ThyssenKrupp Nucera-Aktie: Bringt das neuen Schwung?
Der ThyssenKrupp Nucera-Aktie gelingt seit Monaten kein nachhaltiger Aufschwung mehr. Ist die Luft raus beim deutschen Wasserstoffkonzern oder können diese Nachrichten Nucera neuen Schwung an der Börse bringen?
Eine strategisch wichtige Übernahme...
ThyssenKrupp Nucera gab die Übernahme von Teilen des insolventen dänischen Wasserstoffspezialisten Green Hydrogen Systems bekannt. Die Dänen konnten ihren Sanierungsprozess nicht erfolgreich umsetzen.
Für Nucera ergab sich dadurch die Gelegenheit zum Kauf einer sehr interessanten Wasserstofftechnologie. Green Hydrogen Systems entwickelte eine Hochdruck-Elektrolysetechnologie, die in zahlreichen industriellen Bereichen eingesetzt werden kann, in denen verdichteter Wasserstoff benötigt wird. Dies ist beispielsweise in der Mobilitätsinfrastruktur oder der chemischen Industrie der Fall. Die Erzeugung von Wasserstoff unter Hochdruck macht die spätere Kompression obsolet, was Energie, Kosten und Zeit spart.
Zudem sicherte sich Nucera das Testzentrum von Green Hydrogen Systems im dänischen Skive. Dort sollen in Zukunft neue Elektrolyseverfahren entwickelt werden.
Finanzielle Details der Akquisition wurden nicht genannt. Nucera teilte lediglich mit, dass der Kaufpreis vollständig aus den liquiden Mitteln finanziert werde.
...und ein neues Großprojekt
Vor wenigen Tagen ließ ThyssenKrupp Nucera mit einer weiteren positiven Nachricht aufhorchen. Der deutsche Wasserstoffkonzern wurde von einem nicht genannten Großkonzern mit der Durchführung einer Machbarkeitsstudie für eine groß dimensionierte Elektrolyseanlage beauftragt.
Die Kapazität dieser Anlage soll bei 600 Megawatt liegen. Das ist eine Größenordnung, die industrielle Maßstäbe in der Wasserstoffbranche setzen würde. Mit dem dort erzeugten Wasserstoff will der Kunde vor allem die Schwerindustrie versorgen. Die finale Projektentscheidung soll im kommenden Jahr fallen.
Gleichzeitig unterzeichnete der Kunde einen EPF-Vertrag (Engineering, Procurement and Fabrication) mit Nucera. Dieser Vertrag lässt darauf schließen, dass die Zusammenarbeit der beiden Konzerne auch nach der Machbarkeitsstudie weitergehen wird.
In einem hartnäckigen Seitwärtstrend
Die Nucera-Aktie befindet sich seit gut einem Jahr in einem Seitwärtstrend und pendelt in einem Korridor zwischen 8 und 11 € auf und ab. Sehr positiv zu werten ist die Tatsache, dass der Boden von 8 € bereits mehrfach einem Test standgehalten hat.
Negativ ist jedoch, dass dem SDAX-Wert bislang kein nachhaltiger Aufschwung gelungen ist. Das Niveau von 11 € ist nach wie vor ein unüberwindbarer Widerstand.
Ein Wasserstoffwert mit Potenzial
Was den Wasserstoffsektor angeht, überwiegt bei mir immer noch die Skepsis. Die Unsicherheit ist nach wie vor riesengroß, welche Rolle der junge Energieträger einmal in der Energielandschaft spielen wird.
Es gibt aber einige Unternehmen im Wasserstoffsektor, denen ich eine positive Zukunft zutraue und ThyssenKrupp Nucera ist eines davon. Die Geschäftsentwicklung von Nucera zeigt in die richtige Richtung. In den vergangenen drei Jahren ist der Wasserstoffspezialist stark gewachsen und arbeitet mehr oder weniger profitabel. Das ist nicht zu unterschätzen, denn schwarze Zahlen haben Seltenheitswert in dieser Branche.
Hinzu kommt, dass Nucera als Tochter des ThyssenKrupp-Konzerns eine sehr bekannte und international gut vernetzte Mutter im Hintergrund hat. Das öffnet nicht nur viele Tore, sondern macht Nucera auch zu einem bevorzugten Partner bei Großprojekten.
Seit einem Jahr hat sich die Kursmarke von 8 € als sehr solider Boden für die Nucera-Aktie erwiesen. Ich gehe deshalb davon aus, dass der Wasserstofftitel nicht mehr unter dieses Niveau sinken wird. Vielmehr dürfte es mittel- bis langfristig mit der Aktie nach oben gehen. Der aktuelle Kurs von 9,20 € ist deshalb in meinen Augen ein attraktives Einstiegsniveau.
Passend dazu: Dieser exklusive sharedeals.de-Report stellt ein Gas-Unternehmen vor, das laut Experten enormes Potenzial für Investoren und Europas Energiesicherheit bietet.
ℹ️ ThyssenKrupp Nucera in Kürze
- ThyssenKrupp Nucera, kurz Nucera (WKN: NCA000), ist ein Anlagenbauer mit Schwerpunkt im Bereich der elektrochemischen Anlagen. Das Unternehmen ist vor allem für die Produktion von Elektrolyseuren für die Herstellung von Wasserstoff bekannt.
- Das Unternehmen hat seinen Sitz in Dortmund und ging am 7. Juli 2023 an die Börse.
- ThyssenKrupp Nucera ist Mitglied im Small Cap Index SDAX und ca. 1,16 Milliarden € an der Börse wert.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.