NexMetals mit Kursfeuerwerk – und die paradoxe Chance bei Nickel

Der Lückenfüller

Die Aktie von NexMetals springt nach neuen Quartalszahlen zweistellig hoch, obwohl die Verluste gestiegen sind. Dahinter steckt eine strategische Wette auf den Nickelmarkt, den die großen Player gerade verlassen. Warum dieser mutige Schritt für Anleger jetzt eine einmalige Gelegenheit darstellen könnte, wird in der Analyse deutlich.

stock.adobe.com/Adwo

Die Aktie von NexMetals Mining ist am gestrigen Mittwoch an der Torontoer Börsen um 12,41% auf 7,61 kanadischen Dollar (CA$) gesprungen.

Grund für die positive Reaktion der Anleger waren neue Unternehmenszahlen, die der Rohstoffexplorer in seiner quartalsweisen SEC-Einreichung veröffentlichte. Auf den ersten Blick wirken die Zahlen widersprüchlich: Demnach meldete das Unternehmen für das zweite Quartal einen Nettoverlust von 15,09 Millionen CA$, verglichen mit 9,79 Millionen CA$ im Vorjahreszeitraum.

Dennoch goutierte der Markt die Entwicklung.

Ein genauerer Blick auf die Zahlen löst das Rätsel auf.

Bessere Kapitalstruktur

Der Verlust pro Aktie aus fortgeführten Geschäftsbereichen sank den Angaben zufolge deutlich von 1,26 auf 0,70 CA$.

Ähnlich sieht das Bild für das erste Halbjahr aus: Hier weitete sich der Nettoverlust zwar auf 30,32 Millionen CA$ aus, der Verlust pro Aktie reduzierte sich aber von 2,52 auf 1,86 CA$.

Diese positive Entwicklung auf Anteilsebene deutet auf eine verbesserte Kapitalstruktur hin und wurde von Investoren offenbar als starkes Signal gewertet.

Angebotsdefizit beim Nickel birgt Chancen

Die Euphorie der Anleger speist sich jedoch nicht nur aus diesen Kennzahlen.

Vielmehr offenbart eine Analyse der aktuellen Verwerfungen am Nickelmarkt, warum die strategische Positionierung der Kanadier derzeit so vielversprechend erscheint. Nickel hat Lithium kürzlich als wertmäßig wichtigstes Batteriemetall abgelöst. Von Januar bis Mai erreichte der Wert des in E-Autos verbauten Nickels weltweit 2,2 Milliarden US$ und übertraf damit erstmals Lithium mit 2,15 Milliarden US$.

Das Paradoxe daran: Der Nickelpreis notiert mit rund 15.000 US-Dollar pro Tonne auf einem für viele westliche Produzenten unrentablen Niveau. Große Bergbaukonzerne wie BHP oder South32 fahren ihre Produktion zurück oder verkaufen Minen, um sich auf margenstärkere Metalle zu konzentrieren.

Dieses entstehende Angebotsdefizit öffnet die Tür für agile Explorer – eine Beschreibung, die derzeit wohl auf kein kleines Unternehmen besser zutrifft  als NexMetals.

Große mittelfristige Chancen auch beim Kupfer

Das Unternehmen fokussiert sich auf die Wiedererschließung der ehemals produzierenden Minen Selebi und Selkirk in Botswana, das als eine der stabilsten Bergbauregionen der Welt gilt.

Zusätzlich stärkt der Fokus auf Kupfer das Portfolio, dessen Nachfrage sich bis 2050 verdoppeln soll und dessen Walzprodukte-Markt allein bis 2030 von rund 28 auf fast 46 Milliarden US$ wachsen dürfte.

Spannende Chance für risikobewusste Börsianer

Für Anleger ergibt sich daraus ein klares Bild.

Während die jüngsten Zahlen erste positive Signale senden, liegt die eigentliche Fantasie in der strategischen Lücke, die NexMetals im Nickelmarkt füllt. In Kombination mit dem robusten Kupfermarkt bietet sich hier eine spekulative, aber fundamental unterfütterte Chance.

Klar ist jedoch auch: Ein Investment in einen Rohstoffexplorer ist nicht mit dem Kauf eines DAX-Wertes zu vergleichen. Risiko und Renditechancen sind hier ungleich höher – und damit ist eine solche Anlage nichts für Investoren, die größere Risiken gänzlich meiden wollen.

Wer sich noch ausführlicher mit der NexMetals Mining-Aktie befassen möchte, findet hier detaillierte Informationen.

Interessenkonflikte: Ein konkreter und eindeutiger Interessenkonflikt besteht darin, dass der Herausgeber und mit dem Herausgeber verbundene natürliche oder juristische Personen Positionen in NexMetals Mining halten und diese Positionen jederzeit – auch kurzfristig – weiter aufstocken oder verkaufen können. Ein weiterer erheblicher Interessenkonflikt besteht darin, dass der Herausgeber, bull markets media GmbH, für seine Berichterstattung über NexMetals Mining vom Unternehmen selbst vergütet wurde. 

ℹ️ NexMetals Mining in Kürze

  • Unternehmenstätigkeit + Herkunft:  Mineralexplorations- und Erschließungsunternehmen mit Sitz in Toronto, Kanada.
  • Schwerpunkt: Wiedererschließung der ehemals produzierenden Nickel-, Kupfer- und Kobaltsulfidminen in der Republik Botswana.
  • Chancen: Zwei Kupferprojekte, die Selkirk-Mine und die Selebi-Mine, mit allen Genehmigungen für die Produktion und existierender Infrastruktur, die modernisiert werden muss.
  • Handelsplatz + Marktkapitalisierung: Notiert an der TSX Venture Exchange, die Marktkapitalisierung beträgt aktuell rund 240 Millionen CA$.
Zugehörige Kategorien: Rohstoff-Aktien Small Caps