NexMetals-Aktie: Handeln, bevor es alle tun?
Nickel ist das neue Gold der E-Mobilität, doch westliche Konzerne stellen die Produktion ein. Diese Angebotslücke könnte ein kanadischer Explorer füllen, der in einer der sichersten Bergbauregionen Afrikas auf aussichtsreichen Vorkommen sitzt. Anstehende Bohrergebnisse könnten zum Kurstreiber werden.
Nickel hat Lithium als wertmäßig wichtigstes Metall in den Batterien von Elektroautos abgelöst.
Doch während die Bedeutung von Nickel für die Energiewende wächst, ziehen sich große westliche Produzenten aus dem Markt zurück. Der Grund: Die aktuellen Preise sind für sie nicht mehr rentabel.
Diese Entwicklung schafft ein gefährliches Angebotsdefizit – und eine enorme Chance für die richtigen Unternehmen.
Dramatischer Preisverfall bei Lithium
Wie der Branchendienst Adamas Intelligence errechnete, überstieg der Wert des von Januar bis Mai weltweit in Elektrofahrzeugen verbauten Nickels mit 2,2 Milliarden US$ erstmals den von Lithium mit 2,15 Milliarden US$.
Das liegt jedoch weniger an einem starken Nickelpreis – dieser notiert mit rund 15.000 US$ pro Tonne auf einem für viele Produzenten unattraktiven Niveau – sondern am dramatischen Preisverfall bei Lithium.
Die Konsequenzen sind weitreichend.
Big Player lassen Nickel links liegen
Große Bergbaukonzerne fahren ihre Nickelproduktion zurück.
Der Rohstoffriese BHP beschloss bereits vor einem Jahr, den Betrieb seiner australischen Nickelsparte Nickel West ab Oktober 2024 vorübergehend einzustellen. Auch Wyloo Metals und First Quantum Minerals haben Minen in Australien aus Rentabilitätsgründen in den Wartungszustand versetzt. Jüngstes Beispiel ist der australische Konzern South32, der seine kolumbianische Ferronickelmine Cerro Matoso verkauft, um sich auf margenstärkere Metalle wie Kupfer und Zink zu konzentrieren.
Die Botschaft ist klar: Zu den aktuellen Preisen will der Westen kein Nickel fördern.
Ein Explorer mit exzellenter Ausgangslage
Diese paradoxe Marktlage – steigende strategische Bedeutung bei gleichzeitigem Rückzug etablierter Anbieter – spielt clever positionierten Explorern in die Karten.
Eines dieser Unternehmen ist NexMetals Mining. Der Rohstoffexplorer konzentriert sich auf die Entwicklung der ehemals produzierenden Minen Selebi und Selkirk in Botswana. Das afrikanische Land gilt als eine der sichersten und am wenigsten korrupten Bergbauregionen der Welt.
Die Kanadier profitieren zudem von bereits vorhandener Infrastruktur wie Schächten, Strom- und Wasserversorgung sowie Bahnlinien.
Auch Kupfer verspricht Aufwärtspotenzial
Die strategische Bedeutung von Metallen wie Nickel und Kupfer, die im Fokus der Projekte von NexMetals stehen, kann kaum überschätzt werden.
Die Internationale Energieagentur erwartet eine Verdopplung der Kupfernachfrage bis 2050. Laut dem Marktforschungsunternehmen Grand View Research soll allein der Markt für Kupferwalzprodukte von rund 28 Milliarden US$ im Jahr 2024 auf fast 46 Milliarden US$ bis 2030 wachsen.
Für Nickel, das Lithium bereits den Rang abgelaufen hat, sind die Prognosen ähnlich optimistisch.
Chance für risikobewusste Anleger
Bald will NexMetals erste Ergebnisse seiner laufenden Bohrungen präsentieren.
Sollten sich die Hoffnungen auf erheblich größere Vorkommen bestätigen, hätte die Aktie massives Aufwärtspotenzial. Der aktuelle Börsenwert von rund 220 Millionen CA$ spiegelt diese Chancen noch nicht wider.
Trotz der für Explorer-Aktien typischen Risiken könnten sich für Anleger in der laufenden Korrekturphase attraktive Einstiegschancen ergeben.
Wer sich noch ausführlicher mit der NexMetals Mining-Aktie befassen möchte, findet hier detaillierte Informationen.
Interessenkonflikte: Ein konkreter und eindeutiger Interessenkonflikt besteht darin, dass der Herausgeber und mit dem Herausgeber verbundene natürliche oder juristische Personen Positionen in NexMetals Mining halten und diese Positionen jederzeit – auch kurzfristig – weiter aufstocken oder verkaufen können. Ein weiterer erheblicher Interessenkonflikt besteht darin, dass der Herausgeber, bull markets media GmbH, für seine Berichterstattung über NexMetals Mining vom Unternehmen selbst vergütet wurde.
ℹ️ NexMetals Mining in Kürze
- Unternehmenstätigkeit + Herkunft: Mineralexplorations- und Erschließungsunternehmen mit Sitz in Toronto, Kanada.
- Schwerpunkt: Wiedererschließung der ehemals produzierenden Nickel-, Kupfer- und Kobaltsulfidminen in der Republik Botswana.
- Chancen: Zwei Kupferprojekte, die Selkirk-Mine und die Selebi-Mine, mit allen Genehmigungen für die Produktion und existierender Infrastruktur, die modernisiert werden muss.
- Handelsplatz + Marktkapitalisierung: Notiert an der TSX Venture Exchange, die Marktkapitalisierung beträgt aktuell rund 220 Millionen CA$.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.