Münchener Rück-Aktie: Jetzt wieder ein Kauf?

Korrekturen nach Rekordlauf

Nach historischen Höchstständen von über 600 € befindet sich die Aktie von Münchener Rück seit Ende April in einer Konsolidierungsbewegung. Gegenüber dem Rekordhoch belaufen sich die Abgaben auf etwa -10%. Ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, um die Aktie wieder einzusammeln?

stock.adobe.com/monticellllo

JPMorgan hebt den Daumen

Geht es nach den Analysten von JPMorgan, muss diese Frage eindeutig mit „Ja“ beantwortet werden. Die US-Bank hat das Kursziel für die Aktien des Rückversicherers von 530 auf 650 € angehoben und gleichzeitig die Titel von „Neutral“ auf „Overweight“ hochgestuft.

Laut dem Analysten Kamran Hossain ist die Anlagestory noch lange nicht vorbei. Der Experte ist davon überzeugt, dass der Konzern mit seinen Kapitalerträgen für eine positive Überraschung sorgen könnte. Er räumte zwar ein, dass sich das Rückversicherungsgeschäft aktuell abschwäche, allerdings habe sich das Geschäftsmodell der Münchener gewandelt, sodass das Unternehmen auch in einer solchen Phase deutlich robuster dasteht.

So liege der Fokus der Münchener anders als noch früher auf der Eigenkapitalrendite, was den Rückversicherer wesentlich resilienter macht.

Kritische Stimmen werden lauter

In den vergangenen Wochen hatten sich mehrere Analysten kritisch zu den Aussichten im Rückversicherungsgeschäft geäußert und damit auch die Kurse entsprechender Aktien unter Druck gebracht.

Mitte Juni hatte die britische Investmentbank die Branche von „Positive“ auf „Neutral“ abgestuft und dies mit der starken Kursperformance begründet. Hierdurch sei die Bewertung der Firmen inzwischen ausgereizt. Aber trotzdem behielt der Analyst die Kaufempfehlung für Munich Re bei und erhöhte das Kursziel von 591 auf 600 €.

Für viel Gegenwind sorgte eine Studie von Morgan Stanley aus der zweiten Junihälfte. Darin heißt es, dass die „Goldene Ära“ der Rückversicherer zu Ende sei und der Trend der positiven Preisgestaltung sowie von steigenden Erlösen hinter den Unternehmen liege. So zeigten sich bereits vor dem Beginn der Hurrikan-Saison Schwächesignale. Als Konsequenz wurden die Titel von Munich Re von „Equal-weight“ auf „Underweight“ abgestuft.

Es bleibt festzuhalten, dass trotz der sich zuletzt mehrenden kritischen Stimmen das Gros der Analysten weiterhin neutral gestimmt ist in Bezug auf die Münchener Rück-Aktie. Aktuell gibt es zehn Analysten, die mit Halten votieren. Kauf- und Verkaufsempfehlungen halten sich mit jeweils fünf die Waage.

Was tun mit der Münchener Rück-Aktie?

In meinen Augen ist der weltgrößte Rückversicherer mit seinem Geschäftsmodell sehr gut positioniert, um potenzielle Schwächephasen ohne größere Einbußen für die Aktionäre durchzustehen.

Für 2025 kakuliert der Konzern mit einem Umsatzanstieg auf 64 Milliarden € und einem Gewinn von über 6 Milliarden €. Dazu soll sich die Kapitalanlagerendite von 2,8 auf 3,0% verbessern. Gemessen an diesen Prognosen ergibt sich ein Forward-KGV von unter 12, was in meinen Augen nicht wirklich teuer ist.

Ebenfalls für die Aktie spricht, dass die Munich Re Gewinne in Form von Dividenden und Aktienrückkäufen an die Anteilseigner zurückgibt. Derzeit liegt die Dividendenrendite bei attraktiven 3,7%. Außerdem läuft seit April ein neues Aktienrückkaufprogramm von bis zu 1,5 Milliarden €.

Durch den jüngsten Abverkauf ist der Kurs zum Support bei 555 € zurückgelaufen. Hier ergeben sich nun Chancen für einen Turnaround. Sollten die Korrekturen weitergehen, könnte es aber auch zu einem Test der 200-Tage-Linie (SMA200) kommen, die sich aktuell bei 530,40 € befindet.

Spätestens auf diesem Niveau rechne ich aber mit einem Erstarken der Käuferseite, da der SMA200 seit August 2022 nicht mehr nachhaltig unterschritten wurde.

Mein Fazit lautet daher: Für langfristig orientierte Anleger mit Dividendenfokus bleibt die Aktie eine sehr interessante Depotbeimischung. Der jüngste Kursrücksetzer bietet neue Einstiegschancen.

Ergänzend dazu: In unserem exklusiven Report „Dividenden Top-Picks 2025“ werden zehn sorgfältig ausgewählte Aktien vorgestellt, die sich durch besonders attraktive und nachhaltige Dividendenausschüttungen auszeichnen.

ℹ️ Münchener Rück in Kürze

  • Die Münchener Rück (WKN: 843002) ist eine der größten Rückversicherungsgesellschaften weltweit. Neben dem Hauptgeschäft der Rückversicherung betreibt sie über ihre Tochter ERGO auch das Erstversicherungsgeschäft. Außerdem ist das Unternehmen im Asset Management tätig.
  • Der Konzern agiert weltweit, der Hauptsitz befindet sich in München.
  • Die im DAX und im EuroStoxx 50 gelistete Aktie wird an der Börse mit rund 72 Milliarden € bewertet.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Dividenden-Aktien