Palantir-Aktie +8%: Zurück im Party-Modus?
Die Palantir-Aktie war im Zuge der jüngsten Quartalszahlen zwar deutlich um über -12% zurückgekommen, hat nun aber schon wieder ein neues Rekordhoch erklommen. Seit Jahresbeginn belaufen sich die Kurszuwächse damit auf über +67%. Hat der Nasdaq-Titel noch Luft nach oben oder müssen sich Anleger aufgrund der hohen Bewertung etwa Sorgen machen?
Gute Zahlen reichen nicht aus
Zu Beginn der vergangenen Woche hatte der US-Datenanalyse-Spezialist Zahlen zum abgelaufenen Quartal vorgelegt. Diese fielen mit Umsätzen von 883 Millionen US$ und einem Gewinn je Aktie von 0,13 US$ besser aus als erwartet. Überdies hob der Konzern auch noch den Umsatzausblick für das laufende Geschäftsjahr an und rechnet nun mit bis zu 3,9 Milliarden US$.
Nichtsdestotrotz kam es in der Folge zu deutlichen Gewinnmitnahmen. Dabei sackte der Kurs zwischenzeitlich um fast -15% nach unten, aus dem Handel ging es mit einem Minus von -12%. Anleger hatten sich wohl etwas mehr erwartet, nachdem die Schätzungen in den vergangenen Quartalen regelmäßig pulverisiert werden konnten.
Aufgrund der fundamental extrem hohen Bewertung von Palantir kann es dann schon einmal zu einem stärkeren Rücksetzer gekommen, zumal der Kurs mit dem Rekordhoch bei 125 US$ einen großen Widerstand vor sich hatte. Für einen Earnings-Breakout waren die Zahlen nicht gut genug.
Risk-on sorgt für Kauflaune
In den letzten Tagen zeigt sich aber wieder einmal, dass die Aktie derzeit einfach zu den stärksten Growth-Momentum-Titeln gehört, die die Börse zu bieten hat. Im Klartext heißt das: Steigt die Risikobereitschaft an den Märkten, steht Palantir bei Tradern und Investoren ganz hoch im Kurs.
Am Dienstag konnte das Gap geschlossen werden, das nach den Zahlen entstanden war. Zudem gelang der Sprung auf ein neues Rekordhoch bei 130,60 US$. Damit geht ein starkes Kaufsignal einher, das den Kurs nun weiter in Richtung 150 und 160 US$ führen könnte. Hiernach wäre Platz bis zur 200-US$-Marke.
Was tun mit der Palantir-Aktie?
Mit einem Forward-KGV von über 300 und einem für 2025 erwartete KUV von 78 ist die Aktie nach gewöhnlichen Bewertungsmaßstäben zwar unverschämt teuer, allerdings hat sich der Konzern aufgrund seines Alleinstellungsmerkmals im KI-Bereich auch eine Bewertungsprämie verdient. Ergänzend sei hier erwähnt: Unser Report „KI-Boom-Gewinner“ enthüllt die Unternehmen mit dem größten Wachstumspotenzial im KI-Sektor.
Wie hoch diese ausfallen darf, muss jeder für sich entscheiden. Langfristig traue ich Palantir weiterhin Großes zu, doch auch kurzfristig spricht in der aktuellen Marktphase und aufgrund der Charttechnik nichts gegen ein Investment.
Interessenkonflikt: Der Autor hält Anteile an Palantir. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Er Er beabsichtigt, die Anteile – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnte dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren.
ℹ️ Palantir in Kürze
- Palantir Technologies (WKN: A2QA4J) ist ein US-Technologieunternehmen, das Software und Dienstleistungen zur Analyse großer Datenmengen anbietet.
- Das Unternehmen hat zwei Geschäftsbereiche: Während sich Palantir Gotham an Armeen, Geheimdienste, Polizeibehörden und sonstige staatliche Einrichtungen richtet, kommt Palantir Foundry bei gewerblichen Kunden in verschiedensten Branchen zum Einsatz.
- Das Unternehmen mit Sitz in Denver im US-Bundesstaat Colorado notiert an der New York Stock Exchange und ist derzeit ca. 304 Milliarden US$ wert.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.