Strategy-Aktie: Spektakuläre Q2-Zahlen – jetzt zugreifen?

Bitcoin-Bonanza

Die Bitcoin-Rallye beschert Strategy spektakuläre Q2-Zahlen. Warum sich bei allen Risiken jetzt eine Einstiegschance bietet.

stock.adobe.com/Iryna

Was für ein massives Blowout-Quartal!

Strategy Inc. (vormals MicroStrategy) hat die Erwartungen für seine neuen Quartalszahlen am Freitag weit übertroffen und seine Bitcoin-Rendite-Prognose auf 30% angehoben. Statt des prognostizierten Verlusts von 7 Cent je Aktie meldete das Unternehmen einen bereinigten Gewinn von 32,60 US$ (nicht Cent!) pro Aktie. Der Grund für diesen spektakulären Erfolg liegt in der konsequenten Bitcoin-Akkumulation und dem 114% Kursanstieg der Kryptowährung im vergangenen Jahr.

Das Unternehmen hat seine aggressive Bitcoin-Strategie weiter forciert und hält nun 628.791 Bitcoin im Wert von über 46 Milliarden US$.

Bitcoin-Treasury als Wachstumsmotor

Strategy hat sich als weltweit erstes und größtes Public Bitcoin Treasury Company (PBTC) positioniert.

Mit 3% aller jemals verfügbaren Bitcoin verfügt das Unternehmen über ein gewaltiges digitales Vermögen. Die durchschnittlichen Anschaffungskosten liegen bei 73.277 US$ je Bitcoin. Das ursprüngliche Software-Geschäft mit 115 Millionen US$ Umsatz (plus 2% gegenüber Vorjahr) gerät dabei fast zur Nebensache. Zwar wächst das Abo-Segment mit 70% erfreulich, doch die wahre Kraft liegt im Bitcoin-Treasury.

Hier meldete Strategy einen operativen Gewinn von 14 Milliarden US$ – ein Anstieg von irren 7.000% gegenüber dem Vorjahr.

Aggressive Expansion geplant

Das Management zeigt sich optimistisch für den weiteren Jahresverlauf.

Die Bitcoin-Rendite-Prognose wurde von 25% auf 30% angehoben. Noch ambitionierter: Strategy erwartet 20 Milliarden US$ Gewinn aus den Bitcoin-Beständen, falls die Kryptowährung wie prognostiziert auf 150.000 US$ steigt. Um diese Ziele zu erreichen, hat Strategy den „42/42-Plan“ vorgestellt. Bis 2027 sollen 84 Milliarden US$ in Bitcoin investiert werden – finanziert durch eine Mischung aus Eigenkapital, Vorzugsaktien und Fremdkapital.

Aktuell können Investoren pro Strategy-Aktie etwa 198.543 Satoshis erwerben – 25% mehr als zu Jahresbeginn.

Bewertung bietet Einstiegschance

Trotz des rasanten Anstiegs des Bitcoin-Vermögens ist die Strategy-Aktie zuletzt deutlich teurer gewesen.

Mit einem Markt-zu-Nettovermögen-Verhältnis (mNAV) von 1,76 handelt Strategy auf dem zweitniedrigsten Niveau der vergangenen zwölf Monate. Für Bitcoin-Bullen bietet dies möglicherweise eine attraktive Einstiegsmöglichkeit mit Hebel-Effekt. Sollte Bitcoin tatsächlich auf 150.000 US$ steigen und das mNAV auf 2,0 bis 2,5 expandieren, winken Kursgewinne von 13% bis 40%.

Die beträchtlichen Risiken in diesem volatilen Finanzbereich dürfen aber nicht außer Acht gelassen werden: Fällt Bitcoin unter 90% des Anschaffungspreises, könnte Strategy in Liquiditätsprobleme geraten. Zudem droht bei mNAV-Werten über 2,5 eine Verwässerung durch neue Aktienausgaben. Die kürzlich eingeführten Vorzugsaktien namens Strife (Ticker $STRF) könnten der Stammaktie zusätzlich Kapital entziehen.

Dennoch: Für risikobereite Anleger, die auf eine Bitcoin-Rallye setzen, bietet Strategy eine gehebelte Partizipation am digitalen Gold – bei einem derzeit attraktiven Bewertungsniveau.

Abschließend sei erwähnt: Unser exklusiver Report „#1 Bitcoin Miner“ liefert Name und Analyse zu einem Bitcoin-Miner mit echtem Potenzial als Depot-Turbo.

ℹ️ Strategy in Kürze

  • Strategy (WKN: 722713) ist ein US-Unternehmen mit operativem Fokus auf den Vertrieb von KI-getriebener Analysesoftware.
  • Bekannt ist das Unternehmen aber vor allem als Bitcoin-Holding. Laut aktuellen Daten hält die Firma mehr als 600.000 BTC und damit rund 3% der verfügbaren Menge.
  • Das 1989 gegründete Unternehmen ist an der Börse aktuell ca. 104 Milliarden US$ wert.
Zugehörige Kategorien: Krypto