Marvell-Aktie feiert Comeback – das ist jetzt noch drin

Kurserholung setzt sich fort

Nach dem starken Kursrutsch von Anfang des Jahres geht es für die Aktie des Chip-Konzerns Marvell Technologies seit Anfang April wieder sukzessive nach oben. Mittlerweile belaufen sich die Kursgewinne gegenüber den damaligen Tiefstständen auf fast +60%. Hat die Aktie weiteres Aufwärtspotenzial oder sollten Anleger allmählich über Gewinnmitnahmen nachdenken?

marvell.com

KI-Trade weiter intakt

Enttäuschend aufgenommene Quartalszahlen, die wachsende Konkurrenz durch chinesische KI-Modelle und die starken Korrekturen infolge der US-Zollpolitik hatten den Kurs der Marvell-Aktie zu Jahresbeginn um mehr als -60% abstürzen lassen. Anfang April fiel der Wert der Aktie zeitweise unter die Marke von 50 US$ zurück.

Der anziehende Gesamtmarkt und die Erkenntnis, dass der KI-Boom unvermindert weitergeht, haben den Kurs zuletzt wieder deutlich ansteigen lassen. Bezeichnend ist, dass die Aktie des KI-Pioniers Nvidia trotz einer langwierigen Konsolidierung am Mittwoch ein neues Rekordhoch markiert hat.

Für Marvell Technologies ist der Weg diesbezüglich noch recht weit. Stand heute fehlen dem Aktienkurs rund +70% bis zum Erreichen eines neuen Höchststandes. Viele Analysten betrachten den Titel aber weiterhin als klasse KI-Story. Besonders bullisch gestimmt sind die Experten der US-Bank JPMorgan, die die Aktie mit einem Kursziel von 130 US$ zum Kauf empfehlen.

Starkes Wachstum voraus?

Auf einem jüngst abgehaltenen KI-Event hat das Unternehmen seine Wachstumsambitionen untermauert und den gesamten adressierbaren Markt für Rechenzentren im Jahr 2028 auf 94 Milliarden US$ geschätzt. Damit wurde die Vorjahresschätzung um 26% erhöht. Marvell kalkuliert dabei mit einem Marktanteil von 20%, was dem Broadcom-Konkurrenten Umsätze von rund 19 Milliarden US$ bescheren könnte.

Im ersten Quartal machten Einnahmen aus dem Rechenzentrumssegment mehr als drei Viertel des Konzernumsatzes aus, was die Bedeutung dieses Segments unterstreicht. Analysten reagierten entsprechend positiv auf die neuen Mittelfristprognosen.

Analysten heben den Daumen

Die Bank of America erhöhte das Kursziel von 80 auf 90 US$ und beließ die Einstufung auf Buy. Die Experten von Loop Capital sehen ebenfalls Potenzial bis 90 US$, was im Übrigen auch dem Konsensziel aller am Markt vertretenen Analysten entspricht. Hiernach hätte die Aktie ein Upside-Potenzial von gut +20%.

Gehört die Marvell-Aktie ins Depot?

Durch die jüngste Erholung ist der Kurs nun in das Gap von Anfang März hineingelaufen, das seinerzeit nach der Zahlenpräsentation entstand. Um es zu schließen, bedarf es eines Anstiegs bis auf 83 US$. Hier wartet mit der 200-Tage-Linie (SMA200) eine weitere Hürde. Kann auch sie überwunden werden, würde sich das Chartbild noch einmal deutlich aufhellen.

Marvell hat sich neben Broadcom als bedeutender Anbieter von Halbleiterlösungen für Rechenzentren und große Cloud-Service-Anbieter wie Microsoft, Amazon und Google (Alphabet) etabliert. Beide Unternehmen setzten dabei auf maßgeschneiderte KI-Chips sowie KI-Netzwerklösungen und heben sich damit entscheidend von Nvidia ab, das im Bereich der GPUs dominiert.

Dieses Differenzierungsmerkmal macht die Marvell-Aktie in meinen Augen auch in Zukunft im KI-Universum zu einem spannenden und chancenreichen Investment.

Ein Blick über den Tellerrand: Unser exklusiver Report „KI-Boom-Gewinner“ bietet wertvolle Einblicke für all jene, die vom KI-Trend profitieren wollen, aber unsicher sind, in welche Aktien sie investieren sollen.

ℹ️ Marvell in Kürze

  • Marvell Technology (WKN: A3CNLD) ist ein Hersteller von Netzwerk-, Speicher- und Computerchips sowie Konnektivitätslösungen für verschiedene Branchen wie Rechenzentren, die Automobilindustrie, Carrier-Infrastruktur und Unternehmensnetzwerke.
  • Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Santa Clara im US-Bundesstaat Kalifornien, betreibt jedoch auch Entwicklungszentren in Asien und Europa.
  • Marvell Technology ist an der Nasdaq gelistet und kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 65 Milliarden US$.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Tech-Aktien