K+S-Aktie: Geht die Erholung weiter?
Die Aktie des Düngemittelkonzerns K+S befindet sich seit Jahresbeginn in einer starken Aufwärtsbewegung. Mit Kurszuwächsen von fast +64% gehört das Papier bislang zu den besten Performern im Index der mittelgroßen Werte MDAX. Was treibt den Kurs an? Und ist die Talsohle nun endgültig durchschritten?
Kalipreise erholen sich
Ein starker Abwärtstrend von April 2022 bis September 2024 hatte bei der K+S-Aktie zu einem Kursrutsch von über -70% geführt. Erst auf Höhe der 10-€-Marke konnte der Abverkauf schließlich gestoppt werden. Getriggert wurde der Rückgang der Kurse vom Rückgang der Preise auf dem Kalimarkt.
Diese erreichten zu ihren Hochzeiten im April 2022 einen Preis von 1.200 US$ pro Tonne Kaliumchlorid. Die hohen Preise waren dabei vor allem auf den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine zurückzuführen, da es hierdurch auf dem Kalimarkt zu Lieferengpässen und Angebotskürzungen kam. Schließlich spielen Russland und das prorussische Nachbarland Belarus auf dem Kalimarkt eine gewichtige Rolle.
Anfang letzten Jahres erreichten die Preise ein Tief bei 290 US$ je Tonne, konnten sich von diesem Niveau zuletzt aber wieder spürbar erholen. Aktuell liegt der Preis für eine Tonne Kaliumchlorid bei 362,50 US$. Steigende Kalipreise in Verbindung mit gesunkenen Energiekosten haben den Aktienkurs zuletzt ansteigen lassen.
Solider Jahresauftakt und höhere Prognose
Und dem Unternehmen zu einem soliden Quartalsergebnis im ersten Quartal verholfen. Wie K+S Mitte Mai mitteilte, sind die Erlöse in den ersten drei Monaten des Jahres zwar leicht um 2% auf 965 Millionen € gesunken, der operative Gewinn (EBITDA) konnte aber von 200 auf 201 Millionen € verbessert werden. Die EBITDA-Marge stieg auf 21%.
Der bereinigte freie Cashflow lag mit 32 Millionen € unter dem Niveau des Vorjahres, aber deutlich über dem Marktkonsens von 11 Millionen €. Auch bei den anderen Kennzahlen schnitt das Unternehmen besser ab als erwartet.
Daher hat das Management auch die Jahresziele angehoben. Das EBITDA soll nun in einer Spanne von 560 bis 640 Millionen € landen, während der bereinigte freie Cashflow leicht positiv ausfallen soll. Begründet wurde die Prognoseanhebung mit der anhaltend positiven Entwicklung auf dem Kalimarkt, was besonders für Brasilien gilt.
Warburg Research hebt den Daumen
Für frischen Rückenwind sorgt eine neue Analystenstudie. Warburg Research hat die Aktie zu Wochenbeginn von Hold auf Buy hochgestuft und das Kursziel von 15,20 auf 22,00 € angehoben. Verwiesen wurde dabei auf positive Signale des Finanzchefs im Rahmen einer Analystenkonferenz hinsichtlich der Kalipreise und der Absatzmärkte.
Was tun mit der K+S-Aktie?
Die Aktie hat mit der 200-Tage-Linie (SMA200) und der 15-€-Marke wichtige Widerstände hinter sich gelassen, die mich in dem Glauben bestärken, dass es zu einer erfolgreichen Bodenbildung gekommen ist.
Spannend wird es nun auf Höhe der 200-Wochen-Linie, die sich in der Vergangenheit oftmals als Wendepunkt erwiesen hat. Sie verläuft bei 16,76 €. Wird auch sie auf nachhaltiger Basis überwunden, wären Anschlusskäufe bis 20 € möglich. Dreht der Kurs jedoch nach unten, wäre ein weiterer Test der 50-Tage-Linie möglich.
Grundsätzlich bleibe ich für die K+S-Aktie positiv gestimmt, da das globale Bevölkerungswachstum zu einer steigenden Nachfrage nach Nahrungsmitteln führt, was wiederum zu einem höheren Bedarf nach Düngemitteln führt. Das dürfte die Geschäfte in den kommenden Jahren ankurbeln und den Aktienkurs positiv beeinflussen.
Im Übrigen: Wie man gewinnbringend in Rohstoff-Aktien investiert, zeigt unser Bestseller-Buch „Reich mit Rohstoffen“, das es heute kostenlos gibt! Jetzt Chance ergreifen und Geschenk-Buch sichern.
ℹ️ K+S in Kürze
- K+S (WKN: KSAG88) mit Sitz in Kassel ist ein deutsches Bergbauunternehmen mit Schwerpunkt in der Kali- und Salzförderung. Der Konzern ist einer der weltweit führenden Anbieter von kali- und magnesiumhaltigen Produkten für landwirtschaftliche und industrielle Verwendungszwecke.
- K+S ist mit rund 15.000 Mitarbeitern vorwiegend in Europa, Nord- und Südamerika tätig.
- Das MDAX-Unternehmen wird an der Börse mit knapp 3 Milliarden € bewertet.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.