktie läuft schlecht, während der Goldpreis knapp unter seinen Allzeithochs notiert. Doch was belastet den Bergbaukonzern jetzt? Und wann kann es endlich wieder nach oben gehen?
Die Siemens Energy-Aktie ist am Montag massiv abgestürzt, am Dienstag scheint ein entscheidender Erholungsversuch zu verpuffen. War es das jetzt vorerst mit der Aufwärtsbewegung bei dem DAX-Konzern? Und sollten Anleger jetzt besser aussteigen?
Die BASF-Aktie zeigt sich am Montag enorm volatil, was bei vielen Anlegern die Frage aufwirft: Was ist da los? Das ist konkret passiert und so könnte es mit den Papieren des DAX-Konzerns jetzt weitergehen.
Die Aktie des ehemaligen Software-Unternehmens und der jetzigen Bitcoin-Holding MicroStrategy ist in den vergangenen zwei Tagen um -12% eingebrochen. Doch was drückt die Papiere des Konzerns jetzt? Und wie kann es nun weitergehen?
Die Aktie des Tabak-Konzerns British American Tobacco (kurz: BAT) könnte laut einer aktuellen Studie der UBS jetzt sehr interessant sein. Doch warum lohnt sich ein Blick auf den Dividenden-Aristokraten? Und sollten Anleger jetzt kaufen?
Die 200-Tage-Linie ist ein wichtiger technischer Indikator und kann unter anderem Ausbrüche oder Chancen signalisieren. Doch Papiere, die sehr weit von ihrem gleitenden Durchschnitt entfernt sind, sollten Anleger lieber meiden.
Laut einer aktuellen Studie der Investmentbank BMO Capital solltest Du jetzt auf diese Top-Aktien setzen, um Volatilität zu vermeiden und gleichzeitig auch noch höhere Gewinne einzufahren.
Die Volkswagen-Aktie zeigt sich am Freitag freundlich und präsentiert im Chart ein außerordentlich interessantes Bild. Kann hier jetzt für Aktionäre die große Überraschung lauern?
Die Varta-Aktie steht vor dem Aus. Jetzt scheint die letzte Chance auf Rettung für Aktionäre passé. War es das endgültig mit der deutschen Batteriehoffnung an der Börse?
Die Thyssenkrupp-Aktie ist am Donnerstag überraschend um +6% angezogen. Doch was steckt dahinter? Und kann sich für Aktionäre aus dem Kurssprung womöglich sogar noch mehr ergeben?
Aus dem Nichts hebt die Aktie des Stahlkonzerns Salzgitter am Donnerstag um +6% ab. Das steckt dahinter und so kann es mit den Papieren des Stahlkonzerns jetzt weitergehen.
Die Aktie von CrowdStrike kämpft weiterhin mit einem Ausbruch nach oben. Doch könnte das Papier jetzt ein exzellentes Investment für das Jahr 2025 sein?
Die Münchener Rück-Aktie gehört am Mittwoch zu den großen Gewinnern im deutschen Leitindex DAX. Doch was bewegt die Papiere jetzt? Und können bald neue Allzeithochs bei dem Titel fallen?
Das Software-Unternehmen MicroStrategy kauft massiv Bitcoin ein und ist damit zum Highflyer des Jahres 2024 geworden. Doch die Party könnte noch nicht vorbei sein.
Die Redcare Pharmacy-Aktie verliert am Dienstag erneut -3,1% und steuert damit auf das bisherige Tief des Jahres 2025 zu. Doch was belastet die Papiere jetzt so enorm? Und wie kann es weitergehen?