Zalando-Aktie -4%: Muss man sich Sorgen machen?
Die Zalando-Aktie hat am Donnerstag nach Vorlage der Jahreszahlen deutlich nachgegeben. Trotz anfänglicher Gewinne büßte der Kurs fast -4% ein und fiel mit 32,70 € auf den tiefsten Stand seit Ende Januar. Was sind die Gründe für den Abverkauf und wie sind die weiteren Perspektiven beim DAX-Konzern?
Eckdaten bestätigt
Eckdaten hatte der Modeversandhändler bereits Mitte Januar vorgelegt. Diese wurden nun bestätigt. Während der Umsatz um etwas mehr als 4% auf 10,6 Milliarden € kletterte, verbesserte sich der bereinigte operative Gewinn (EBIT) um 46% auf 511 Millionen €.
Das über die Plattform abgewickelte Bruttowarenvolumen (GMV) stieg um 4,5% auf 15,3 Milliarden €. Die Kundenzahl wuchs im Jahresvergleich um 4,5% auf einen neuen Rekordwert von 51,8 Millionen. Während Umsatz und GMV das obere Ende der Prognosespanne erreichten, lag der Betriebsgewinn deutlich über der letzten Zielvorgabe von 440 bis 480 Millionen €.
Unter dem Strich verdiente Zalando 251,1 Millionen € und damit etwa dreimal so viel wie im Vorjahr, als 83 Millionen € an Gewinn in den Büchern standen.
Weiteres Wachstum angepeilt
Die Ergebnisse fielen überraschend stark aus, besonders im vierten Quartal liefen die Geschäfte rund. Diese Dynamik setzt sich nach Angaben des Unternehmens auch zu Beginn des neuen Jahres fort, sodass das Wachstum weiter beschleunigt werden soll.
Für 2025 stellte das Management um Co-CEO Robert Genz einen Anstieg der Erlöse und des Brutto-Warenvolumens von 4 bis 9% sowie ein bereinigtes EBIT von 530 bis 590 Millionen € in Aussicht. In der Mitte der Prognose entspräche dies einem Plus von über 10%. Der Grund für das im Vergleich zu 2024 verlangsamte Ergebniswachstum sind höhere Investitionen.
Allerdings ist in den Planvorgaben noch nicht die geplante Übernahme des Konkurrenten AboutYou enthalten, die im Sommer über die Bühne gehen soll. Sobald die Transaktion abgeschlossen ist, soll es einen überarbeiteten Ausblick geben.
Analysten heben den Daumen
Analysten reagierten auf das Zahlenwerk positiv und bezeichneten den Ausblick als konservativ formuliert. So könnte es im Laufe des Jahres durchaus zu Aufwärtskorrekturen der Prognosen kommen. Fast alle Banken und Research-Häuser sprechen sich für einen Kauf der Zalando-Aktie aus, die Kursziele liegen in einer Bandbreite von 37 bis 50 €.
Ist die Aktie nach den Zahlen ein Kauf?
Obwohl das Papier nach den Zahlen deutlich korrigiert, bleibe auch ich positiv gestimmt. Die Aktie befindet sich seit Mitte September in einem starken Aufwärtstrend und hat gegenüber dem damaligen Tief fast +60% hinzugewonnen.
Dabei bewegt sich der Kurs in Wellen nach oben. Ich gehe davon aus, dass es nach dem jüngsten Abschwung in Kürze wieder nach oben geht, zumal die Aktie nach Maßgabe des Relative-Stärke-Index inzwischen überverkauft ist.
Der Online-Handel ist zwar hart umkämpft und von überschaubaren Margen geprägt, Zalando macht in diesem Umfeld aber eine gute Figur. Die Umsätze wachsen auf einer soliden Basis und die Profitabilität nimmt kontinuierlich zu. Das Unternehmen investiert dabei stetig in den Ausbau des Geschäfts und schreckt auch vor Übernahmen nicht zurück. (Apropos E-Commerce: Der Report PayPal, der Gamechanger beleuchtet, wie der Branchengigant vor einer möglichen Kursexplosion steht.)
Für mich ist die Aktie ein spannender Wert, um von einem möglichen Wirtschaftsaufschwung in Deutschland unter Schwarz-Rot und damit verbunden einem verbesserten Konsumklima zu profitieren.
ℹ️ Zalando in Kürze
- Zalando ist der größte Online-Versandhändler für Mode und Lifestyle-Produkte in Europa.
- Der E-Commerce-Konzern mit Sitz in Berlin beliefert mehr als 50 Millionen Kunden in 25 europäischen Ländern.
- Zalando bietet seine Logistikinfrastruktur auch anderen Händlern für den Versand und die Retournierung von Produkten an.
- Zalando mit Sitz in Berlin ist Mitglied im deutschen Leitindex DAX und aktuell rund 8,9 Milliarden € wert.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.