Palantir-Aktie: Wie lange geht das noch gut?

Neues Allzeithoch

Die Palantir-Aktie beendete die letzte Handelswoche auf einem neuen Allzeithoch und auch am Montagmorgen legt der Tech-Titel im europäischen Handel weiter zu. Innerhalb der vergangenen zwölf Monate hat sich der Aktienkurs von Palantir mehr als verfünffacht. Umso hitziger wird momentan die Debatte geführt, wie lange die Kursentwicklung der Palantir-Aktie noch gutgehen kann. Ist sie noch fair oder schon völlig verrückt bewertet?

stock.adobe.com/visual_ideas

Die Bullen haben die Meinungshoheit

Um diese Frage zu beantworten, hilft zuerst ein Blick auf die nackten Zahlen. Sie zeigen eine astronomisch hohe Bewertung der Palantir-Aktie. Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei rund 600 und selbst das Forward-KGV liegt bei 250. Beide Werte sind nicht nur im historischen Vergleich extrem hoch, sondern auch in Relation zum Durchschnitt des Technologieindex Nasdaq.

Warum bewertet der Markt die Palantir-Aktie so absurd hoch? Derzeit haben die Bullen klar die Meinungshoheit über die Aktie. Ihrer Meinung nach hat Palantir einen First Mover-Vorteil im sehr dynamisch wachsenden Markt der Enterprise-KI, also Anwendungen Künstlicher Intelligenz im gewerblichen Bereich. Die Palantir-Bullen glauben folglich, dass der Datenanalysespezialist in Zukunft Marktanteile gewinnen und ein überdurchschnittliches Wachstum aufweisen wird.

Stimmt diese Annahme?

Ein Blick auf die Geschäftsentwicklung könnte diese Bullen-Annahme stützen. Im ersten Quartal 2025 steigerte Palantir seinen Umsatz um 39% gegenüber dem Vorjahr. Der sogenannte „remaining deal value“, also der Umsatz aus noch nicht abgearbeiteten Aufträgen, stieg im Auftaktquartal des Jahres um 45%. Im Klartext: Die Deal-Pipeline von Palantir wächst schneller als der Umsatz – ein klarer Hinweis auf künftig steigende Wachstumsraten.

Die Bullen gehen folglich davon aus, dass Palantir im Laufe des Jahres seine Guidance für das Gesamtjahr noch erhöhen wird. Bislang hat das Management seine Prognose für 2025 bereits einmal auf 3,9 Milliarden US$ Umsatz angehoben.

Ein weiterer Punkt, der für steigende Wachstumsraten von Palantir spricht, ist, dass Bestandskunden im Regelfall ihre Ausgaben für die Datenanalyse erhöhen. Ein Kundenwachstum materialisiert sich in den Folgejahren demnach in höherem Umsatzwachstum.

Was sagen die Analysten?

Das Lager der Palantir-Bullen unter den Bankanalysten wird allerdings immer kleiner. Von 28 Experten, die das Technologieunternehmen covern, raten nur noch sechs zum Kauf der Palantir-Aktie. 17 empfehlen, die Aktie zu halten und fünf sprechen sich sogar für einen Verkauf aus. Das durchschnittliche Kursziel der Palantir-Aktie liegt mit 107 US$ mehr als -20% unter dem aktuellen Kursniveau.

Ein ähnliches Bild ergibt sich auf der Analyseplattform TipRanks. Von 18 Analysten raten hier nur drei zum Kauf. Elf empfehlen, die Palantir-Aktie zu halten und vier zu verkaufen. Der faire Wert auf TipRanks liegt bei ca. 102 US$.

Noch nicht das Ende der Exponentialfunktion

Über den Chart der Palantir-Aktie muss ich keine großen Worte verlieren. Seit drei Jahren gleicht er einer Exponentialfunktion.

Bis vor kurzem sah es so aus, als wäre für den Aktienkurs bei 125 US$ Schluss. Eine Fehlannahme. Im dritten Anlauf durchbrach die Palantir-Aktie auch diesen Widerstand und kletterte auf immer neue Allzeithochs.

Das Wachstum ist illusorisch

Auch ich war lange Jahre ein Palantir-Bulle, habe mich aber inzwischen von meinen Aktien getrennt. Vielleicht ein wenig zu früh, aber die Bewertung der Palantir-Aktie bedeutet, dass das Unternehmen in den kommenden Quartalen seine Wachstumsraten massiv steigern muss.

Ja, ich glaube, dass Palantir sehr gute Chancen hat, Marktführer im Bereich der Datenanalyse für Unternehmen zu werden. Aber meiner Meinung nach sind die Wachstumsraten, die der aktuelle Aktienkurs impliziert, einfach illusorisch hoch.

In den vergangenen drei Jahren lag das Umsatzwachstum von Palantir zwischen 17 und 29%. Für das laufende Jahr rechnet das Management mit einem Wachstum von 36%.

Um den aktuellen Kurs der Palantir-Aktie zu rechtfertigen, muss das Tech-Unternehmen aber deutlich schneller wachsen. Ich habe meine Zweifel, dass das gelingen wird. Meiner Meinung nach deutet viel darauf hin, dass der Aktienkurs von Palantir inzwischen überhitzt ist.

Ergänzend sei erwähnt: Unser exklusiver Report „3 Top-Picks 2025“ bietet einen exklusiven Einblick in drei Unternehmen, die von den wichtigsten Megatrends profitieren könnten. Eine wertvolle Ressource für jeden, der auf der Suche nach außergewöhnlichen Renditechancen ist.

ℹ️ Palantir in Kürze

  • Palantir Technologies (WKN: A2QA4J) ist ein US-Technologieunternehmen, das Software und Dienstleistungen zur Analyse großer Datenmengen anbietet.
  • Das Unternehmen hat zwei Geschäftsbereiche: Während sich Palantir Gotham an Armeen, Geheimdienste, Polizeibehörden und sonstige staatliche Einrichtungen richtet, kommt Palantir Foundry bei gewerblichen Kunden in verschiedensten Branchen zum Einsatz.
  • Das Unternehmen mit Sitz in Denver im US-Bundesstaat Colorado notiert an der New York Stock Exchange und ist derzeit ca. 324 Milliarden US$ wert.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Tech-Aktien