TUI-Aktie: Kann sie sich verdoppeln?

Sehr bullisches Kursziel

Den Juni würden TUI-Aktionäre am liebsten aus ihrem Kalender streichen. Seit Monatsanfang hat der Kurs des weltgrößten Reisekonzerns um über -15% nachgegeben. Doch am Freitagmorgen geht es wieder um über +5% nach oben. Ist die TUI-Aktie denn zu tief gefallen und hat viel mehr Potenzial als der Markt vermutet?

stock.adobe.com/Song_about_summer

Gleich drei Belastungsfaktoren

Die TUI-Aktie war in den letzten Wochen gleich drei Belastungsfaktoren ausgesetzt. Zum Ersten der Eskalation der Lage im Nahen Osten.

Das Wiederaufflammen des militärischen Konflikts zwischen Israel und dem Iran sorgte verständlicherweise für schlechte Stimmung bei Reiseaktien. Viele Reisende dürften nun ihre Reisepläne in die Region, beispielsweise in die benachbarten Staaten Ägypten und die Arabischen Emirate, überdenken.

Gleichzeitig löste der Israel-Iran-Konflikt einen massiven Preisanstieg bei Öl aus. Seit Monatsbeginn hat sich die Sorte Brent um über 20% verteuert. Für TUI mit seiner großen Flotte an Flugzeugen und Schiffen ist das alles andere als eine gute Nachricht.

Und nicht zuletzt steht die TUI-Aktie unter massivem Druck von Leerverkäufern. Fonds wie Capital Fund Management, D. E. Shaw und Marshall Wace haben in den letzten Wochen ihre Short-Positionen massiv aufgestockt. Laut offiziell zugänglichen Daten befinden sich inzwischen mehr als 13% der TUI-Aktien im Besitz von Leerverkäufern. Damit gehört der Touristikkonzern zu den am meisten leerverkauften Unternehmen in Deutschland.

Eine sehr bullische Stimme

Doch es gibt auch Stimmen, die die negative Marktstimmung in Bezug auf die TUI-Aktie für übertrieben halten. Das Bankhaus Metzler empfiehlt den MDAX-Wert zum Kauf und sieht das Kursziel bei 14 €. Das ist mehr als eine Verdoppelung gegenüber dem aktuellen Kursniveau.

Laut Einschätzung von Metzler ist TUI im Nahen Osten kaum aktiv. Zudem bleibe das Geschäftsumfeld im Reisesektor weiterhin solide, so die Bankanalysten.

Ist der Abwärtstrend gestoppt?

Mit dem heutigen Kursgewinn scheint die TUI-Aktie ihren kurzfristigen Abwärtstrend gestoppt zu haben. Das 6-Monatstief bei 5,80 € ist nicht in Gefahr geraten.

Eine Wende zu einem nachhaltigen Aufwärtstrend ist aber ebenso noch nicht in Sicht. Dafür müsste der MDAX-Wert endlich den hartnäckigen Widerstand bei 7,50 € knacken.

Die Börse hat übertrieben

Ich sehe zwar kein Verdoppelungspotenzial für die TUI-Aktie wie die Experten von Metzler, aber den jüngsten Kurssturz halte ich dennoch für übertrieben. TUI ist in der Tat kaum im Nahen Osten aktiv. Die Auswirkungen des Israel-Iran-Konflikts dürften sich demnach in Grenzen halten.

Der Touristikkonzern ist in den vergangenen drei Jahren sehr solide gewachsen und hat vor allem seine Profitabilität kontinuierlich gesteigert. Das Geldverdienen war schon immer das Problem von TUI. In dieser Beziehung sind deutliche Fortschritte zu erkennen.

Mit einem Forward-KGV von 5 ist die TUI-Aktie im historischen Vergleich sehr moderat bewertet. Für langfristig orientierte Anleger sehe ich hier ein deutliches Upside.

Ergänzend sei erwähnt: Anleger mit Interesse an innovativen Unternehmen finden in unserem exklusiven Report „3 Top-Picks“ eine sorgfältige Analyse von drei Aktien, die von wichtigen Zukunftstrends profitieren dürften.

ℹ️ TUI in Kürze

  • Die TUI AG (WKN: TUAG50) gehört weltweit zu den größten Touristikkonzernen.
  • TUI betreibt eigene Hotels, Fluggesellschaften und Kreuzfahrtschiffe sowie Reisebüros, Incoming-Agenturen und Reiseveranstalter.
  • Der Konzern hat einen rechtlichen Doppelsitz in Berlin und Hannover, wobei die Konzernverwaltung in der niedersächsischen Landeshauptstadt angesiedelt ist.
  • TUI ist Mitglied im deutschen Nebenwerteindex MDAX und aktuell ca. 3,30 Milliarden € wert.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Konsum-Aktien