Zalando-Aktie: Kommt jetzt der Turnaround?

Deutlicher Kurssprung

Die Zalando-Aktie hat zum Auftakt in die neue Woche über +3% auf 27,95 € zugelegt und war damit bester Wert im DAX. Somit setzte sich die jüngste Aufwärtstendenz des E-Commerce-Titels fort. Was sind die Gründe für den Kursanstieg und steht die Aktie möglicherweise vor dem Turnaround?

stock.adobe.com/Pratiwi

Jefferies hebt den Daumen

Profitieren kann der Anteilsschein von einem positiven Analystenkommentar. Die US-Investmentbank Jefferies hat die Coverage des Modeversandhändlers mit dem Rating Kaufen und einem Kursziel von 33 € wieder aufgenommen. Nach Ansicht des zuständigen Analysten Frederick Wild ist Zalando der Top Pick unter den europäischen Modeversandhändlern.

Er verwies darauf, dass die Konsensschätzungen zwar die Umsatzdynamik berücksichtigten, nicht aber das Steigerungspotenzial bei den Margen. Der Analyst traut dem Unternehmen bis zum Jahr 2028 eine durchschnittliche Verbesserung beim Gewinn je Aktie von 25% zu. Bei den Prognosen bezüglich des operativen Gewinns (EBIT) liegt er eigenen Aussagen zufolge um 3 bis 7% über dem Marktkonsens.

Kurse stabilisieren sich

Die Aktie hatte sich im Juni bis dato ausgesprochen schwach präsentiert und nach dem Bruch der 200-Tage-Linie (SMA200) einen Pullback bis zu den Tiefständen von Anfang November bei 25,79 € vollzogen. Auf diesem Niveau konnte sich das Papier in den letzten Tagen bereits etwas stabilisieren. Mit dem deutlichen Kurssprung vom Montag steigen die Chancen, dass es zu einer erfolgreichen Bodenbildung kommt.

Um eine nachhaltige Trendwende herbeizuführen, müsste der Kurs aber zunächst die 30-€-Marke und die Abwärtstrendlinie im Bereich 30,60 € durchbrechen.

Was tun mit der Zalando-Aktie?

Operativ läuft es bei Zalando eigentlich sehr gut, auf die Stimmung drücken indes das schwache Marktsentiment im Konsumsektor und trübe Zahlen der Konkurrenz wie zuletzt von der Zara-Mutter Inditex.

Sollte sich am Markt die Erkenntnis durchsetzen, dass Zalando trotz der allgemeinen Marktschwäche gut performt, steht einer stärkeren Kurserholung eigentlich nichts im Wege.

Dreht die Stimmung im ganzen Sektor, dürfte die Aktie aufgrund der operativen Stärke des Unternehmens auch börsentechnisch einer der größten Profiteure sein.

Daher halte ich es durchaus für möglich, dass der Titel seinen Boden gefunden hat und von hier aus wieder höhere Kursregionen ansteuert.

Übrigens: Für Anleger, die ihr Portfolio neu ausrichten wollen, bietet unser exklusiver Report „Danke, Trump“ wertvolle Einblicke in drei europäische Unternehmen, die vom aktuellen Kapitalabfluss aus den USA stark profitieren und überdurchschnittliches Wachstum liefern werden.

ℹ️ Zalando in Kürze

  • Zalando ist der größte Online-Versandhändler für Mode und Lifestyle-Produkte in Europa.
  • Der E-Commerce-Konzern mit Sitz in Berlin beliefert mehr als 50 Millionen Kunden in 25 europäischen Ländern.
  • Zalando bietet seine Logistikinfrastruktur auch anderen Händlern für den Versand und die Retournierung von Produkten an.
  • Zalando mit Sitz in Berlin ist Mitglied im deutschen Leitindex DAX und aktuell rund 7 Milliarden € wert.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Konsum-Aktien