Petrobras-Aktie: 89% Abschlag – die Chance des Jahrzehnts?
Chevrons spektakulärer 53-Milliarden-US$-Coup bei der Hess-Übernahme elektrisiert den Energiesektor und könnte eine neue Fusionswelle auslösen. Für Anleger eröffnet dies interessante Perspektiven – nicht nur bei den beteiligten Konzernen, sondern auch beim unterbewerteten Öl-Giganten Petrobras.
Nach monatelangem Gezerre um Guyanas lukrative Ölfelder siegte Chevron am Freitag in einem wegweisenden Schiedsverfahren.
Die Internationale Handelskammer wies Exxon Mobils Vorkaufsrecht zurück – der Weg für die Mega-Übernahme ist frei. Das umstrittene Stabroek-Ölfeld vor Guyanas Küste fördert bereits über 11 Milliarden Barrel täglich und gilt als eine der am schnellsten wachsenden Öl-Zonen weltweit.
Exxon hatte argumentiert, bei einem Verkauf von Hess' 30%-Anteil am Guyana-Joint-Venture ein Vorkaufsrecht zu besitzen. Doch die Schiedsrichter entschieden: Das Recht greift nicht, wenn der gesamte Konzern übernommen wird. Chevron erbt nun Hess' wertvollen Anteil, während Exxon mit 45% weiterhin Hauptaktionär bleibt. Die chinesische CNOOC hält die restlichen 25%.
Der Deal stärkt das Vertrauen in groß angelegte Energiefusionen und könnte weitere Konzerne zu ähnlichen Schritten ermutigen. „Wir sehen dies als transformatives Projekt, das mindestens drei bis fünf Jahre lang bedeutendes Produktionswachstum vorantreibt", kommentierte CFRA-Analyst Stewart Glickman etwa den Chevron-Erfolg.
Petrobras – der verkannte Rohstoff-Champion
Diese Dynamik wirft ein neues Licht auf andere Energietitel – allen voran Petrobras.
Der brasilianische Ölriese handelt trotz hervorragender Fundamentaldaten mit einem bemerkenswerten Bewertungsabschlag zu globalen Konkurrenten wie BP, Equinor und Eni. Mit einem Forward-KGV von nur 4,5 liegt Petrobras 65% unter dem Branchenschnitt. Das Forward-KUV beträgt lediglich 0,14 – ein Abschlag von 89% zum Sektor.
Solche Kennzahlen sind selbst für politisch risikobehaftete Märkte außergewöhnlich niedrig.
So viel besser als die Konkurrenz
Dabei überzeugt das operative Geschäft auf ganzer Linie.
Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit erreichte 36,3 Milliarden US$, die Bruttomarge liegt bei soliden 49,67%. Mit 39,5% EBITDA-Marge übertrifft Petrobras den Branchenschnitt um 21 Prozentpunkte – ein klares Zeichen für operative Exzellenz. Besonders beeindruckend ist die Dividendenrendite: Im vierjährigen Durchschnitt schüttete Petrobras unglaubliche 26,87% aus – bei einer moderaten Ausschüttungsquote von nur 39,9%. Diese Kombination aus hohen Erträgen und nachhaltiger Dividendenpolitik ist im Energiesektor selten.
Das Wachstumsprofil rundet das attraktive Bild ab. Analysten prognostizieren eine langfristige Gewinnsteigerung von 31,5% – 229,5% über dem Branchendurchschnitt.
Selbst konservative Schätzungen deuten auf robustes Wachstum hin, getragen von der hochprofitablen Tiefwasser-Förderung in Brasiliens Pre-Salt-Feldern.
Politische Risiken eingepreist, Potenzial unterschätzt
Der Bewertungsabschlag reflektiert primär politische Unsicherheiten. Brasiliens Regierung hält weiterhin die Mehrheit am Konzern, was Investoren abschreckt. Doch anstehende Wahlen könnten diese Konstellation ändern und höhere Bewertungen freischalten.
Fazit: Unterbewertung als Einstiegschance
Für risikofreudige Anleger bietet Petrobras eine seltene Kombination aus niedrigen Bewertungen, starker Profitabilität und attraktiven Wachstumsaussichten.
Der Konzern profitiert von der aktuellen M&A-Dynamik im Energiesektor und könnte bei einer Verbesserung des politischen Umfelds deutlich höher bewertet werden. Wer bereit ist, politische Risiken zu tragen, findet in Petrobras einen der profitabelsten Ölproduzenten weltweit zu einem Schnäppchenpreis.
Die Mischung aus Dividendenstärke, operativer Exzellenz und Bewertungsrabatt macht den Titel zu einer vielversprechenden Beimischung für ausgewogene Portfolios.
Abschließend sei erwähnt: Dieser exklusive sharedeals.de-Report könnte der Schlüssel zu einer einzigartigen Investmentmöglichkeit für risikobereite Anleger im Gassektor sein, mit Multi-Tenbagger-Potenzial.
ℹ️ Petrobras in Kürze
- Petrobras (WKN: 932443) ist ein brasilianisches Erdölunternehmen, das in sämtlichen Bereichen der Energieerzeugung tätig ist. Es erforscht, fördert, raffiniert, handelt und transportiert Erdöl, Ölprodukte, Erdgas und andere Kohlenwasserstoffe.
- Die Firma ist auch in der Petrochemie aktiv, verarbeitet Rohstoffe für die Industrie und strebt nach neuen Technologien. Petrobras engagiert sich ebenfalls in Biokraftstoffen und erneuerbaren Energien, mit einem eigenen Windpark und Forschung in Biodiesel und Ethanol.
- Das Unternehmen besitzt ein Netzwerk von Pipelines, Öltankern und Terminals für den Rohstofftransport.
- Der Börsenwert beläuft sich auf rund 76 Milliarden US$.