Micron-Aktie: Jetzt noch einsteigen?
Der Speicherchip-Hersteller Micron überzeugt mit starken Zahlen und rechtfertigt damit den starken Lauf der Aktie in den vergangenen Wochen. An der Börse fällt die Reaktion dennoch verhalten aus. Wie sind die Ergebnisse im Detail einzuschätzen und was können Anleger jetzt noch erwarten?
Q3-Zahlen über den Erwartungen
Der US-Konzern hat am Mittwochabend nach Börsenschluss seine mit Spannung erwarteten Quartalszahlen vorgelegt. Und diese können sich wirklich sehen lassen. Für das dritte Geschäftsquartal, das am 29. Mai endete, meldete das Unternehmen ein Umsatzplus von 37% auf 9,3 Milliarden US$. Analysten hatten im Vorfeld mit 8,85 Milliarden US$ gerechnet.
Der um Sonderposten bereinigte Gewinn lag bei 1,91 US$ je Aktie und fiel damit um 31 Cent bzw. knapp 20% höher aus als von Analysten erwartet (1,60 US$). Verglichen mit dem Vorjahr entsprach dies einem Anstieg um 200%.
Maßgeblich für das starke Wachstum verantwortlich ist der Bereich Rechenzentrumsbereich, dessen Umsatz mehr als verdoppelt werden konnte. Besonders dynamisch entwickelt sich die Nachfrage nach High-Bandwidth-Speichern (HBM), die in Maschinen zum Einsatz kommen, die KI-Tools entwickeln und ausführen.
Im Übrigen: Wer einen fundierten Überblick über die Gewinner des KI-Booms erhalten möchte, findet in unserem exklusiven Report „KI-Boom-Gewinner“ eine ausgewogene Analyse der Top-Performer und aufstrebenden Stars.
Starker Ausblick
Der KI-Boom wird das Geschäft auch weiterhin antreiben. Für das vierte Quartal stellte das Management Umsatzerlöse von 10,7 Milliarden US$ in Aussicht und liegt damit deutlich über den Marktschätzungen von 9,89 Milliarden US%. Gegenüber dem Vorjahr entspräche dies einem Wachstum von 38%. Beim bereinigten Gewinn je Aktie kalkulieren die Amerikaner mit 2,50 US$, während der Marktkonsens bei 2,03 US$ liegt.
Analysten reagieren bullisch
Micron hat nicht nur mit den Zahlen zum abgelaufenen Quartal die Erwartungen übertroffen, sondern blickt auch mit großer Zuversicht nach vorne. Das kommt bei den Analysten gut an.
Die Investmentbank Stifel erhöhte das Kursziel von 130 auf 145 US$ und stuft die Aktie weiterhin mit Kaufen ein. Frische Kaufempfehlungen gibt es auch von Barclays, die das Kursziel von 95 auf 140 US$ anhoben und von Mizuho Securities, die der Aktie nun sogar einen Anstieg auf 150 US$ zutrauen.
Was tun mit der Micron-Aktie?
Auch ich bleibe bullisch gestimmt und traue der Aktie perspektivisch sogar einen Anstieg zum Rekordhoch zu, das fast genau vor einem Jahr bei 157,54 US$ markiert wurde. Die Wachstumsaussichten bleiben exzellent, nicht nur im boomenden KI-Bereich, sondern auch in anderen Bereichen wie Gaming oder auch Elektromobilität eröffnet sich für das Unternehmen großes Potenzial.
Dass die Aktie nach dem starken Lauf auch mal eine Pause einlegt und Anleger Gewinne vom Tisch nehmen im Sinne von Sell the facts, sollte nicht überraschen. Im Falle einer Korrektur findet das Papier im Bereich der 120-US$-Marke Support. Spätestens dann sollte es wieder aufwärts gehen.
Micron hat sich in diesem Jahr zu einem der heißesten Chipinvestments entwickelt und ich gehe davon aus, dass die Erfolgsgeschichte weitergeht.
ℹ️ Micron in Kürze
- Micron Technology Inc. (WKN: 869020) mit Sitz in Boise im US-Bundesstaat Idaho ist ein weltweit führender Anbieter von Computerspeichern, die in einer Vielzahl von Anwendungen zum Einsatz kommen.
- Hauptprodukte des Technologiekonzerns sind dynamische Random-access Memories (RAM), Flash-Speicher und USB-Flash-Laufwerke.
- Das Unternehmen ist Mitglied in den US-Leitindizes Nasdaq 100 und S&P 500 und an der Börse ca. 140 Milliarden US$ wert.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.