Super Micro Computer-Aktie: Short-Squeeze-Potenzial lockt

Deal mit Digi Power X

Ein 20-Milliarden-US$-Deal, explosive Short-Quote und ein KI-Profiteur auf dem Sprung: Super Micro Computers steht womöglich vor einem Sturm, der Kurscharts neu zeichnen könnte.

stock.adobe.com/Ян_Заболотний

News im Zusammenhang mit Super Micro Computer haben in der Branche mal wieder für Aufsehen gesorgt.

Die Aktie von Digi Power X ist am Donnerstag vorbörslich um über 30% gestiegen, nachdem das KI- und Digitalinfrastrukturunternehmen eine definitive Kauforder mit Super Micro Computer für Nvidia B200-betriebene Systeme angekündigt hatte. Laut der Pressemeldung vom Donnerstagmorgen werden die Hochleistungssysteme den bevorstehenden Launch von NeoCloud unterstützen, Digi Power X' Tier 3 modulare KI-Infrastrukturplattform. Die Super-Micro-Systeme, die für die Blackwell B200 GPUs vorqualifiziert sind, werden demnach in den proprietären ARMS 200 (AI-Ready Modular Solution) Pods des Unternehmens eingesetzt. Der erste Live-Einsatz ist für den Standort in Alabama geplant, wobei der Betrieb im vierten Quartal 2025 beginnen soll.

Diese Entwicklung zeigt die besonderen Chancen, die sich für Investoren bei KI-Sektor ergeben. Ein Blick über den Tellerrand: Unser exklusiver Report „KI-Boom-Gewinner“ beleuchtet neben den offensichtlichen KI-Giganten auch weniger bekannte, aber hochinnovative Unternehmen, die das Potenzial haben, zu den großen Gewinnern der KI-Revolution zu werden.

Super Micro als unterschätzte Perle mit Squeeze-Potenzial

Super Micro Computer entwickelt sich mehr und mehr zu einem der interessantesten Werte im KI-Sektor – nicht zuletzt aufgrund einer außergewöhnlichen Short-Position von 18% des Streubesitzes.

Diese hohe Leerverkaufsquote, kombiniert mit starken Fundamentaldaten, schafft ein explosives Gemisch für potenzielle Kurssprünge. Das Unternehmen konnte im Mai einen spektakulären 20-Milliarden-US$-Deal mit dem saudischen Rechenzentrumsoperator DataVolt abschließen, was die Validität des Geschäftsmodells unterstreicht. Im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2025 erzielte Super Micro einen Umsatz von 4,6 Milliarden US$ bei einer Bruttomarge von 9,7%.

Server- und Speichersysteme machten dabei 97% des Gesamtumsatzes aus.

Aktie immer noch so günstig

Die Bewertung erscheint im Vergleich zu den Konkurrenten extrem attraktiv.

Während Super Micro schneller wächst als Nvidia, handelt die Aktie zu einem deutlich niedrigeren Vielfachen. Bei einer Neubewertung auf das 25-fache des geschätzten Gewinns – dem Durchschnitt der KI-Peer-Gruppe – ergäbe sich ein fairer Wert von 71 US$, was einem Aufwärtspotenzial von +46% entspricht.

Ein Übertreffen der Gewinnerwartungen im August könnte eine drastische Reduzierung der Leerverkäufe auslösen und zu einem Short Squeeze führen, ähnlich dem Februar-Ereignis, als die Aktie um über 100% schoss. Für risikobereite Anleger bietet sich hier die nächste Gelegenheit mit asymmetrischem Risiko-Rendite-Profil.

Die Kombination aus strukturellem Wachstum im KI-Sektor und kurzfristigen Squeeze-Mechanismen macht Super Micro zu attraktiven Depotbeimischungen – vorausgesetzt, man kann die Volatilität vertragen.

ℹ️ Super Micro Computer in Kürze

  • Super Micro Computer (WKN: A0MKJF) mit Sitz in San José in Kalifornien ist ein US-Anbieter von Server- und Speichertechnologien.
  • Das Unternehmen verfügt über eine sehr breite Produktpalette, die von Hauptplatinen und Barebones über Server bis zu Computergehäusen und Kühlungslösungen reicht.
  • Super Micro Computer notiert an der Technologiebörse Nasdaq und derzeit ca. 31,7 Milliarden US$ wert.
Zugehörige Kategorien: Tech-Aktien