Super Micro Computer-Aktie: Durch die Decke!
Die Super Micro Computer-Aktie ging in den letzten zwei Handelswochen völlig durch die Decke. Seit Monatsbeginn hat sich der Kurs des Serverherstellers mehr als verdoppelt. Der Technologiewert notiert inzwischen wieder auf dem Kursniveau von August vergangenen Jahres und hat fast alle Kursverluste des zweiten Halbjahres 2024 wettgemacht. Warum geht Supermicro so ab und es ist schon zu spät für einen Einstieg?
Der Showdown naht
Die jüngste Kursentwicklung der Super Micro Computer-Aktie ist ein klares Signal der Börse, dass fast niemand mehr mit einem Delisting des Unternehmens von der Nasdaq rechnet. Am kommenden Dienstag kommt es zum Showdown. Spätestens dann muss Supermicro den Jahresabschluss für das letzte Geschäftsjahr 2023/24 und den Finanzbericht für das erste Quartal 2024/25 vorlegen.
Das Management hat bislang immer wieder betont, dass es die Gnadenfrist der Nasdaq einhalten wird. Zudem zeigt sich die Unternehmensführung von Supermicro nach wie vor sicher, dass es keine Änderungen an den bereits publizierten Finanzdaten geben wird.
Offenbar schenken Anleger diesen Worten immer mehr Glauben. Das letzte Wort in dieser Angelegenheit hat allerdings die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO. Die Spannung ist jedenfalls enorm. Wie es scheint, benötigen die Wirtschaftsprüfer bis zur letzten Minute, um die Abschlüsse von Supermicro fertigzustellen. Ob das ein gutes oder ein schlechtes Zeichen ist, muss jeder Anleger für sich selbst beurteilen.
Atemberaubendes Wachstum
Derweil hat Super Micro Computer einen äußerst optimistischen Ausblick für die Zukunft vorgestellt. Für das laufende Geschäftsjahr 2024/25 rechnet der Serverhersteller mit einem Umsatzwachstum auf 25 Milliarden US$. Im GJ 2025/26 sollen es dann bereits 40 Milliarden US$ sein.
Der Optimismus von Supermicro ist nicht unrealistisch, denn die Technologiekonzerne dieser Welt pumpen seit mehreren Jahren stetig wachsende Summen in ihre Rechenzentren, um die für KI-Anwendungen erforderlichen Kapazitäten zu schaffen. Fachleute rechnen damit, dass 2025 die unvorstellbare Summe von 325 Milliarden US$ in KI investiert wird.
Nebenbei bemerkt: Unser exklusiver Report KI-Boom-Gewinner enthüllt die Unternehmen mit dem größten Wachstumspotenzial im KI-Sektor – ideal für Anleger, die frühzeitig auf die Gewinner setzen wollen.
Als führender Hersteller für Server mit KI-Chips ist Super Micro Computer bestens positioniert, um einer der großen Profiteure dieses Investitionsfeuerwerks zu sein. Supermicro hat beste Verbindungen zum Chipkonzern Nvidia und bringt in diesem Jahr KI-Server mit Nvidias neuem Blackwell-Generation auf den Markt.
Zudem ist Super Micro Computer das technologisch führende Unternehmen im Bereich der Flüssigkeitskühlung von Servern. Die enorme Abwärme der Server macht neue Kühlungstechnologien erforderlich. Auch diese Entwicklung wird zweifellos für einen Umsatzboost bei Supermicro sorgen.
Fabelhaft schön
Das Chartbild der Super Micro Computer-Aktie ist momentan fabelhaft schön. Der Tech-Wert hat die Widerstandszone zwischen 45 und 50 US$ mit Leichtigkeit durchbrochen und zu seinem 6-Monatshoch aufgeschlossen.
Sollte die Aktie das Zwischenhoch bei 62 US$ knacken können, steht einer Fortsetzung der Rallye bis über 70 US$ nichts mehr im Wege. Am kommenden Dienstag könnte der Startschuss dazu erfolgen.
Dieses Unternehmen wird gebraucht
Analysten sind wie fast immer bei Technologieunternehmen viel zu spät mit ihren Kurszielanpassungen dran. In den letzten Tagen korrigierten mehrere Banken und Analysehäuser ihre Kursziele für die Super Micro Computer-Aktie nach oben: JPMorgan von 23 auf 35 US$, Loop Capital von 40 auf 50 US$ und Northland Securities von 54 auf 57 US$. Zur Erinnerung: Gestern ging die Super Micro Computer-Aktie mit über 60 US$ aus dem Handel.
Ich bin seit langem ein Fan des Serverherstellers und glaube, dass der Kurs der Super Micro Computer-Aktie mittel- bis langfristig über das Allzeithoch von 120 US$ steigen wird. Wieso? Die Antwort ist ganz einfach:
Supermicro ist ein technologisch führendes Unternehmen in einer der aktuell bedeutendsten Tech-Branchen. Der Serverhersteller hat in den letzten Jahren massiv Marktanteile gewonnen. Ein Unternehmen, das Branchenschwergewichten wie Dell Technologies und HP Enterprise über Jahre hinweg Kunden wegschnappt, macht einen verdammt guten Job.
Ja, Super Micro Computer hat offenbar Bilanzierungsprobleme. Aber diese sind für mich völlig zweitrangig. Das Umsatzwachstum spricht eine ganz eindeutige Sprache: Dieses Unternehmen wird dringend am Markt gebraucht – heute, morgen und übermorgen.
ℹ️ Super Micro Computer in Kürze
- Super Micro Computer (WKN: A0MKJF) mit Sitz in San José in Kalifornien ist ein US-Anbieter von Server- und Speichertechnologien.
- Das Unternehmen verfügt über eine sehr breite Produktpalette, die von Hauptplatinen und Barebones über Server bis zu Computergehäusen und Kühlungslösungen reicht.
- Super Micro Computer notiert an der Technologiebörse Nasdaq und derzeit ca. 35 Milliarden US$ wert.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden und kassieren!
Du willst Dein Depot auf das nächste Level hieven? Mach mit in Deutschlands aktivster und erfolgreichster Aktien-Community! Hier hast Du einen direkten Draht zu Börsenprofis und engagierten Anlegern und bekommst täglich Top-Tipps. Registriere Dich am besten noch heute hier.