Kontron-Aktie +16%: Kommt das Rekordhoch?

Kursausbruch

Die Aktie des österreichischen Technologiekonzerns Kontron ist am Mittwoch um mehr als +16% nach oben geschossen und erreichte mit 23,88 € den höchsten Stand seit September 2021. Was sind die Gründe für das Kursfeuerwerk und wie sollten sich Anleger beim SDAX-Titel nun positionieren?

canva.com/p/gettyimages/putilich

Positive Nachrichtenlage hält an

Das gigantische Investitionspaket, auf das sich CDU/CSU und SPD verständigt haben, sorgt am deutschen Aktienmarkt für Ekstase und hat am Mittwoch zahlreiche Aktien in die Höhe getrieben. Doch nicht nur davon profitierte das im SDAX gelistete Kontron-Papier, dazu gab es die Meldung eines weiteren Auftrags in Millionenhöhe.

Dieser ist der Automobilbranche zuzuordnen und umfasst die Lieferung hochentwickelter Sensortechnologien mit einem Wert von 40 Millionen €. Bereits in den vergangenen Wochen hatte das Unternehmen zahlreiche Aufträge an Land gezogen.

Hervorzuheben ist dabei sicherlich eine Order für 5G-IoT-Konnektivitätsmodule im Umfang von 250 Millionen US$, ebenfalls im Automotive-Segment angesiedelt, die die starke Marktposition von Kontron in diesem Sektor unterstreicht. Erwähnenswert ist auch eine Bestellung über 165 Millionen € für hochleistungsfähige Überwachungsapplikationen im Rüstungsbereich.

Auf Wachstum getrimmt

Mit diesen Aufträgen untermauert der IT-Konzern seine großen Wachstumsambitionen. Ziel ist es den Umsatz bis 2027 auf rund 2,2 Milliarden € und den operativen Gewinn (EBITDA) auf 275 Millionen € zu steigern. Die EBITDA-Marge soll sich auf über 12% verbessern. Durch etwaige Zukäufe könnten diese Ziele weiter  angehoben werden.

Im Jahr 2023 lag der Umsatz bei rund 1,23 Milliarden € und das EBITDA bei 126 Millionen €. Die entsprechende Marge betrug 10,24%. Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr veröffentlicht das Unternehmen am 27. März.

Chartbild hellt sich weiter auf

Durch den Kurssprung hellt sich das Chartbild der Kontron-Aktie immer weiter auf. Der SDAX-Titel befindet sich seit Anfang November in einem starken Aufwärtstrend und hat gegenüber dem damaligen Tief von 15,15 € inzwischen fast +60% zugelegt.

Mit der langen grünen Tageskerze vom Mittwoch ist nun der Ausbruch aus dem mittelfristigen Abwärtstrend ab dem Rekordhoch von 2018 gelungen. Das starke Handelsvolumen und ein Schlusskurs beim Tageshoch deuten darauf hin, dass es die Bullen diesmal auch wirklich ernst meinen.

Hier ist noch einiges möglich

Bestätigt sich der Ausbruch in den kommenden Tagen, wären Anschlusskäufe zum 2018er-Top bei 28,06 € möglich. Perspektivisch traue ich der Aktie aber noch wesentlich mehr zu, schließlich ist der IoT-Spezialist bestens positioniert, um in Zukunft weiterhin von der zunehmenden Digitalisierung in der Rüstung, Industrie und Automobilbranche zu profitieren.

Und auch die Bewertung bleibt attraktiv. Auf Basis der Umsatz- und Gewinnschätzungen für 2024 wird die Aktie mit einem KGV von 13,5 und einem KUV von unter 1 gehandelt. Hinzu kommt eine für Tech-Unternehmen ungewöhnlich hohe Dividendenrendite von 3,5%. (Apropos: Unser Report "Dividenden Top-Picks 2025" enthüllt zehn vielversprechende Aktien, die sich als Grundpfeiler für ein ertragreiches Dividenden-Portfolio eignen könnten.)

Kein Wunder, dass die Aktie auch von den Analysten zum Kauf empfohlen wird. Bei Hauck & Aufhäuser steht das Papier auf der „Alpha Idea“-Liste, was der Top-Empfehlung der Privatbank entspricht. Das Kursziel liegt bei 37 €. Im Durchschnitt sehen die Analysten am Markt die Aktie mit knapp 30 € fair bewertet.

ℹ️ Kontron in Kürze

  • Die Kontron AG (WKN: A0X9EJ) ist ein weltweit tätiger Technologiekonzern. Das Unternehmen ist in den Bereichen IoT (Internet of Things) und Digitalisierung tätig und bietet Kunden Produkte und Dienstleistungen wie Smart Automation, Echtzeit-Software, Konnektivität, Datenintelligenz und KI-Anwendungen an.
  • Neben dem Hauptsitz in österreichischen Linz ist der Konzern mit mehr als 24 Niederlassungen weltweit vertreten.
  • Kontron ist Mitglied im Technologieindex TecDAX und an der Börse aktuell 1,33 Milliarden € wert.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Dividenden-Aktien Tech-Aktien