Talanx-Aktie: Weiterhin einen Kauf wert?

Aktie auf Rekordhoch

Die Talanx-Aktie setzt ihren Höhenflug fort. Mit Kurszuwächsen von rund +40% gehört der Versicherer zu den besten 10 Performern im MDAX in diesem Jahr. Die Zahlen zum ersten Quartal haben dem Kurs zuletzt einen weiteren Schub gegeben. Wie ist das Zahlenwerk einzuschätzen und wie viel Potenzial steckt jetzt noch in der Aktie?

stock.adobe.com/Tobias Arhelger

Bestes Quartalsergebnis der Geschichte

Ungeachtet der Brände rund um Los Angeles hat Versicherungskonzern das beste Quartalsergebnis seiner Geschichte erzielt. Während der Versicherungsumsatz um 5% auf 12,4 Milliarden € wuchs, legte das Konzernergebnis in derselben Größenordnung auf 604 Millionen € zu. Dabei schlugen allein die Brände im Großraum L.A. mit rund 640 Millionen € zu Buche.

Verdanken hat die Talanx ihr starkes Quartalsergebnis daher vor allem dem gut laufenden Erstversicherungsgeschäft. Der MDAX-Konzern ist über Mehrheitsbeteiligungen an der Hannover Rück (50,1%) und an der HDI (rund 77%) sowohl im Rückversicherungs- als auch im Erstversicherungsgeschäft vertreten.

Die starken Quartalszahlen unterstreichen, dass dieses Geschäftsmodell große Vorteile mit sich bringt. Stichwort: Diversifikation. Die Einbußen in der Rückversicherung konnten so durch das gute Abschneiden in der Erstversicherung mehr als ausgeglichen werden.

Prognose bestätigt

Vor diesem Hintergrund hat das Management auch seine Jahresziele bekräftigt. Demnach soll das Konzernergebnis weiterhin auf 2,1 Milliarden € steigen. Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass es am Ende sogar zu einer positiven Überraschung kommt und dieser Wert übertroffen wird.

Was tun mit der Talanx-Aktie?

Die Analysten der Privatbank Berenberg lobten die Quartalszahlen und verwiesen auf die Verbesserung der Margen im Nicht-Leben-Bereich. Das Kursziel wurde von 106,50 auf 125,00 € angehoben und die Einstufung auf Buy belassen.

Auch das Chartbild sendet starke Kaufsignale. Die Aktie befindet sich in einem langfristigen Aufwärtstrend und hat mit dem erfolgreichen Ausbruch über die 100-€-Marke weiteres Kurspotenzial entfacht.

Ich bin zuversichtlich, dass die Aktie ihre Aufwärtsbewegung fortsetzen wird. Nicht nur das diversifizierte Geschäftsmodell stimmt mich zuversichtlich, sondern auch die weiterhin attraktive fundamentale Bewertung. Derzeit wird die Aktie auf Basis der Gewinnschätzungen für 2025 mit einem KGV von 12,5 bewertet.

Dazu winkt Anlegern eine ansehnliche Dividendenrendite von knapp 3%. Passend dazu: Unser exklusiver Report „Dividenden Top-Picks 2025“ enthüllt zehn vielversprechende Aktien, die sich als Grundpfeiler für ein ertragreiches Dividenden-Portfolio eignen.

Mein Fazit lautet daher: Für langfristig und defensiv orientierte Investoren stellt die Talanx ein interessantes Basisinvestment dar.

ℹ️ Talanx in Kürze

  • Talanx (WKN: TLX100) mit Sitz in Hannover ist gemessen an den Bruttoprämien der drittgrößte deutsche Versicherungskonzern und einer der größten Versicherer in Europa.
  • Der im MDAX gelistete Konzern ist weltweit in mehr als 175 Ländern aktiv und hat neben Deutschland den Schwerpunkt seiner Geschäftstätigkeit in Osteuropa und Lateinamerika.
  • Der Börsenwert liegt aktuell bei rund 29,5 Milliarden €.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Dividenden-Aktien