Nel ASA-Aktie: Leben Totgesagte länger?

Kurz vor neuen Zahlen

Nein, die Nel ASA-Aktie macht definitiv keinen Spaß. Sie fristet ein trauriges Pennystock-Dasein und klebt auf tiefstem Niveau bei 0,20 €. Aber manchmal leben Totgesagte länger. Könnten die nächste Woche anstehenden Quartalszahlen vielleicht die Wende einläuten?

stock.adobe.com/www.freund-foto.de

Wer noch an die Aktie glaubt

Fangen wir mit etwas Positivem an, auch wenn das mit Blick auf die Entwicklung des Aktienkurses in den vergangenen Jahren extrem schwerfällt. So verrät ein Blick auf die Homepage des Unternehmens, dass es sie tatsächlich noch gibt: Große Investoren, die offenbar noch an die Nel ASA-Aktie glauben und an ihr festhalten.

Bei den nach Unternehmensangaben größten Anteilseignern zum 31. Dezember 2024 sticht einer heraus: Clearstream Banking hielt zu diesem Zeitpunkt 1,1 Milliarden Aktien, was einem Anteil von 66,8% entsprach. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten schon Aktionäre mit sehr viel geringeren Anteilen, nämlich State Street Bank und Trust Comp mit 26,38 Millionen Aktien (1,6%) und die SIX SIS AG mit 23,46 Millionen Aktien (1,4%).

Auffällig ist übrigens die extrem hohe Zahl von insgesamt 1,67 Milliarden ausgegebenen Aktien. Das zeugt von den enormen Verwässerungen zu Ungunsten der Aktionäre in den vergangenen Jahren.

Das wird bei den Zahlen erwartet

Womit wir bei den anstehenden Quartalszahlen wären, die voraussichtlich am kommenden Mittwoch, 26. Februar, vorgelegt werden sollen. Droht hier tatsächlich das nächste Kursdebakel, wie es manche Medien vorab unken? Auszuschließen ist das wohl leider nicht.

Erstens herrscht im Wasserstoff-Sektor allgemein Tristesse, was nicht zuletzt am neuen US-Präsidenten Donald Trump liegt, der bekanntlich kein Fan von klimafreundlichen Energien ist.

Zweitens haben die Norweger bei ihren letzten Quartalsberichten derart schwache Ergebnisse vorgelegt, dass viele Anleger regelrecht in Panik gerieten und es zum Abverkauf der Aktie kam. Um nur eine Zahl zu nennen: Der Bestand an liquiden Mitteln hat sich bei Nel ASA binnen eines Jahres auf 1,9 Milliarden € halbiert, ein atemberaubender Cash-Burn.

Folglich erwarten Analysten auch bei den neuen Zahlen geringere Umsätze des Unternehmens. Allerdings gehen sie gleichzeitig im Schnitt auch von einem geringeren Verlust je Aktie aus.

Analysten wenden sich ab

Apropos Analysten: Keiner von ihnen spricht aktuell laut der Plattform Marketscreener eine Kaufempfehlung aus. Immerhin raten 11 noch zum Halten, während 6 den Verkauf nahelegen und einer zu reduzieren empfiehlt. Das durchschnittliche Kursziel von 3,54 Norwegischen Kronen (NOK), umgerechnet 0,30 €, haut auch niemandem vom Hocker, wenngleich es ein Kurspotenzial von rund +45% offenbart.

Zuletzt hat JP Morgan am 24. Januar auf „neutral“ gestuft, jedoch das Kursziel von 4,70 auf 2,90 NOK (0,25 €) gesenkt.

Vielleicht ein Zock, mehr nicht

Könnte die Nel ASA-Aktie nächste Woche einen Aufschwung erfahren? Theoretisch ja. Sie könnte aber ebenso gut weiter abstürzen. Nur wirklich hartgesottene Zocker können hier meiner Meinung nach vielleicht auf vernünftige Quartalsergebnisse spekulieren.

Für ein Investment kommt die Aktie in meinen Augen auf gar keinen Fall in Frage, entsprechend hatte ich auch in meiner letzten Analyse empfohlen, die Reißleine zu ziehen. Und zwar deshalb, weil der Elektrolyseur-Hersteller kontinuierlich Geld verbrennt und selbiges anscheinend schon wieder zur Neige geht, so dass in diesem Jahr erneut eine Kapitalerhöhung erforderlich sein könnte, selbst wenn das Management etwas anderes glauben machen will.

Für risikobewusste Anleger gibt es eine spannendere Aktie im Energiesektor. Ein neuer Akteur hat kürzlich das Börsenparkett betreten, bei dem Experten enormes Potenzial sehen für Investoren und Europas Energiesicherheit. Alle Details zu dieser Investmentchance gibt es in diesem Report.

ℹ️ Nel ASA in Kürze

  • Nel ASA bietet Lösungen für die Herstellung, Speicherung und Verteilung von aus elektrischer Energie gewonnenem Wasserstoff an.
  • Kerngeschäft des norwegischen Unternehmens mit Sitz in Oslo ist die Produktion von Elektrolyseuren zur Gewinnung von Wasserstoff.
  • Nel ASA notiert an der Börse Oslo und ist derzeit rund 350 Millionen € wert.

💬 Nel ASA-Aktie: Jetzt diskutieren!

Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Börsen-Forum der neuen Generation.

Zugehörige Kategorien: Small Caps Tech-Aktien