Siemens Energy-Aktie: Bald dreistellige Kurse?

Starker Wochenbeginn

Nach zuletzt kleineren Korrekturen ging es für die Aktie von Siemens Energy zum Wochenstart kräftig nach oben. Am Montag legten die Kurse an der DAX-Spitze über +4% zu und rücken damit ganz dicht an das Rekordhoch von 89,52 € heran. Was sind die Gründe für den Kuranstieg und wie hoch kann es jetzt noch gehen?

stock.adobe.com/Tricky_Shark

Deutsche Bank erhöht Kursziel

Für Kauflaune sorgte am Montag ein positiver Analystenkommentar. Die Deutsche Bank bekräftigte ihre Kaufempfehlung und schraubte das Kursziel nach einer Investorenveranstaltung in den USA von 95 auf 100 € nach oben.

Auf diesem Treffen hat Konzernchef Christian Bruch angekündigt, die Margen in den kommenden Jahren kontinuierlich zu steigern. Überdies soll auf dem nächsten Kapitalmarkttag im November das mittelfristige Margenziel für das Jahr 2028 erhöht werden.

Dazu hält der Analyst auch die Aufnahme eines Aktienrückkaufprogramms und den Verkauf des Kompressionsgeschäfts für möglich, was den Wert für Anleger nochmals steigern würde.

Drittbester DAX-Wert in 2025

Die Aussichten für den deutschen Energietechnikkonzern werden immer besser, was die Börse entsprechend zu honorieren weiß. Auch in diesem Jahr zählt Siemens Energy mit Kurszuwächsen von fast +75% zu den besten Performern im DAX. Nur der Dauerbrenner Rheinmetall und die Commerzbank-Aktie schneiden noch etwas besser ab.

Im Herbst 2023 stand der Konzern noch kurz vor der Pleite und konnte nur durch das Einschreiten des Bundes gerettet werden. Gegenüber den damaligen Tiefstkursen hat die Aktie inzwischen um +1.276% aufgewertet. Aus einem Einsatz von 1.000 € wären damit bei perfektem Timing bis zum heutigen Tag knapp 14.000 € geworden.

Ist die Aktie weiterhin kaufenswert?

Der Konzern hat die operative Trendwende geschafft und erscheint daher selbst auf dem aktuellen Kursniveau ein gutes Investment zu sein. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 75 ist die Aktie zwar alles anders als günstig, angesichts des zu erwartenden Gewinnwachstums könnte das Multiple im kommenden Geschäftsjahr aber bereits auf 30 sinken.

Ein weiterer Punkt, der für die Aktie von Siemens Energy spricht, sind die angekündigten Milliardeninvestitionen des Bundes zur Modernisierung der deutschen Infrastruktur und für Klimaschutz. Sie dürften die Geschäfte der Münchener in Zukunft weiter ankurbeln.

Dazu macht der Aufwärtstrend einen sehr stabilen Eindruck. Im ersten Quartal kam es zwar zu einer längeren Konsolidierungsphase, doch seit dem Ausbruch von Mitte April geht es für die Aktie sukzessive nach oben. Dabei werden kleinere Rücksetzer immer wieder gekauft, wie nun auch der der letzten Tage.

Steigt die Aktie auf Schlusskursbasis auf ein neues Rekordhoch, halte ich einen Durchmarsch in Richtung 100 € daher durchaus für möglich. Auf diesem Niveau könnte es zwar zu Gewinnmitnahmen kommen, doch perspektivisch traue ich der Aktie auch noch höhere Notierungen im dreistelligen Bereich zu.

Für mich bleibt Siemens Energy eines der besten Investments am deutschen Aktienmarkt.

Hier sei angemerkt: Unser exklusiver Report „3 Top-Picks 2025“ zeigt, wie man die Gewinner von morgen vor dem Hype identifizieren kann. Eine unverzichtbare Lektüre für alle, die überdurchschnittliche Renditen anstreben und die besten Investmentchancen nicht verpassen wollen.

ℹ️ Siemens Energy in Kürze

  • Siemens Energy (WKN: ENER6Y) ist ein Elektro- und Energietechnikhersteller mit Sitz in München. Der Konzern stellt etwa Windkraftturbinen, Dampf- und Gasturbinen, Generatoren, Transformatoren und sonstige Kraftwerkstechnik her.
  • Siemens Energy entstand 2020 durch eine Abspaltung aus dem Siemens-Konzern.
  • Die Aktie ist Mitglied im deutschen Leitindex DAX. An der Börse ist Siemens Energy derzeit rund 70 Milliarden € wert.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Tech-Aktien