Snowflake-Aktie: Nimmt sie nun wieder Fahrt auf?
Die Snowflake-Aktie ist am Donnerstag nach Zahlen in der Spitze um mehr als +14% gestiegen, am Ende des Tages reichte es aufgrund des Tech-Abverkaufs an der Wall Street aber nur zu einem Gewinn von +4,51%. Wie ist das Zahlenwerk einzuschätzen und kann die Aktie ihre Aufwärtsbewegung fortsetzen?
Erwartungen übertroffen
Mit den Zahlen zum vierten Quartal hat der Datenverarbeitungs-Spezialist die Erwartungen der Analysten klar übertroffen. Gemeldet wurden Gesamterlöse von 986,8 Millionen US%, deutlich mehr als die geschätzten 956,9 Millionen US$. Der Produktumsatz verbesserte sich um 28% auf 943,3 Millionen US$. Hier hatten Analysten mit 915,8 Millionen US$ ebenfalls weitaus weniger erwartet.
Auch was die Gewinnzahlen betrifft, überraschte Snowflake positiv. Auf bereinigter Basis wies der Softwareanbieter ein Ergebnis von 30 Cent je Aktie aus. Gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum bedeutete dies zwar einen Rückgang um 14 Cent, Analysten waren mit 18 Cent aber von einem deutlich niedrigeren Wert ausgegangen.
Beim operativen Cashflow und beim Free Cashflow gab es ebenfalls deutliche Verbesserungen.
Ein kleinerer Wehrmutstropfen ist, dass sich unter dem Strich auch die Verluste ausgeweitet haben, was für ein Unternehmen in der Wachstumsphase aber auch nichts Ungewöhnliches ist. Nach Steuern wies der Konzern einen Fehlbetrag von 169,4 Millionen US$ bzw. 51 Cent je Aktie aus, gegenüber 169,4 Millionen US$ bzw. 51 Cent je Aktie ein Jahr zuvor.
Prognose verspricht anhaltendes Wachstum
Für gute Laune sorgte auch der weitere Ausblick: Das Management stellte für das angelaufene Geschäftsjahr 2025/26 einen Anstieg des Produktumsatzes um 24% auf 4,28 Milliarden US$ in Aussicht. Im abgelaufenen Geschäftsjahr betrug dieses 3,46 Milliarden US$.
Snowflake profitiert dabei auch vom zunehmenden Einsatz von KI-Produkten. Sie dürften das Wachstum auch in Zukunft weiter beschleunigen.
Mit den Zahlen und der weiteren Prognose hat der Spezialist für Cloud-basierte Data-Warehouse-Software die Bedenken der Wall Street über eine nachlassende Geschäftsdynamik beiseite geräumt und den im vergangenen Jahr eingeleiteten Turnaround bestätigt. Auf Jahressicht stieg der Produktumsatz um 30%.
Analysten schrauben Kursziele nach oben
Das kommt auch bei den Analysten gut an. Gleich 13 Broker haben im Anschluss an die Zahlen ihre Kursziele angehoben. Das höchste Kursziel am Markt kommt von Wolfe Research und liegt bei 235 US$. Es impliziert ein Upside-Potenzial von etwa +34%.
Nebenbei bemerkt: Wer nach attraktiven Einstiegschancen in Trendaktien sucht, findet im Report 3 Top-Picks 2025 tiefgehende Analysen und klare Handlungsempfehlungen. Die Chance, vor der Masse einzusteigen und maximales Gewinnpotenzial auszuschöpfen.
Im Durchschnitt sehen die Experten die Aktie mit 209 US$ fair bewertet, was rund +19% über dem aktuellen Kursniveau liegt.
Wie geht es für die Aktie weiter?
Mit den starken Zahlen im Rücken traue ich der Aktie weitere Kurssteigerungen absolut zu. Charttechnisch betrachtet bewegt sich der Titel nun schon seit mehreren Wochen in einer Schiebezone zwischen 160 und 190 US$.
Kommt es zu einem erfolgreichen Ausbruch, wären Anschlusskäufe bis 200 US$ möglich. Darüber lägen die nächsten Kursziele bei 220 und 230 US$.
Für mich gehört Snowflake zu einer der spannendsten Turnaround-Storys im Tech- bzw. Software-Bereich. Außerdem sehe ich in der Aktie auch eine der heißesten KI-Wetten.
Interessenkonflikt: Der Autor hält Aktien des besprochenen Unternehmens Snowflake. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Der Autor beabsichtigt, die Aktien – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnte dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren.
ℹ️ Snowflake in Kürze
- Snowflake (WKN: A2QB38) ist ein Cloud-basiertes Software-as-a-Service-Unternehmen, das seinen Kunden eine Plattform für die Datenanalyse bietet.
- Sie ermöglicht es Unternehmen, Daten in einer einzigen Quelle zu konsolidieren und daraus geschäftliche Erkenntnisse zu gewinnen und datengesteuerte Anwendungen zu erstellen.
- Das 2012 gegründete Unternehmen hat Standorte in zwölf Ländern weltweit.
- Snowflake notiert an der New York Stock Exchange und ist aktuell ca. 58 Milliarden US$ wert.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden und kassieren!
Du willst Dein Depot auf das nächste Level hieven? Mach mit in Deutschlands aktivster und erfolgreichster Aktien-Community! Hier hast Du einen direkten Draht zu Börsenprofis und engagierten Anlegern und bekommst täglich Top-Tipps. Registriere Dich am besten noch heute hier.