Strategy-Aktie: Massiver Kurssprung zu erwarten?
Die Strategy-Holding setzt ihr Kaufprogramm fort und knackt weiter Rekorde. Nun könnte aber ein kaum beachteter Faktor für eine mögliche Kursexplosion bei dem Titel sorgen.
Aufstieg in den S&P 500?
Mit einer Marktkapitalisierung von mehr als 100 Milliarden US$ ist die Bitcoin-Holding-Strategy das größte Unternehmen, das nicht im US-Leitindex S&P 500 vertreten ist. Doch dies könnte sich bald ändern. Bereits seit Längerem gibt es eine Diskussion darüber, ob der Konzern in den erlauchten Kreis aufsteigen darf oder nicht.
Immerhin könnte dies eine regelrechte Kursexplosion durch die Zuflüsse von indexnahen Fonds und ETFs auslösen. Diese hatten erst kürzlich auch die Papiere von Coinbase nach oben getrieben, nachdem das Unternehmen in den S&P 500-Index aufgenommen worden war.
Zum Thema Aufnahme in den S&P 500 hatte sich nun auch der Finanzanalyst Jeff Walton geäußert und eine Wahrscheinlichkeit von 91% in den Raum gestellt, dass sich Strategy für den Index qualifiziert. Denn dazu muss der Bitcoin bis Ende Juni über 95.000 US$ bleiben, da Strategy nur dann die Anforderungen an die Gewinnentwicklung erfüllt.
Sollte das Unternehmen von Michael Saylor tatsächlich in den Index aufgenommen werden, so dürfte dies offiziell Anfang September bekannt gemacht und am 19. September durch S&P Global umgesetzt werden.
Bitcoin bei 107.000 US$
Keine schlechten Aussichten also für Strategy und seine Aktionäre, da der Bitcoin aktuell bei 107.000 US$ notiert und damit nicht nur auf neue Rekordhochs schielt, sondern zudem noch die Chance für eine Aufnahme der Aktie in den S&P 500 am Leben hält.
Doch damit es im Kurs mit Strategy nach oben gehen kann, braucht es zunächst eine deutliche Bewegung des Bitcoins über die bisherigen Rekordstände. Ansonsten droht ein doppeltes Top und damit ein Verkaufssignal.
Hier sei erwähnt: Unser exklusiver Report „#1 Bitcoin Miner“ präsentiert eine Aktie mit außergewöhnlichem Wachstumspotenzial, die das Portfolio interessierter Anleger auf das nächste Level heben kann.
Jetzt die Strategy-Aktie kaufen?
Dementsprechend bietet sich bei Strategy zwar für kurzfristige Trader kein Investment an, doch die langfristigen Aussichten für das Unternehmen und den Bitcoin bleiben weiter positiv. Daher erscheint ein Kauf unverändert lohnenswert. Wer allerdings die Risiken der Holding (Liquidierung, Insolvenz, Überschuldung) scheut, der sollte aus meiner Sicht besser direkt in die Mutter aller Kryptowährungen investieren.
Interessenkonflikt: Mitarbeiter von sharedeals.de und der Autor halten Anteile an Bitcoin. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Sie beabsichtigen, die Anteile – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnten dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren.
ℹ️ Strategy in Kürze
- Strategy (WKN: 722713) ist ein US-Unternehmen mit operativem Fokus auf den Vertrieb von KI-getriebener Analysesoftware.
- Bekannt ist das Unternehmen aber vor allem als Bitcoin-Holding. Laut aktuellen Daten hält die Firma mehr als 550.000 BTC und damit rund 2% der verfügbaren Menge.
- Das 1989 gegründete Unternehmen ist an der Börse aktuell ca. 107 Milliarden US$ wert.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.